Hier eine Bilderdokumentation meiner Reise auf Prins Joachim von Rostock nach Gedser und zurück vom 16.04.11:
Da in weiten Teilen Deutschlands Ferienbeginn war, war die Fähre gut ausgelastet.

Um 13:10 legte die Prins Joachim am Warnowkai in Richtung Gedser ab

deutlich zu erkennen gab sich die Finnstar, gleich nach Betreten der Sonnendecks der Prins Joachim


pünktlich um 13:00 war die Selga vom Fischereihafen Rostock verholt am LP 37 fest


Bagger Josef Möbius derzeit in Rostock beschäftigt, eher an der Elbe bekannt

die frisch ausgeschwommene Independent Voyager am Ausrüstungskai

vorbei an Warnemünde, ging es auf See

Peter Madsen arbeitet derzeit am Alten Strom



Pioneer Sky und Veerseborg liegen auf Rostock Reede

vor uns scherrte Huckleberry Finn aus Trelleborg kommend von Osten in den Seekanal ein



nach uns folgte die Mecklenburg-Vorpommern der Huckleberry Finn


bei Passage der Tonne Rostock zum Verlassen des Seekanals, kreuzte Finnpartner unseren Kurs


in weiter Entfernung vor hier lief die Indigo Felicity in der Kadetrinne

Malakand, Liteyny Prospect und Norderoog leider nur trübe in der Entfernung auszumachen


Gerda auf Ostkurs






einer der treuen Begleiter im Windschatten (jedenfalls bis zur Dänischen Grenze)


Gedser auf 12 Uhr in Sicht um 14:30


...in Gedser, 15min Landgang erscheinen mir doch ein wenig knapp, also blieb ich lieber an Bord


eine Blechwelle von rund 90 Pkw machte sich auf den Weg aufs Festland

Müllentsorgung über den Versorungstrakt

mit routinemäßiger leichter Verspätung, hieß es wieder: Leinen los!



einen letzten Blick zurück

das letzte Eis vor Dänemark ist schon getaut, hier nur die Verwirbelung durch die Schraube



im Anschluss Teil 2: Einlaufen in Rostock mit Überraschung
