
RHONESTERN legt Kanalschleuse in Brunsbüttel lahm:
http://www.shz.de/regionales/schleswig- ... 65531.html
(Archivfoto: Olaf Kuhnke)
Um 12.10 Uhr wurde die Schleuse wieder freigegeben. Der Schaden war glimpflicher als befürchtet.Tim S. hat geschrieben: ↑Mi 29. Mär 2017, 09:43
RHONESTERN legt Kanalschleuse in Brunsbüttel lahm:
http://www.shz.de/regionales/schleswig- ... 65531.html
(Archivfoto: Olaf Kuhnke)
So macht man das:
Ein Fahrgast der Hafenfähre erkannte die Situation und sprang in das verunfallte Schlauchboot und fuhr dieses sicher zum Anleger Neumühlen.
Ich denk mal schon. Nur sollte es mit dem Schaden besser das nächste an Steuerbord anlegen. Und dann recht schnell eine Werft besuchen.toni montana hat geschrieben: ↑Do 30. Mär 2017, 13:35 Darf das Schiff denn mit dem Schaden weiterfahren?
Liegt inzwischen in Rostock.mirkman hat geschrieben: ↑Do 30. Mär 2017, 13:48Ich denk mal schon. Nur sollte es mit dem Schaden besser das nächste an Steuerbord anlegen. Und dann recht schnell eine Werft besuchen.toni montana hat geschrieben: ↑Do 30. Mär 2017, 13:35 Darf das Schiff denn mit dem Schaden weiterfahren?