Seite 22 von 25

Re: Fährlinie Emden-Kristiansand HNL "ROMANTIKA" VORLÄUFIG EINGESTELLT

Verfasst: Mo 4. Sep 2023, 11:56
von netsailor
Eben wird in der Facebook Gruppe Ferries! gemeldet, dass ein Gericht die Gesellschaft für insolvent erklärt hat. Eventuell schon gezahlte Tickets und Erstattungsforderungen sind damit vorraussichtlich futsch...

Ob man in Emshavn ein Gefühl hatte, dass es da finanziell eng wird? Wie schaut es in Cuxhaven und Emden mit den Hafengebühren aus?

Re: Fährlinie Emden-Kristiansand HNL "ROMANTIKA" VORLÄUFIG EINGESTELLT

Verfasst: Mo 4. Sep 2023, 13:38
von Tim S.

Re: Fährlinie Emden-Kristiansand HNL "ROMANTIKA" VORLÄUFIG EINGESTELLT

Verfasst: Di 5. Sep 2023, 09:27
von brain27
Seit gestern Abend ist auf der homepage der Reederei der "bankrupt" erklärt. Lt. marinetraffic ist das Schiff nun unter lettischer Flagge.

Re: Fährlinie Emden-Kristiansand HNL "ROMANTIKA" VORLÄUFIG EINGESTELLT

Verfasst: Di 5. Sep 2023, 17:45
von shipfriend
christian E hat geschrieben: Do 31. Aug 2023, 11:23 Die Fähre wird wieder fahren - aber vermutlich nicht mehr für HNL sondern für den Eigner, der Tallink Grupp - die ja in der Vergangenheit gute Geschäfte mit der Nutzung mehrerer Fähren als Notunterkünfte für Flüchtlinge gemacht hat. Würde mich somit also auch nicht im Fall der ROMANTIKA wundern, wenn die schon schnell wieder eine Anschlussbeschäftigung antritt.
Die Schwester, die Victoria 1 wird ab Mitte Oktober jedenfalls Tallinn-Helsinki fahren. Da kommt womöglich bald auch eine Entscheidung für die Romantika.

Re: Fährlinie Emden-Kristiansand HNL "ROMANTIKA" VORLÄUFIG EINGESTELLT

Verfasst: Mi 6. Sep 2023, 07:02
von Schmitty
Moin!

Gestern Abend hat die Romatika gebunkert... Ich vermute, dass sie jetzt zeitnah Emden verlässt...

Gruß
Christian

Re: Fährlinie Emden-Kristiansand HNL "ROMANTIKA" VORLÄUFIG EINGESTELLT

Verfasst: Mi 6. Sep 2023, 10:30
von Tim S.
shipfriend hat geschrieben: Di 5. Sep 2023, 17:45
christian E hat geschrieben: Do 31. Aug 2023, 11:23 Die Fähre wird wieder fahren - aber vermutlich nicht mehr für HNL sondern für den Eigner, der Tallink Grupp - die ja in der Vergangenheit gute Geschäfte mit der Nutzung mehrerer Fähren als Notunterkünfte für Flüchtlinge gemacht hat. Würde mich somit also auch nicht im Fall der ROMANTIKA wundern, wenn die schon schnell wieder eine Anschlussbeschäftigung antritt.
Die Schwester, die Victoria 1 wird ab Mitte Oktober jedenfalls Tallinn-Helsinki fahren. Da kommt womöglich bald auch eine Entscheidung für die Romantika.
Ja, die Linie wird auf Vor-Corona-Niveau hochgefahren:
https://www.nordisch.info/reisen/estlan ... er-faehre/

Re: Fährlinie Emden-Kristiansand HNL "ROMANTIKA" VORLÄUFIG EINGESTELLT

Verfasst: Mi 6. Sep 2023, 18:00
von Dirk
Moin,

die NWZ meldet das die Romantika heute um 18 Uhr Emden verlassen soll.
Eine Destination wird nicht angegeben, aber ich denke es geht für das Schiff nachhause.
Ich bedaure die Pleite, wir haben Sie des häufigeren genutzt und werden die Route vermissen, egal ob von Emden, Cuxhaven oder Emshaven.
Schade.
https://www.nwzonline.de/emden/norwegen ... 29345.html
Paywal

Grüße
Dirk

Re: Fährlinie Emden-Kristiansand HNL "ROMANTIKA" VORLÄUFIG EINGESTELLT

Verfasst: Mi 6. Sep 2023, 19:02
von Dji
Im AIS gibt sie Tallinn als Ziel an.

Re: Fährlinie Emden-Kristiansand HNL "ROMANTIKA" VORLÄUFIG EINGESTELLT

Verfasst: Mi 6. Sep 2023, 19:34
von Johannes7
Zu schade, wirklich. Das hätte ich nicht gedacht. Diese Verbindung scheint irgendwie aus geografischer Sicht gefehlt zu haben. Es gab ja nix anderes.
Die ROMANTIKA dampft also alsbald nach Tallinn ab, ihre Besatzung schaut von der Kaikante hinterher ... :| .
Waren das alles Niederländer oder war z.B. nur die Nautik Estländer von Tallink?

Re: Fährlinie Emden-Kristiansand HNL "ROMANTIKA" VORLÄUFIG EINGESTELLT

Verfasst: Mi 6. Sep 2023, 20:54
von shipfriend
Für manche externe Faktoren wie die Liegeplatz-Situation in Eemshaven oder Kristiansand konnte man nichts. Da sich HNL und Fjord Line an den Liegeplätzen aber "abklatschen" mussten, hatte die Romantika oft halt Verspätung, was zu Unmut und Rückgang der Buchungen geführt haben dürfte.
Außerdem: um eine Cruiseferry (nichts anderes ist die Romantika) zielführend einsetzen zu können, sollte man von Ballungsgebiete miteinander verbinden. Siehe Stockholm-Helsinki/Turku/Tallinn; Kopenhagen/Kiel-Oslo, um nur einige zu nennen. Bei Kristiansand und Eemshaven war beides nicht der Fall, Emden auch nicht. Die beiden Häfen lagen schon ein Stück von stark bevölkerten Großräumen wie Hamburg oder Amsterdam weg. Kristiansand konnte immerhin als Ausgangpunkt für den Norwegen-Urlaub verstanden werden, wird aber für das ganze Jahr nicht gereicht haben.
Für Fracht sind solche Cruiseferries eben nicht ideal. Denke hier wäre auf lange Sicht mit Ropax-Fähren á la Visentini-Klasse mehr drin gewesen.