Seite 25 von 701

Re: Abwrack Thread...

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 12:24
von Spatenpauli
Unter fogendem Link steht etwas in Deutsch über dieses Schiff.
MfG aus Bremen
http://de.wikipedia.org/wiki/Jahre_Viking

Re: Abwrack Thread...

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 14:18
von Otto110
Hallo Schiffs-Fans,

auf der Webseite "http://merseyshipping.blogspot.com" habe ich die Information gefunden, dass die "Strait Mas" (IMO-Nr. 8705424) 2010 in China abgebrochen wurde. Der genaue Abbruchort fehlt dagegen, weiss jemand mehr ?

Gruss
Ingolf

Re: Abwrack Thread...

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 15:59
von ArneKiel
Moin

Digital Seas sagt zur Wilhelm Pieck

# Destination: Ghuongzhou
# Arrival CET: 2010-07-19 10:10 pm
# Arrival UTC: 2010-07-19 8:10 pm
#
# Last report: 6 Days ago
# Location: Luda, Cn

Re: Abwrack Thread...

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 16:07
von Hans Rosenkranz
MIRAMAR sagt: "bu Xinhui 18.7.10 [Jiangmen Xinhui Shuangshui Shipbreaking Co]"

Gruß
Hans

Re: Abwrack Thread...

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 16:26
von ArneKiel
Moin,

Ein weiterer Bau der Warnowwerft, die SELCON (*1982 BN 243 als WADAI für DAL) wurde im April 2010 in Chittagong auf den Strand gefahren
IMO 8218718
ex. STATHIS -03
ex. LOBO DE MAR -99
ex. ......WADAI 1982 Warnowwerft

BLUE LADY 1981 WARNOWWERFT 14,114 6,157 $ 440 in Chittagong IMO 8131946 im Mai 2010
HA NA 1978 WARNOWWERFT 14,651 6,715 ‐ in Alang IMO 7803944 im Mai 2010
ORIENTAL EXPRESS RORO 1984 WARNOWWERFT 17,850 8,920 ‐ in Alang IMO 8314598 im Mai 2010

Re: Abwrack Thread...

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 16:53
von Jan L.
Hi Arne,

die Abbruchmeldung mit der "BLUE LADY" ist nicht ganz korrekt. das Schiff ist den Abbrechern noch einmal von der Schippe gesprungen. Derzeit ist sie mit ETA 05.01.2011 auf dem Weg nach Santos. Neuer Name "DESTINY" (IMO-No. 8131946)

Gruss aus HH

Jan L.

Re: Abwrack Thread...

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 16:59
von ArneKiel
Jan L. hat geschrieben:Hi Arne,

die Abbruchmeldung mit der "BLUE LADY" ist nicht ganz korrekt. das Schiff ist den Abbrechern noch einmal von der Schippe gesprungen. Derzeit ist sie mit ETA 05.01.2011 auf dem Weg nach Santos. Neuer Name "DESTINY" (IMO-No. 8131946)

Gruss aus HH

Jan L.
Stimmt, Danke!
Hatten wir auch schon mal hier im Forum - ja,ja die Suchfunktion :)

Auch zum Abruch verkauft wurde die MARKOVO (wohin?) *1979 Warnowwerft (#418 als JALAMURUGAN) IMO 7617888

Bild bei SP als Jalamurugan http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... lid=201497

Re: Abwrack Thread...

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 17:30
von Hoss50
Andreas hat geschrieben:Ein weiterer Rostock-Bau ging offenbar im Jahre 2010 in Abbruch, die Han Rui, IMO 8407187, erbaut 1986 bei Neptun in Rostock als Binta Yar Adua. Evtl kann Hoss das bestätigen?
Ein Bild des Schiffes von Brian Fisher aus dem Jahre 1986 gibts bei Shipspotting
http://www.shipspotting.com/gallery/photo.php?lid=78082
Hallo Andreas

Stimmt.....es gehörte zu dem Typ „Äquator 201“ es wurden 6 Schiffe von 1986-88 in der NW gebaut
> 1986...BINTA YAR' ADUA - 201
> 1986...ATINUKE ABIOLA - 202
> 1986...VOGTLAND - 203
> 1987...HAVELLAND - 204
> 1987...COLUMBUS OLINDA - 206
> 1988...COLUMBUS OHIO - 207

der hoss

Re: Abwrack Thread...

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 20:36
von Andreas
Danke Hoss für die Erläuterungen.

Bei Exim-India wird eine "Szozecin" an Alang zum Verschrotten gemeldet, dabei dürfte es sich mit grosser Wahrscheinlichkeit um diese "Szczein" handeln, erbaut 1987 bei Stocznia Kom. Paryskij in Gdynia, Baunummer B354/04, IMO 8302222
Bild

Als weitres Schiff einer Polnischen Bauwerft wird ebenfalls die Kapadokia gemeldet, ein 1984 bei der Lenin-Werft in Gdansk
unter der Baunummer B552/04 entstandener Tanker, IMO ist 7907776.

Re: Abwrack Thread...

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 20:50
von Hoss50
Hallo (Moin)

Kämpfe mich zur Zeit durch die beiden Seiten und suche nach Schiffen der Dsr und den Werften der Ddr. Eine Höllen Arbeit die ich mir aufgetragen habe. Werde zu gegebenen Zeit es dann darlegen hier. Habe schon festgestellt ,dass es einige gewaltige Unterschiede von einem halben Jahr gibt und da kommt die Frage wer hat nun Recht.

roland