Fotoausrüstung

Antworten
mücke
Mitglied
Beiträge: 1224
Registriert: Sa 10. Apr 2010, 09:50

Fotoausrüstung

Beitrag von mücke »

Moin,

ich weiß nicht ob es hier hin passt (wenn nicht bitte Verbesserungsvorschläge), aber mich interessiert es: Was für eine Kamera u.s.w. benutzt ihr für´s Shipspotting?
Habt ihr vielleicht sogar noch Tipps für eine ,,Shipsottingausrüstung,,?


Ich hatte bis jetzt eine Canon EOS 400D mit einem 18-55mm und einem 55-200mm Objektiv. Heute hab ich mir die EOS 650D bestellt mit einem 18-135mm Objektiv.
In nächster Zeit wird auch noch ein 55-250mm Objektiv dazu kommen.
Zuletzt geändert von mücke am So 21. Apr 2013, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Lande
Niklas

(Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!)
windrose
Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: Di 15. Nov 2011, 22:13

Re: Fotoausrüstung

Beitrag von windrose »

Moin mücke,
da hast du schon eine super Ausrüstung.
Warum willst du zu dem 55-200 noch ein 55-250 mm dazukaufen? Ich denke, du wirst oft höhere Brennweiten brauchen als 200 bzw 250, so bis 400 mm sind je nach Standort sicher sehr nützlich.
Meine Ausrüstung ist dagegen eher bescheiden. Ich habe eine Lumix FZ200, eine Bridge-Kamera. Die kann mit einer Canon bzw. mit entsprechenden Objektiven sicher nicht mithalten. Für mich ist sie die ideale Kamera, denn sie wiegt so um die 600g, die Schlepperei hält sich also sehr in Grenzen, und so teuer wie eine "richtige" Ausrüstung war sie auch nicht.
Grüße
mücke
Mitglied
Beiträge: 1224
Registriert: Sa 10. Apr 2010, 09:50

Re: Fotoausrüstung

Beitrag von mücke »

das 200mm ist schon etwas in die Jahre gekommen... und ein 400mm werde ich mir auch noch anschafen, aber dafür muss ich erstmal ein bisschen Sparen... ;)
Ich bin bis jetzt aber auch mit 200mm gut klar gekommen. Aber du hast schon Recht.
Gruß vom Lande
Niklas

(Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!)
Jens.G
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:08

Re: Fotoausrüstung

Beitrag von Jens.G »

mücke hat geschrieben:das 200mm ist schon etwas in die Jahre gekommen... und ein 400mm werde ich mir auch noch anschafen, aber dafür muss ich erstmal ein bisschen Sparen... ;)
Ich bin bis jetzt aber auch mit 200mm gut klar gekommen. Aber du hast schon Recht.
Na , das hätte ja fast für das 100-400L gereicht, wenn Du Dir die 700d verkniffen hättest (die übrigens nur minimalste Unterschiede zur 2012 erschienenen 650d aufweist und dafür aber reichlich teurer ist)... :mrgreen:
Aber ernsthaft: eine gute und relativ preiswerte Alternative zum 55-250 von Canon ist das 70-300 von Tamron. Damit habe ich vor einiger Zeit das 55-250 ersetzt und bin seit dem Wechsel deutlich zufriedener (60d).
Gruß Jens
gammagas
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: Fr 30. Nov 2012, 14:06
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Fotoausrüstung

Beitrag von gammagas »

Hallo Mücke,

ich mache meine Schiffsfotos mit einer Canon Eos 550d und einem Objektiv 18-55 für den Nahbereich, einem 18-250 für den Mittelbereich und einem 120-400 für die Ferne.

Wobei die Photographie mit dem 120-400 doch sehr aufwendig ist, da man schon mit Stativ arbeiten muss, ich habe meine Kamera mit einem Batteriepack ausgerüstet und wenn dann noch das 400 Tele dran ist, ist nichts mehr mit ruhig halten trotz automatischem Stabilisator. Da kommen dann rund 3 Kilo zusammen, und die sind nicht mehr ruhig in der Hand zu halten.

Wobei ich noch andere Objektive habe, wie ein 28-90 55-200 70-300 mit einstellbaren Macro180-300 und ein 500 Teleobjektiv, diese Objektive aber gar nicht nutze.

Als Allrounder hat sich das 18-250 mit OS erwiesen, damit erreicht man gute Fotos, ohne dauernd das Objektiv zu wechseln oder zwei Kameras mit zu schleppen.

Grüße
Gammagas
mücke
Mitglied
Beiträge: 1224
Registriert: Sa 10. Apr 2010, 09:50

Re: Fotoausrüstung

Beitrag von mücke »

Jens.G hat geschrieben: wenn Du Dir die 700d verkniffen hättest (die übrigens nur minimalste Unterschiede zur 2012 erschienenen 650d aufweist und .
Moin,

ich hab nochmal ein bisschen nachgedacht, und die 700d storniert und die 650d bestellt... :D (dein Kommentar hat aber nichts damit zu tun... ;) :) )
Und danke für den Tipp mit dem Tamron Objektiv...
Zuletzt geändert von mücke am So 21. Apr 2013, 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß vom Lande
Niklas

(Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!)
Hamburch
Mitglied
Beiträge: 3498
Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27

Re: Fotoausrüstung

Beitrag von Hamburch »

Wenn ich das richtig verstanden habe, sprechen wir hier gerade nur über eine Fotoausstattung für das Shipspotting. Wenn dem so ist, kann ich das Sigma DC 18 - 250mm 1:3,5-6,3 HSM empfehlen. Das ist für mich inzwischen die einzige Alternative zum Fotographieren mit zwei Bodies (und das ist mir zu teuer).
Bis ich mir das angeschafft habe, habe ich bei jedem vorbeifahrenden Schiff zweimal das Objektiv gewechselt (Canon EOS 60D, EFS 17 - 85mm IS, EF 70 - 300mm IS). Darunter leidet nicht nur meine geduld sondern auch das Material.
Es hat den Nachteil, dass die Vignettierungskorrektur nicht genutzt werden kann (Fremdhersteller). Wenn man sich jedoch diese Bild anschaut,
Bild
finde ich nicht, dass das ins gewicht fällt. (Brennweite ~18mm)
Die geringere Lichtstärke fällt zumindest in Kombination mit der 60D auch nicht weiter ins Gewicht, da die ein sehr gutes Verhalten in hohen ISO Bereichen aufweist. Mit dieser Kombi kann ich mitten in der Nacht mit 1:15s aus der hand fotographieren und habe immer noch ok Ergebnisse.

Alles was ich jetzt geschrieben habe steht allerdings im Zusammenhang mit den besonderen Anforderungen beim Shipspotting. Ansonsten möchte ich meine anderen Objektive natürlich nicht missen.
Gruß

Christian

Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Jens.G
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:08

Re: Fotoausrüstung

Beitrag von Jens.G »

mücke hat geschrieben:dein Kommentar hat aber nichts damit zu tun... ;) :) )
Sollte aber auch überhaupt nicht böse gemeint sein. Ich finde da im Moment lediglich die Modell- und Preispolitik von Canon reichlich dreist. Mal sehen wie es dann diese Woche bei der Präsentation der neuen 70d aussieht...
Gruß Jens
mücke
Mitglied
Beiträge: 1224
Registriert: Sa 10. Apr 2010, 09:50

Re: Fotoausrüstung

Beitrag von mücke »

Ich weiß... Ich find das auch unverschämt... Darf man fragen woher du die Information mit der 70D hast?
Gruß vom Lande
Niklas

(Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!)
Jens.G
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:08

Re: Fotoausrüstung

Beitrag von Jens.G »

mücke hat geschrieben:Darf man fragen woher du die Information mit der 70D hast?
Information ist eigentlich schon zu viel gesagt, Gerücht trifft es schon eher. Ein möglicher Termin für die Vorstellung sei der 23. April, behauptet zumindest http://www.canonrumors.com.
Gruß Jens
Antworten