Emsrevier 2012 - Bilder und Berichte

Antworten
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5170
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Leer

Re: Emsrevier 2012 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

kalli hat geschrieben: @Maurice und Helmut: Schön das ihr wieder unterwegs gewesen seit. So gefällt mir das.
Das hört man doch gerne. :)

Auch heute gab es wieder einen Grund zur Papenburger Schleuse zu fahren.
Der Frachter "Globia" lief aus "Aarhus" kommend in die Schleuse ein.
Länge: 66m / Breite: 11m
Baujahr: 1979 / Flagge: St. Vincent & Grenadinen

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Zuletzt in Papenburg ohne bildlichen Beweis: :)
4.10-6.10.12: Hanne Danica (72m)
5.10-6.10.12: Faustina (82m)

Außerdem lag noch die "Medaldan" (119m) im Hafen.

Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 1964
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2012 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,
heute durfte ich einen interessanten Nachmittag in Emden erleben. Der Saugbagger Shoreway verließ den Außenhafen, das Briese Schiff BBC Holland verließ den Binnenhafen.
Daten Shoreway:
Reederei Boskalis Baujahr 2009 Imo Nr. 9420344 Länge/Breite 97/22m Flagge/Heimathafen Zypern/Limassol
Die Shoreway verließ Emden zum Baggern auf der Außenems.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Daten BBC Holland ex Nordstrand
Reederei Brise Leer Baujahr 2002 Imo Nr. 9198616 Länge/Breite 99/16m Flagge/Heimathafen Gibralter/Gibralter
Die BBC Holland hat Emden mit Ziel Türkei verlassen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße von der Ems
Helmut

Was sonst noch in Emden los war, kommt etwas später.
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 1964
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2012 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,
Noch ein paar Schiffe konnte ich heute in Emden erwischen.
Das alte Lotsenversetzboot Kampen liegt immer noch vor der Schleuse. Früher war es das Ersatzboot für die Knock. Leider ist die Kampen mittlerweile auch in die Jahre gekommen und wird sicherlich auch bald ausgemustert.

Bild

Bild

Die unter der Flagge Dänemark´s laufende EVAGT Beta ist öfter mal zu Gast in Emden. Ich finde, das Schiff sieht ein bißchen wie ein Feuerlöschkreuzer aus ;)

Bild

Bild

Ein paar Auflieger sind im Südhafen immer noch zu sehen. Die Rhein und die Magellan Comet, BF Fortaleza und Tauranga als Päckchen.

Bild

Bild

Die Kabelleger geben sich im Hafen Emden mittlerweile die Türklinke in die Hand. Die Giulio Verne sah man schon öfter in Emden.

Bild

Die Atlanti ist heute morgen das erste mal in Emden angekommen. Die Atlanti hat mit der Anteos gleich seinen eigenen Schlepper dabei.

Bild

Bild

Bild

Und dann war da noch die Brielle. Dieses Schiff gehört zur Reederei Schepers aus Haren (Ems) und somit zum Emsrevier.
Daten:
Baujahr 2011 Imo Nr. 9513646 Länge/Breite 130/17m Flagge/Heimathafen Antigua Barbuda/St.John`s

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
kalli
Mitglied
Beiträge: 1033
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
Wohnort: Südliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2012 - Bilder und Berichte

Beitrag von kalli »

Moin Helmut!

Das sind ja grandiose Bilder! Klasse ist natürlich auch das du die ganzen Spezialschiffe so dicht ablichten konntest. So nah kommt man ja sonst nicht ran.



Gruß
Nils
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 1964
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2012 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Nils,
Du hast eine Nachricht im Forum-Ordner, kann leider wegen Überfüllung Deines Ordners nicht zugestellt werden.

Grüße von der Ems
Helmut
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5170
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Leer

Re: Emsrevier 2012 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin.
Heute gabs im Papenburger Hafen folgendes zu sehen.
Die "Roland VII" im Industriehafen Süd.
Bild

Sowohl auf dem Abwrackponton "Lübeck 5", als auch am Kai lagen mehrere Pontons der BBB Rostock, die wohl bald den Papenburger Schneidbrennern zum Opfer fallen.
Auch die "Janine" wartet noch aufs Abwracken.
Bild
Bild

Auch der Binnentanker "Angela" ist wohl ein Abwrackkandidat, da die Brücke bereits abmontiert wurde.
Hat jemand Daten zu dem Schiff? Konnte im Internet nichts finden.
Bild

Der "Stargast" des Tages war jedoch die "Lady Alexandra" die aus Riga kommend Torf geladen hatte.
Es ist erst der zweite Anlauf eines der neuen Wijnne & Barends-Schiffe in Papenburg.
Länge: 88m / Breite: 13m
Baujahr: 2012! / Flagge: Niederlande
Bild
Bild


In den letzten Tagen in Papenburg:
14.10-19.10.12: Puma (78m)
19.10-20.10.12: Karina W (74m)
20.10-23.10.12: Anne Dorte (88m)
23.10-24.10.12: Askö (90m)
23.10-24.10.12: Lady Nola (80m)

Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5170
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Leer

Re: Emsrevier 2012 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Hegemann II baggert im Leeraner Hafen.
http://www.oz-online.de/-news/artikel/1 ... ickproblem

LG,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
waterclerk
Mitglied
Beiträge: 4852
Registriert: Do 27. Nov 2008, 23:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Emsrevier 2012 - Bilder und Berichte

Beitrag von waterclerk »

Maurice hat geschrieben: Auch der Binnentanker "Angela" ist wohl ein Abwrackkandidat, da die Brücke bereits abmontiert wurde.
Hat jemand Daten zu dem Schiff? Konnte im Internet nichts finden.
Bild
Hallo Maurice,

könnte das TMS ANGELA-CLAUDIA sein, kann mich aber auch täuschen ;)

http://www.binnenschifferforum.de/forum ... ght=angela

Grüsse
Waterclerk
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23178
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Emsrevier 2012 - Bilder und Berichte

Beitrag von Tim S. »

Maurice
Mitglied
Beiträge: 5170
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Leer

Re: Emsrevier 2012 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

waterclerk hat geschrieben:
Maurice hat geschrieben: Auch der Binnentanker "Angela" ist wohl ein Abwrackkandidat, da die Brücke bereits abmontiert wurde.
Hat jemand Daten zu dem Schiff? Konnte im Internet nichts finden.
Bild
Hallo Maurice,

könnte das TMS ANGELA-CLAUDIA sein, kann mich aber auch täuschen ;)

http://www.binnenschifferforum.de/forum ... ght=angela

Grüsse
Waterclerk
Vielen Dank, das müsste sie sein.
Den Namen "Claudia" konnte man von meinem Standpunkt aus nicht mehr erkennen. :)

Gruß,
Maurice
Meine Fotos - Mein Copyright!
Antworten