Wewelsflether Schiffsbauten

Antworten
Spreecaptain
Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 20:22
Wohnort: Berlin

Re: Wewelsflether Schiffsbauten

Beitrag von Spreecaptain »

Hallo,

freue mich auch etwas beitragen zu können. Die Bilder stammen aus dem April 1991 (wenn ich nicht irre).

Bremer Mercur

Bild



und die Bau Nr. 553 (als Lindaunis)

Bild

Viele Grüsse von Havel und Spree

Jens
ArneKiel

Re: Wewelsflether Schiffsbauten

Beitrag von ArneKiel »

Spreecaptain hat geschrieben:Hallo,

freue mich auch etwas beitragen zu können. Die Bilder stammen aus dem April 1991 (wenn ich nicht irre).

und die Bau Nr. 553 (als Lindaunis)

Bild

Viele Grüsse von Havel und Spree

Jens
Moin,

heute noch als Lady Mary (IMO 7361491) für libanesische Eigner unter der Flagge der Komoren unterwegs

als Lady Mary bei SP: http://www.shipspotting.com/gallery/pho ... y&x=22&y=4
ArneKiel

Re: Wewelsflether Schiffsbauten

Beitrag von ArneKiel »

Moin,

hier ein Bild der BOKNIS (Reederei Leistikow) bei der Passage Rendsburgs (vom Conventgarten aus)

Bild

Daten (von Arne Jürgens)

BOKNIS ist eigentlich ein typisches Produkt der Wewelsflether Peters Werft, wurde aber in Lizenz auf der Stader Schiffswerft gebaut.
1976 Stader Schiffswerft,Stade/552 im Unterauftrag von Hugo Peters
L*B= 82,13*12,80m
GT 2002
TDW 1.530
95 TEU
MaK, 1.434 kW, 13,5 kn
BOKNIS-86, Reederei Hartmut Leistikow, MS Arnis, HH, D;
Ilni-88, SBetriebG MS Ilni, G. Meyer, Drochtersen, At;
Westwind-95, PR, K.H. Baase, Rendsburg, HH, At;
Irina-, Ristna Sh Ltd, Tallinn, Est;
Irina Trader-, Est;
Melvin Blanck
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 15:44
Wohnort: Freiburg (Elbe)

Re: Wewelsflether Schiffsbauten

Beitrag von Melvin Blanck »

Moin Moin

kann mir einer sagen wie viele Schiffe im Unterauftrag von Peters in Stade gebaut worden sind ??


hier noch ein Bild von der Fredo in Västeras (Schweden)
Bild

Gruss Melvin
*Kümo´s* !!!
ArneKiel

Re: Wewelsflether Schiffsbauten

Beitrag von ArneKiel »

Moin,

passend zum Thema das ideale Weihnachtspräsent für den Gabentisch (neu: 40,00 Euro / Gebraucht ab 30 Euro)

Bild

Zwar von 1996: Die Peterswerft und ihre Schiffe: 125 Jahre Peterswerft, 250 Jahre Schiffbau in Wewelsfleth (Buchbild von Amazon)

# Gebundene Ausgabe: 228 Seiten
# Verlag: Hauschild H.M. Gmbh (1996)
# Sprache: Deutsch
# ISBN-10: 3931785122
# ISBN-13: 978-3931785123
# Größe und/oder Gewicht: 28,7 x 22,1 x 2,4 cm

Auf dem Gelände des hetigen Betriebes läßt sich Schiffbau bereits seit Mitte des 18. Jahrhunderts nachweisen. Werften wie die von Harm Stelling (1800-1871), Johann Junge (1859-1918), Marcus Saß (1860-1868), Johann Hein (1868-1887), Jürgen Peters (1871-1907) oder Claus Witt (1900-1918) haben bei Schiffsliebhabern heute noch vertrauten Klang. Der Autor beschreibt im vorliegenden Buch die Geschichte sämtlicher Wewelsflether Werften und aller dort gebauten Fahrzeuge. Der besondere Wert des Werkes liegt in der lückenlosen tabellarischen Dastellung der Lebensläufe jedes einzelnen Schiffes, auch des kleinsten, wie sie in dieser Form und Ausführlichkeit wohl nocn in keiner Werftchronik erschienen sind.
Andreas
Mitglied
Beiträge: 1530
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz

Re: Wewelsflether Schiffsbauten

Beitrag von Andreas »

Die RMS Wedau, ex Dania Carina, ex Moldavia, erbaut 1985 in ihrer alten Farbgebung
Bild
ArneKiel

Re: Wewelsflether Schiffsbauten

Beitrag von ArneKiel »

Moin,

die CORONEL (IMO 7703259) im Sommer 2010 auf der Kieler Förde

Bild

Daten:
Bj.: 1978 (Baunr. 567) als CHRISTEL
Verlängert 1986
Eigner: Interscan Schifffahrt, Hamburg
GT: 2.089 TDW: 2.461
Spreecaptain
Mitglied
Beiträge: 166
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 20:22
Wohnort: Berlin

Re: Wewelsflether Schiffsbauten

Beitrag von Spreecaptain »

Und noch einer....

die Georg Lührs (Nr.611) auf der Kieler Förde.

Bild

Gruss

Jens
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1866
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: Wewelsflether Schiffsbauten

Beitrag von Marcus-S »

Moin

Habe ein paar Bau-Bilder der letzten in Wewelsfleth entstandenen Containerschiffe zusammen gestellt:

EURO SNOW (2002 auf dem Helgen)
Bild
Baujahr: 2002
Bauwerft, Nummer: Peters, Wewelsfleth 672
Länge: 132.6m
Breite: 19.2m
Tragfähigkeit: 8081 Tonnen
Vermessung: 6250 GT
Container: 681 TEU
Flagge: Grossbritannien
Heimathafen: London

EURO SOLID (2006 kurz vor Ablieferung)
Bild
Imo 9360972
Call Sign: MNXJ4
Gross tonnage: 7100
Type of ship: Container Ship
Year of build: 2006
Flag: United Kingdom

EURO SOUND (IDUNA) am 14.4.07
Bild
Baujahr: 2007
Bauwerft, Nummer: Peters, Wewelsfleth 684
ex-Namen: Euro Sound
Länge: 125.9m
Breite: 21.7
Tragfähigkeit: 8820 Tonnen
Vermessung: 7112 GT
Container: 801 TEU
Flagge: Zypern
Heimathafen: Limassol

EURO DISCOVERY am 26.3.08
Bild
Built at Peters Schiffbau AG, Wewelsfleth, Germany
Yard No.: 677
Completed: 16.05.2008
First name: Euro Discovery (2008)
Subsequent names:
- 10.2008 - WEC Dali
- 10.2009 - Euro Discovery
Port of registry: London, United Kingdom
Call sign: 2AWI2
Gt/Nt/Dwt: 8.032 / - / 10.315
L/B/D (m): 138,15 / 21,70 / 7,74
Speed: 18 knots

EURO ADVENTURE (MEERA) am 22.3.09 /Cuxhaven 17.10.10 Kurs KielCanal
Bild

Bild
IMO-Nummer: 9368041 F
lagge: Antigua and Barbuda
MMSI-Nummer: 305643000
Länge: 140.0m
Rufzeichen: V2FD7
Breite: 17.0m
_____________

u.a. noch die KRONBORG in der Sammlung (15.8.05 Breiholz)
Bild
ex Sea Peral, 2006
ex Kronborg, 2005
ex Chritopher Meeder, 2003
now: Sparrow
bt. 1976, gt. 2235

Viele Grüße
Marcus
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Melvin Blanck
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 15:44
Wohnort: Freiburg (Elbe)

Re: Wewelsflether Schiffsbauten

Beitrag von Melvin Blanck »

Moin Moin

die Fredo wird ab morgen über das Wochenende in Glückstadt liegen wäre ja mal ein neues Foto wert für alle die auf der "anderen Seite" wohnen :)

Gruss Melvin
*Kümo´s* !!!
Antworten