Vier Fähren, fünf Inseln, zwei Länder, ca. 210 km. Ich bin mir aber nicht sicher, ob Google Maps die Fährenkilometer richtig zusammengerechnet hat. Am 12.04.25 ging es nach einer Woche in einem Ferienhaus auf Als wieder zurück in Richtung Heimat. Folgende Fähren wurden genutzt: E/F Ellen (nach Ærø), M/F Ærøxpressen (nach Rudkøbing), M/F Lolland (nach Lolland), M/F Prins Richard (nach Fehmarn). An diesem Tag betrug die Gesamtstrecke etwas über 210 km. Mit dem S-Pedelec wurden es an diesem Tag überschaubare 145 km für mich. Im weiteren Verlauf der beiden anderen Reisetage kamen dann noch die Elbfähre zwischen Kirchwerder und Hoopte (Hoopter Möwe 2) sowie die letzte Weserfähre auf der Mittelweser bei Schweringen hinzu. Insgesamt bin ich die Stecke von Als nach Osnabrück in drei Tagen gefahren. 534 km sind es insgesamt ohne die Fährstrecken geworden.


Nach 15 km bin ich in Fynshav angekommen. Verschwommen sieht man noch die M/F Frigg Sydfyen auf ihrem Weg nach Bøjden. Sie wird bald ersetzt werden.

E/F Ellen von Fynshav nach Ærø

Ankunft in Søby

Unterwegs auf Ærø

kurze Pause bei der Bäckerei Franz Brød in Ærøskøbing

M/F Ærøxpressen

Abfahrt aus Marstal nach Rudkøbing


Ankunft in Rudkøbing/Langeland

Links geht es nach Strynø, rechts nach Ærø.

Rudkøbing mit dem Denkmal von Hans Christian Ørsted (Mitbegründer der Elektrizitätslehre)

3. Fähre von Spodsbjerg nach Tårs/Lolland: M/F Lolland



Das Einfädeln war bei Scandlines schon etwas komplizierter. Es gab aber durch die Mitarbeiter gute Unterstützung und sogar eine eigene Fahrradspur.





Anfahrt zur Fehmarnsundbrücke

Laut aktuellen Planungen soll die Brücke erhalten bleiben. Für Bahn und Autobahn soll es einen Tunnel geben.



(vor)letzter Blick aufs Meer

Ladepause in Lübeck

HH habe ich nur im Südosten etwas gestreift.

Elbfähre Hoopter Möwe 2 im Süden Hamburgs

Weserquerung


Fast geschafft!
Zusatz: Auf der Hinfahrt musste ich etwas tricksen. Da ich am ersten Tag der Hinreise noch etwas arbeiten musste, ging es per Bahn nach Bremerhaven und von dort mit einer Übernachtung in Heide zum Ziel. Zwei Fähren (Elbe: Wischhafen - Glückstadt, NOK: Brunsbüttel) durfte ich auch hier nutzen.



