Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel

Antworten
Volker Landwehr
Mitglied
Beiträge: 1489
Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19

Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel

Beitrag von Volker Landwehr »

Schon am 11.12. hatten die CNV-Medien berichtet/vermutet, dass der Fährbetrib in der darauf folgenden Woche eingestellt würde, falls der Einspruch gegen die Ablehnung der Coronahilfen auch abgelehnt würde. Das war eigentlich zu erwarten und ist dann eingetreten.
Stand auch hier im Forum: https://www.forum-schiff.de/phpBB3/view ... 46#p186446
Gruß, Volker
Benutzeravatar
Stephan Giesen
Mitglied
Beiträge: 1807
Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
Wohnort: Butjadingen

Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel

Beitrag von Stephan Giesen »

Ferryman hat geschrieben: Fr 17. Dez 2021, 10:07 moin,
die greenferry 1 geht in kürze, in einem zeitungsreport steht sogar " noch dieses wochenende " ( tageblatt online ) nach Haugesund/ norwegen. dort soll sie kurzfristig eingesetzt werden. vielleicht geht eine andere ja zur werft.
was aber interessant ist !!! auch laut zeitung : mittwoch vormittag sollen ein norwegischer kapitän und 2 ings an bord gegangen sein um das schiff zu inspizieren, wärend die mitarbeiter über das ende informiert wurden.
alle infos aus presseberichten !!!
und mittwoch soll auch schon die norwegische flagge geweht haben, was wusten die norweger was hier noch keiner wuste wenn die so schnell da waren

mfg arne
Drei !!! "Laut Zeitung", "aus Presseberichten"...eigentlich müßig, darauf einzugehen, aber ein Flaggenwechsel bedarf ein paar Emails, ein Gang zum Amtsgericht und schon ist der Flaggenwechsel vollzogen, das dauert keine vier Stunden. Und Flugverbindungen aus Norwegen nach Norddeutschland gibt es auch reichlich, das ist wie Zugfahren. Auch ist davon auszugehen, dass der Ablehnungsbescheid aus S-H bereits am Dienstag oder Montag eingegangen ist. Hieraus eine Verschwörung ableiten zu wollen, ist wirklich reichlich abenteuerlich!
Mit maritimen Gruß

Stephan
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2250
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel

Beitrag von toni montana »

Stephan Giesen hat geschrieben: Fr 17. Dez 2021, 12:20 Hieraus eine Verschwörung ableiten zu wollen, ist wirklich reichlich abenteuerlich!
Halte ich auch für Unsinn. Was liegt denn dem Besitzer des Schiffes näher, als es nach einer gescheiterten Charteraktion wieder "nach Hause" zu holen.
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2250
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel

Beitrag von toni montana »

JStein hat geschrieben: Fr 17. Dez 2021, 12:38 Die ist in Norwegen einfach nur noch unbrauchbar.
Das glaube ich so zwar nicht, aber sie wurde ja doch ziemlich aufgehübscht, bevor sie in Cux in den Dienst ging. Und möglicherweise gibt es für die Fähre in dem neuen Zustand wieder eine Verwendung.
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Sven J
Mitglied
Beiträge: 203
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 10:35
Wohnort: Fockbek

Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel

Beitrag von Sven J »

Stephan Giesen hat geschrieben: Fr 17. Dez 2021, 12:20 Drei !!! "Laut Zeitung", "aus Presseberichten"...eigentlich müßig, darauf einzugehen, aber ein Flaggenwechsel bedarf ein paar Emails, ein Gang zum Amtsgericht und schon ist der Flaggenwechsel vollzogen, das dauert keine vier Stunden. Und Flugverbindungen aus Norwegen nach Norddeutschland gibt es auch reichlich, das ist wie Zugfahren. Auch ist davon auszugehen, dass der Ablehnungsbescheid aus S-H bereits am Dienstag oder Montag eingegangen ist. Hieraus eine Verschwörung ableiten zu wollen, ist wirklich reichlich abenteuerlich!
Wenn man es nicht gut findet, dass ein Arbeitgeber am Montag Nägel mit Köpfen zur kurzfristigen Betriebseinstellung macht, die Beschäftigten aber erst zwei Tage später und quasi zeitgleich mit der Betriebseinstellung über ihre unvermeidliche Kündigung mit gleichzeitiger Aushändigung dieser informiert, hat das doch mit Abenteuer wenig zu tun.

Und wenn es tatsächlich so sein sollte, dass die FANAFJORD schon in den kommenden Tagen zurück nach Norwegen kehrt und dort kurzfristig eingesetzt wird, ist es auch nicht aus der Luft gegriffen auf die Idee zu kommen, dass das Ende der Linie in dieser Woche schon ein paar Tage oder sogar Wochen eher zu ungefähr 99,9% feststand. Das ist aber nicht gleich eine Verschwörungstheorie, sondern passt zu 100% zum bisher erlebten Kommunikationsstil des Herrn Ahlers.

Nach meinem Eindruck war offene, ehrliche, zeitnahe Information im gesamten Elbferry-Zeitraum keine Stärke von Herrn Ahlers. Es gab mehrfach Situationen, wo der Eindruck enstand, er sagt nicht alles was er weiß. Es ist ja auch vollkommen in Ordnung, dass er sich nicht in alle Karten schauen lassen möchte. Nur könnte es sein, dass dadurch an der einen oder anderen Stelle zum einen oder anderen Zeitpunkt auch mal Vertrauen in die Elbferry GmbH fehlte. Das ist so, und das kann man gut finden oder nicht. Ob das für das bedauerliche Ende der Fährverbindung entscheidend war, spielt dabei keine Rolle.

Grüße
Sven
Benutzeravatar
Stephan Giesen
Mitglied
Beiträge: 1807
Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
Wohnort: Butjadingen

Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel

Beitrag von Stephan Giesen »

Sven J hat geschrieben: Fr 17. Dez 2021, 13:00 Wenn man es nicht gut findet, dass ein Arbeitgeber am Montag Nägel mit Köpfen zur kurzfristigen Betriebseinstellung macht, die Beschäftigten aber erst zwei Tage später und quasi zeitgleich mit der Betriebseinstellung über ihre unvermeidliche Kündigung mit gleichzeitiger Aushändigung dieser informiert, hat das doch mit Abenteuer wenig zu tun.

Und wenn es tatsächlich so sein sollte, dass die FANAFJORD schon in den kommenden Tagen zurück nach Norwegen kehrt und dort kurzfristig eingesetzt wird, ist es auch nicht aus der Luft gegriffen auf die Idee zu kommen, dass das Ende der Linie in dieser Woche schon ein paar Tage oder sogar Wochen eher zu ungefähr 99,9% feststand. Das ist aber nicht gleich eine Verschwörungstheorie, sondern passt zu 100% zum bisher erlebten Kommunikationsstil des Herrn Ahlers.

Nach meinem Eindruck war offene, ehrliche, zeitnahe Information im gesamten Elbferry-Zeitraum keine Stärke von Herrn Ahlers. Es gab mehrfach Situationen, wo der Eindruck enstand, er sagt nicht alles was er weiß. Es ist ja auch vollkommen in Ordnung, dass er sich nicht in alle Karten schauen lassen möchte. Nur könnte es sein, dass dadurch an der einen oder anderen Stelle zum einen oder anderen Zeitpunkt auch mal Vertrauen in die Elbferry GmbH fehlte. Das ist so, und das kann man gut finden oder nicht. Ob das für das bedauerliche Ende der Fährverbindung entscheidend war, spielt dabei keine Rolle.

Grüße
Sven
Wenn man sich bei dem, was man nicht gut findet, auf Fakten berufen kann, würde ich Dir zustimmen. In dem Fall sehe ich hierzu jedoch nur Spekulationen und Mutmaßungen und halte daher an meiner Meinung bzgl. Abenteuerlichkeit zumindest was die Vorgänge dieser Woche betreffen fest.

Aber ich gebe Dir zumindest insofern Recht, dass unsere Ansichten bzgl. des bedauerlichen Endes der Fährverbindung keinerlei Rolle spielen.
Mit maritimen Gruß

Stephan
Pizzaaaaa
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: Mi 10. Mär 2021, 20:52

Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel

Beitrag von Pizzaaaaa »

*REINE SPEKULATION*
[...]
Würde für mich zu der Aktion passen :geek:

Teile des Beitrages entfernt. Auch wenn dieser als "reine Spekulation" gekennzeichnet wurde, bewegte sich der gelöschte Teil hart an der Grenze zur üblen Nachrede, was hier keinesfalls toleriert oder gebilligt wird. Ich bitte hier nachdrücklich um Mäßigung, ansonsten sehen wir uns gezwungen, den Thread zu schließen! SGi
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3137
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel

Beitrag von KaiR »

Herr Ahlers trifft doch die Entscheidungen gar nicht mehr. Betriebseinstellung, Fähre zurück , etc. das entscheidet der Insolvenzverwalter.
Grüße,

Kai
Pizzaaaaa
Mitglied
Beiträge: 47
Registriert: Mi 10. Mär 2021, 20:52

Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel

Beitrag von Pizzaaaaa »

Pizzaaaaa hat geschrieben: Fr 17. Dez 2021, 13:52 *REINE SPEKULATION*
[...]
Würde für mich zu der Aktion passen :geek:

Teile des Beitrages entfernt. Auch wenn dieser als "reine Spekulation" gekennzeichnet wurde, bewegte sich der gelöschte Teil hart an der Grenze zur üblen Nachrede, was hier keinesfalls toleriert oder gebilligt wird. Ich bitte hier nachdrücklich um Mäßigung, ansonsten sehen wir uns gezwungen, den Thread zu schließen! SGi
Eine merkwürdige Rechtsauffassung die hier an den Tag gelegt wird, aber gut. Ich bin raus.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 23122
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel

Beitrag von Tim S. »

Also ich staune, was für seltsame Dinge manchen Usern hier zum Thema Fähre einfallen.
Antworten