Seite 61 von 62

Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 15:02
von Schubi
Ist das herrlich, der Typ taucht auch in allen Rostocker Leidensgeschichten auf, den werden wir so schnell nicht mehr los ...

Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 16:04
von mirkman
Ha wie geil, der Typ hat scheinbar auch ein Buch über die JANTZEN geschrieben:
https://www.amazon.de/Eisbrecher-Stepha ... 3000452559

Zitat: "In diesem Buch werden tatsächliche Gegebenheiten um den Eisbrecher "STEPHAN JANTZEN" beschrieben. Das Schiff wurde im Sommer 2009 von seinem Liegeplatz in Stralsund entführt, um es dann in Rostock einer Vereinigung ehemaliger Angehöriger des Ministeriums für Staatssicherheit (STASI) als Versammlungsort zu nutzen. Hier wurde 3 Jahre lang in geheimen Treffen die Auferstehung aus Ruinen eines Stalinistischen Staates geprobt. Im Sommer 2012 machte der wahre Eigentümer kurzen Prozess mit dieser konterrevolutionären Bewegung und setzte die Leute an Land. Das nachfolgende Gerangel um das Eigentum bis hin zur endgültigen Verschrottung des Schiffes wird hier spannend und wahrheitsgetreu von dem Deutschen Kapitän und Eigentümer des Eisbrechers geschildert, der heute noch Fischdampfer in der Antarktis befehligt."

Der scheint wirklich alles zu glauben, was er so von sich gibt. Aber welche Verschrottung???

Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 16:07
von Olle
Das wollte nicht einmal der Kopp-Verlag verlegen...

Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 16:12
von Schubi
Das erklärt einiges, hab mich schon gewundert warum seine Handlungen einem Krimi ähneln :lol:

Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 17:24
von Eckhard
Manche Leute auf dieser Welt verwechseln offenbar Dichtung und Wahrheit, oder die Fantasie geht mit ihnen durch.

Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"

Verfasst: Mo 17. Okt 2016, 10:14
von Tim S.
Fahrensleute helfen bei der „Büchner“-Ausstellung - viele Zeitzeugen unterstützen das Rostocker Schiffbaumuseum mit privaten Erinnerungsstücken. Am 22. Oktober wird die Schau eröffnet.

http://www.ostsee-zeitung.de/Region-Ros ... usstellung

Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"

Verfasst: Fr 21. Okt 2016, 16:41
von Tim S.
Ausstellungsmacher hoffen auf weiteres Material für Büchner-Ausstellung
http://www.svz.de/lokales/rostock/rosto ... 46766.html

Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"

Verfasst: Sa 22. Okt 2016, 16:28
von Tim S.

Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"

Verfasst: Sa 29. Okt 2016, 15:18
von schiffegucker
Autor des Buches "Ostseegrund" Oliver Wachlin erzählt von seinen Recherchen bei seinem Aufenthalt in Rostock. Er äußert sich über Vermutungen zum Verlauf der Geschichte bezüglich Absicht, das Schiff verschrotten zu lassen, dem Verkauf des Schiffes und zur Aufhebung des Denkmalschutzes.

https://www.youtube.com/watch?v=lYUNYgasCso

Re: Rostock verliert seine "Georg Büchner"

Verfasst: Do 8. Dez 2016, 11:05
von Tim S.