Seite 80 von 161

Re: Meyer-Werft

Verfasst: Di 13. Feb 2018, 10:16
von schiffe-emden.de
Die Norwegian Bliss wird voraussichtlich am Samstag, den 17. Februar 2018 das überdachte Baudock II der Meyer Werft verlassen. Der Beginn des Ausdockvorganges ist für etwa 8:00 Uhr geplant. Zeitliche Verzögerungen bzw. Veränderungen sind aufgrund von Wetterbedingungen möglich.
->> https://schiffe-emden.de/meyer-werft-au ... tagmorgen/

Re: Meyer-Werft

Verfasst: Sa 17. Feb 2018, 12:01
von SEEPFERD
Moin !

Die Emsüberführung nach Eemshaven soll am 10./11.03.2018 stattfinden.
Papenburg HW 10.03., 06.58 h

Übergabe an die Reederei am 19.04.2018 in Bremerhaven am CCC.

Dann fährt das Schiff mit Reisebüroexpedienten nach Southampton und macht vom
21.4., 17 Uhr bis zum 3.5., 8 Uhr die erste Fahrt nach New York (Bayonne/New Jersey) mit Stop in
Ponta Delgada, Sao Miguel: Azoren/Portugal und Halifax:Nova Scotia/Kanada.

Vom 10.5. bis zum 25.5. folgt die Verlegung des Schiffes von Miami nach Los Angeles/Kalifornien
an die Westküste der USA;
mit Anläufen in Cartagena(Columbien),Panamakanal,Punta Arenas(Costa Rica),
Puerto Quetzal(Guatemala),Puerto Chiapas(Mexiko),Puerto Vallarta(Mexiko).

Am 30.5.2018 wird das Schiff durch den US-Radiomoderator Elvis Duran an der
Pier 66 in Seattle getauft.

Am 2.6. beginnen die wöchentlichen Fahrten von Seattle nach Ketchikan und
Skagway (Alaska) und Victoria (British Columbia/Kanada).

MfG

SEEPFERD

Re: Meyer-Werft

Verfasst: Di 27. Feb 2018, 16:41
von KaiR
Aida bestellt ein drittes Helios-Schiff.

http://www.meyerwerft.de/de/meyerwerft_ ... _28033.jsp

Re: Meyer-Werft

Verfasst: Di 27. Feb 2018, 17:45
von rhombex
KaiR hat geschrieben: Di 27. Feb 2018, 16:41 Aida bestellt ein drittes Helios-Schiff.

http://www.meyerwerft.de/de/meyerwerft_ ... _28033.jsp

Hier auch noch etwas dazu

http://www.t-online.de/finanzen/boerse/ ... bauen.html

Re: Meyer-Werft

Verfasst: Di 27. Feb 2018, 19:00
von tulilautta
Es ist das dritte Schiff, das ausschließlich mit LNG betrieben wird. "Wir leisten in diesem Bereich Pionierarbeit weltweit für die Schifffahrt", so Eichhorn.
Das über 180.000 BRZ große Schiff kann zu 100 Prozent mit LNG betrieben werden.
Nun da widersprechen sich doch schon wieder die Aussagen - und da vertraue ich eher der Aussage der Meyer Werft. KANN damit betrieben werden - was nicht bedeutet das auch eben Schweröl oder Diesel benutzt werden kann.

Und das die bei t-online keine Ahnung haben sieht man ja schon daran das die zu dumm zum recherchieren sind - sonst wüssten die das die Fjordline schon seit Jahren die Strecke Hirtshals - Bergen komplett mit LNG - angetriebenen Schiffen betreibt.

Re: Meyer-Werft

Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 10:52
von toni montana
Ist ja zudem auch wichtig, WIE das LNG zu den Schiffen kommt. Ich meine hier in einem anderen Thread schon gelesen zu haben, dass es per Tankwagen aus Rotterdam kommt. Nach Deutschland würde das ja funktionieren, aber wie ist es mit den Häfen Mittelmeer oder der Nordsee? Gibt es da die logistischen Anbindungen, die dafür nötig sind? Obwohl - das sollten die Ingenieure beim Entwurf schon bedacht haben. (Oder sie fahren dann eben doch wieder mit Schweröl)

Ups: Gerade erst gesehen - passt ja super zum Thema!

https://www.hansa-online.de/2018/02/fea ... n-bei-lng/

Re: Meyer-Werft

Verfasst: Mi 28. Feb 2018, 22:32
von Maurice
Brennstart für "Spirit of Discovery".
http://www.meyerwerft.de/de/meyerwerft_ ... _28097.jsp

Gruß,
Maurice

Re: Meyer-Werft

Verfasst: Do 1. Mär 2018, 12:33
von Christian Costa
tulilautta hat geschrieben: Di 27. Feb 2018, 19:00
Es ist das dritte Schiff, das ausschließlich mit LNG betrieben wird. "Wir leisten in diesem Bereich Pionierarbeit weltweit für die Schifffahrt", so Eichhorn.
Das über 180.000 BRZ große Schiff kann zu 100 Prozent mit LNG betrieben werden.
Nun da widersprechen sich doch schon wieder die Aussagen - und da vertraue ich eher der Aussage der Meyer Werft. KANN damit betrieben werden - was nicht bedeutet das auch eben Schweröl oder Diesel benutzt werden kann.

Und das die bei t-online keine Ahnung haben sieht man ja schon daran das die zu dumm zum recherchieren sind - sonst wüssten die das die Fjordline schon seit Jahren die Strecke Hirtshals - Bergen komplett mit LNG - angetriebenen Schiffen betreibt.
Natürlich KANN weil jeder Dual Fuel Motor mit Marinediesel gefahren werden kann.
Aber nicht mit Schweröl.
Dafür müsste dann ja auch noch Scrubbertechnik etc verbaut werden.

Aber klar musst du doch Möglichkeiten haben, wenn mal kein Gas verfügbar ist.

Aida plant allerdings die AIDAnova nur mit LNG zu betreiben.

Taufe AIDAnova

Verfasst: Di 6. Mär 2018, 21:44
von Maurice
Na ist denn heute der 1. April??? :) :)

Wie soeben bekannt wurde, soll die Aidanova am 31.08.2018 in PAPENBURG!!! getauft werden.
Für die Taufe wird David Guetta nach Papenburg kommen und einen Tag vor dem NDR2-Festival ein AIDA Open Air-Konzert geben.
https://www.noz.de/lokales/papenburg/ar ... &0&1030285
https://www.presseportal.de/pm/55827/3884529

Re: Meyer-Werft

Verfasst: Do 8. Mär 2018, 11:11
von Tim S.
Überführung Norwegian Bliss nicht vor dem 11.3.:
https://www.ga-online.de/-news/artikel/ ... or-Sonntag