Frage zur Betancuria (ex. Travemünde) von Fred Olsen
- Schmitty
- Mitglied
- Beiträge: 303
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:30
- Wohnort: Essen
Frage zur Betancuria (ex. Travemünde) von Fred Olsen
Hallo zusammen,
ich bin nächste Woche auf den Kanaren unterwegs und wollte mir eigentlich die ehemalige Travemünde und heutige Betancuria anschauen und eventuell mit ihr fahren.
Seit heute (!) taucht das Schiff nicht mehr im Fahrplan von Fred Olsen auf. Weiß jemand von Euch, ob das Schiff noch fährt und wann und wo?
Hier Fotos vom Schiff:
http://www.ferry-site.dk/ferry.php?id=8000226&lang=en
Gruß
Christian
ich bin nächste Woche auf den Kanaren unterwegs und wollte mir eigentlich die ehemalige Travemünde und heutige Betancuria anschauen und eventuell mit ihr fahren.
Seit heute (!) taucht das Schiff nicht mehr im Fahrplan von Fred Olsen auf. Weiß jemand von Euch, ob das Schiff noch fährt und wann und wo?
Hier Fotos vom Schiff:
http://www.ferry-site.dk/ferry.php?id=8000226&lang=en
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Christian
-
- Mitglied
- Beiträge: 403
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 19:07
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur Betancuria (ex. Travemünde) von Fred Olsen
Moin Christian,
laut dieser Zeitungsmeldung (und das, was google daraus macht), hatte die BETANCURIA einen Schaden/Ausfall an einer der vier Wärstilä-Diesel. Das Schiff konnte aber noch aus eigener Kraft den Hafen erreichen. Im Artikel ging man davon aus, dass nur eine Abfahrt zwecks Reparatur gestrichen werden sollte.
Vielleicht ist ja doch mehr "defekt", als ursprünglich angenommen. Neu ist der Hobel mit 31 Jahren nun auch nicht mehr...
Gruß,
Ingo
laut dieser Zeitungsmeldung (und das, was google daraus macht), hatte die BETANCURIA einen Schaden/Ausfall an einer der vier Wärstilä-Diesel. Das Schiff konnte aber noch aus eigener Kraft den Hafen erreichen. Im Artikel ging man davon aus, dass nur eine Abfahrt zwecks Reparatur gestrichen werden sollte.
Vielleicht ist ja doch mehr "defekt", als ursprünglich angenommen. Neu ist der Hobel mit 31 Jahren nun auch nicht mehr...
Gruß,
Ingo
- Schmitty
- Mitglied
- Beiträge: 303
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:30
- Wohnort: Essen
Re: Frage zur Betancuria (ex. Travemünde) von Fred Olsen
Hallo Ingo,Ingo J. hat geschrieben:Moin Christian,
laut dieser Zeitungsmeldung (und das, was google daraus macht), hatte die BETANCURIA einen Schaden/Ausfall an einer der vier Wärstilä-Diesel. Das Schiff konnte aber noch aus eigener Kraft den Hafen erreichen. Im Artikel ging man davon aus, dass nur eine Abfahrt zwecks Reparatur gestrichen werden sollte.
Vielleicht ist ja doch mehr "defekt", als ursprünglich angenommen. Neu ist der Hobel mit 31 Jahren nun auch nicht mehr...
Gruß,
Ingo
und danke für die Informationen.
Ich gebe denen jetzt 14 Tage Zeit das Schiffchen wieder flott zu bekommen, so lange bin ich nämlich auf Lanzarote...

Bis zur DFV-Fahrt
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Christian
-
- Mitglied
- Beiträge: 3253
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: Frage zur Betancuria (ex. Travemünde) von Fred Olsen
Hallo zusammen,Ingo J. hat geschrieben:Moin Christian,
laut dieser Zeitungsmeldung (und das, was google daraus macht), hatte die BETANCURIA einen Schaden/Ausfall an einer der vier Wärstilä-Diesel. Das Schiff konnte aber noch aus eigener Kraft den Hafen erreichen. Im Artikel ging man davon aus, dass nur eine Abfahrt zwecks Reparatur gestrichen werden sollte.
Vielleicht ist ja doch mehr "defekt", als ursprünglich angenommen. Neu ist der Hobel mit 31 Jahren nun auch nicht mehr...
Gruß,
Ingo
interessant ist, dass die Fähre immer noch still liegt.
Offenbar wurde der Charter bereits im September beendet: http://www.faktaomfartyg.nu/travemunde_1981.htm.
Grüße, Hannes.
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
- Schmitty
- Mitglied
- Beiträge: 303
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:30
- Wohnort: Essen
Re: Frage zur Betancuria (ex. Travemünde) von Fred Olsen
Hallo Hannes.
Danke für deine Antwort.
Das habe ich leider auch gemerkt. Stand mit meiner Kamera am leeren Hafenbecken auf Lanzarote...
Gruß
Christian
Danke für deine Antwort.
Das habe ich leider auch gemerkt. Stand mit meiner Kamera am leeren Hafenbecken auf Lanzarote...
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Christian
-
- Mitglied
- Beiträge: 760
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:06
- Wohnort: Kiel
Re: Frage zur Betancuria (ex. Travemünde) von Fred Olsen
Ich könnt mir vorstellen, dass sie bald die letzte Fahrt antreten wird.... 

-
- Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:55
- Wohnort: Nørre Snede, Danmark
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur Betancuria (ex. Travemünde) von Fred Olsen
Laut Landgången ist sie an einer, neuen Reederei verkauft.
http://www.landgangen.se/forumsmf10/ind ... #msg224378
Die Fähre soll zwischen Umeå und Vasa, unter der Name Wasa Express fahren.
http://www.landgangen.se/forumsmf10/ind ... #msg224378
Die Fähre soll zwischen Umeå und Vasa, unter der Name Wasa Express fahren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 760
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:06
- Wohnort: Kiel
Re: Frage zur Betancuria (ex. Travemünde) von Fred Olsen
Jens Vinderslev hat geschrieben:Laut Landgången ist sie an einer, neuen Reederei verkauft.
http://www.landgangen.se/forumsmf10/ind ... #msg224378
Die Fähre soll zwischen Umeå und Vasa, unter der Name Wasa Express fahren.
Sie hat jetzt auch den Hafen von Las Palmas verlassen und befindet sich auf den Weg nach Vaasa ....ETA 28.10.
Schön, dass eine neue Aufgabe gefunden wurde

-
- Mitglied
- Beiträge: 136
- Registriert: Fr 1. Jun 2012, 09:01
Re: Frage zur Betancuria (ex. Travemünde) von Fred Olsen
Da war doch schon mal was......
guckst Du hier :
1997 05 08 - 1997 09 14. Utchartrad till Silja Line, Åbo, Finland. Insatt mellan Vasa - Umeå med artistnamnet "WASA EXPRESS".
Na dann, viel Erfolg für die neue Aufgabe
guckst Du hier :
1997 05 08 - 1997 09 14. Utchartrad till Silja Line, Åbo, Finland. Insatt mellan Vasa - Umeå med artistnamnet "WASA EXPRESS".
Na dann, viel Erfolg für die neue Aufgabe
-
- Mitglied
- Beiträge: 3253
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: Frage zur Betancuria (ex. Travemünde) von Fred Olsen
Hier ist auch schon ein Artikel.
Die Fred Olsen-Schriftzüge sowie die Schornsteinmarken wurden überpinselt.
Sie geht an die RG-Line.
http://svenska.yle.fi/artikel/2012/10/1 ... jan-viktig
- Grund der Anschaffung: stätig steigende Fahrgastzahlen, bei der RG-1 gibt es Probleme bei Eisfahrten,
- die neue WASA EXPRESS sieht man als geeigent weil: mehr Leistung, mehr Lademeter usw.
(kleiner Auszug)
Grüße, Hannes.
Die Fred Olsen-Schriftzüge sowie die Schornsteinmarken wurden überpinselt.
Sie geht an die RG-Line.
http://svenska.yle.fi/artikel/2012/10/1 ... jan-viktig
- Grund der Anschaffung: stätig steigende Fahrgastzahlen, bei der RG-1 gibt es Probleme bei Eisfahrten,
- die neue WASA EXPRESS sieht man als geeigent weil: mehr Leistung, mehr Lademeter usw.
(kleiner Auszug)
Grüße, Hannes.
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.