White Pearl
-
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: So 17. Feb 2008, 17:13
- Wohnort: Bei Rendsburg
- Kontaktdaten:
White Pearl
Hallo,
Wie soll die "White Pearl" aus der Ostsee herauskommen? Welchen Tiefgang wird sie haben?
Da die Masthöhe höher als alle Brücken in der Ostsee sind, könnte sie nur (mit Masten) durch die Drogden-Rinne zwischen Kopenhagen und Malmö fahren. Die Drogden-Rinne können aber nur Schiffe mit einem Tiefgang bis zu 8 m passieren. Den Tiefgang der "White Pearl" habe ich so auf 8,3 m geschätzt...
Weiß jemand schon Näheres über die Auslieferung, Tiefgang und/oder Passage aus der Ostsee heraus?
Tschüß Lutz
Wie soll die "White Pearl" aus der Ostsee herauskommen? Welchen Tiefgang wird sie haben?
Da die Masthöhe höher als alle Brücken in der Ostsee sind, könnte sie nur (mit Masten) durch die Drogden-Rinne zwischen Kopenhagen und Malmö fahren. Die Drogden-Rinne können aber nur Schiffe mit einem Tiefgang bis zu 8 m passieren. Den Tiefgang der "White Pearl" habe ich so auf 8,3 m geschätzt...
Weiß jemand schon Näheres über die Auslieferung, Tiefgang und/oder Passage aus der Ostsee heraus?
Tschüß Lutz
Tschüß Lutz
-
- Mitglied
- Beiträge: 939
- Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
- Wohnort: Rostock
Re: White Pearl
Die Werft wird das sicherlich irgendwie berücksichtigt haben. Entweder die Masten werden für die NOK Passage demontiert (keine Ahnung, was das für ein Aufwand wäre) oder, falls der (Design-)Tiefgang über 8m liegen sollte, fahren die eben mit fast leeren Tanks durch die Rinne. Das könnte denke ich bis zu 50 cm Unterschied machen.
Wie hast du denn den Tiefgang geschätzt?
Wie hast du denn den Tiefgang geschätzt?
-
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: So 17. Feb 2008, 17:13
- Wohnort: Bei Rendsburg
- Kontaktdaten:
Re: White Pearl
1. Riskant geschätzt und 2. falsch, da ich die Länge der Gorch Fock mit 87 m, statt der richtigen 82 m eingegeben hatte... 
Also, ich habe das Verhältnis Länge zu Tiefgang der "Gorch Fock" berechnet und das auf die "White Pearl" übertragen (Dreisatz)
Länge Gorch Fock: 82 m
Tiefgang Gorch Fock 5,2 m
Länge White Pearl 140 m
möglicher Tiefgang White Pearl = 5,2x140/82 m = 8,8 m

Also, ich habe das Verhältnis Länge zu Tiefgang der "Gorch Fock" berechnet und das auf die "White Pearl" übertragen (Dreisatz)
Länge Gorch Fock: 82 m
Tiefgang Gorch Fock 5,2 m
Länge White Pearl 140 m
möglicher Tiefgang White Pearl = 5,2x140/82 m = 8,8 m
Tschüß Lutz
-
- Mitglied
- Beiträge: 939
- Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
- Wohnort: Rostock
Re: White Pearl
Ok, der Zusammenhang zwischen Länge und Tiefgang ist aber nicht ganz linear. Je größer (länger) das Schiff ist, desto geringer wird eigentlich der Anstieg des Tiefgangs. Noch dazu ist die Gorch Fock vielleicht nicht das beste Vergleichsschiff, da sie ja doch schon über 50 Jahre auf dem Buckel hat und man von Leichtbau damals vermutlich noch nicht so viel Ahnung hatte wie heutzutage.
Ich vermute mal, sie wird sehr deutlich unter 8 m liegen. Die Eclipse z.B. (okay, ist jetzt keine Segelyacht) hat 5,80m bei über 160 m Länge.
Ich vermute mal, sie wird sehr deutlich unter 8 m liegen. Die Eclipse z.B. (okay, ist jetzt keine Segelyacht) hat 5,80m bei über 160 m Länge.
-
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: So 17. Feb 2008, 17:13
- Wohnort: Bei Rendsburg
- Kontaktdaten:
Re: White Pearl
Das moderne Segelschiff "Maltese Falcon" https://de.wikipedia.org/wiki/Maltese_Falcon hat bei einer Länge ü.a. von 88 m einen Tiefgang von ca. 6 m. Ergibt bei linearem Zusammanhang Länge/Breite für die "White Pearl" einen Tiefgang von 9,5 m!
Eine bessere Berechnungsgrundlage wäre bei der Länge Lpp gegeben. Die Segelyachten bei https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... gelyachten weisen alle einen recht großen Tiefgang aus, wahrscheinlich um beim Segeln eine genügend große aufrichtende Kraft zu erzeugen.
Naja, Hauptsache ich seh das Ding mal mit Masten im Kieler Hafen.
Nachtrag
Da ich Rentner bin, habe ich Zeit zu spielen und habe von den größten Segelyachten das Verhältnis Länge/Tiefgang auf die Länge der "White Pearl" übertragen.

Schiffsdaten aus http://segelreporter.com/blogs/braschos ... er-welt/3/
Eine bessere Berechnungsgrundlage wäre bei der Länge Lpp gegeben. Die Segelyachten bei https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der ... gelyachten weisen alle einen recht großen Tiefgang aus, wahrscheinlich um beim Segeln eine genügend große aufrichtende Kraft zu erzeugen.
Naja, Hauptsache ich seh das Ding mal mit Masten im Kieler Hafen.
Nachtrag
Da ich Rentner bin, habe ich Zeit zu spielen und habe von den größten Segelyachten das Verhältnis Länge/Tiefgang auf die Länge der "White Pearl" übertragen.


Schiffsdaten aus http://segelreporter.com/blogs/braschos ... er-welt/3/
Tschüß Lutz
-
- Mitglied
- Beiträge: 738
- Registriert: Fr 19. Nov 2010, 14:00
Re: White Pearl
Wenn man mit einem Schiff Spaß haben will, sollte man auch damit anlegen können - und zwar nicht nur dort, wo die großen Bulker z.B. Kohle laden und entladen. Also wird der Tiefgang vermutlich nicht wesentlich über 6m liegen (Die Kreuzfahrtschiffe aus Papenburg haben auch nicht mehr Tiefgang?). Also ein 1000t? Hubkiel? oder ein Schwert und gefühlt 1000 Mann Besatzung sitzen auf der hohen Kante? Oder Das Schiff ist überhaupt nur ein Wohnmobil mit Hilfsbesegelung.
Wenn man schon unter keiner Brücke mehr durchkommt, dann doch wenigsten dorthin fahren, wo die anderen reichen Menschen ihre Schiffe parken.
Garsvik
Wenn man schon unter keiner Brücke mehr durchkommt, dann doch wenigsten dorthin fahren, wo die anderen reichen Menschen ihre Schiffe parken.
Garsvik
-
- Mitglied
- Beiträge: 939
- Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
- Wohnort: Rostock
Re: White Pearl
Oh, da ist die Streuung ja doch recht hoch. Da sieht das bei Frachtschiffen etwas einheitlicher aus.lworch hat geschrieben:Da ich Rentner bin, habe ich Zeit zu spielen und habe von den größten Segelyachten das Verhältnis Länge/Tiefgang auf die Länge der "White Pearl" übertragen.
Schwimmt die White Pearl denn schon? Auf den Bildern, die so kursieren, sieht das irgendwie seltsam aus, als wenn sie relative hohe Aufbauten hat.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24579
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: White Pearl
Nee, die sind nur eingeschalt, um sie anständig zu malern. Schwimmen tut sie, nachdem das Dock geflutet wurde.
Hier noch ein Artikel zu den Masten:
http://www.yachtingworld.com/microsites ... acht-65339
Hier noch ein Artikel zu den Masten:
http://www.yachtingworld.com/microsites ... acht-65339
-
- Mitglied
- Beiträge: 115
- Registriert: So 17. Feb 2008, 17:13
- Wohnort: Bei Rendsburg
- Kontaktdaten:
Re: White Pearl
Habe noch ein größeres Segelschiff, die "Royal Clipper", gefunden. Reicht ja schon an die "White Pearl" ran. Hier die Daten:
Länge 133,74 m (Lüa)
100,54 m (Lpp)
Breite 16,28 m
Tiefgang max. 5,6 m
Vermessung 4.425 BRZ / 1.575 NRZ
https://de.wikipedia.org/wiki/Royal_Clipper
Länge 133,74 m (Lüa)
100,54 m (Lpp)
Breite 16,28 m
Tiefgang max. 5,6 m
Vermessung 4.425 BRZ / 1.575 NRZ
https://de.wikipedia.org/wiki/Royal_Clipper
Tschüß Lutz
-
- Mitglied
- Beiträge: 24579
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46