Job: Großsegler ‚Eye of the Wind‘ sucht Schiffsmechaniker

Antworten
Eye of the Wind
Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 11:39
Kontaktdaten:

Job: Großsegler ‚Eye of the Wind‘ sucht Schiffsmechaniker

Beitrag von Eye of the Wind »

Kommen Sie an Bord!

Für unser Traditionssegelschiff „Eye of the Wind“, eingesetzt für Trainings und Segelreisen, im Sommer in Nord- und Ostsee, im Winter auf den Kanaren und in der Karibik, suchen wir ab Dezember 2015 bzw. zu sofort einen „seefesten“

Maschinisten (m/w) oder Schiffsmechaniker (m/w)


Bild

Ihr Aufgabenbereich umfasst die Bedienung, Wartung und Reparatur aller technischen Anlagen an Bord wie Motor, Antriebsanlage, Generator, Elektrik, Pumpen, Leitungssysteme sowie das Abfallmanagement und die Unterstützung bei Deckhand-Tätigkeiten bei Bedarf.

Voraussetzungen
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Schiffs- oder Landmaschinenmechaniker/in oder eine vergleichbare Ausbildung sowie idealerweise eine Qualifikation als „Deckhand“ (Matrose/in) mit den erforderlichen Zertifikaten. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Qualifikation als Deckhand auch nachträglich zu erwerben, über die dazu notwendigen Voraussetzungen informieren wir Sie gerne. Sie arbeiten in einem on/off-System von jeweils ca. 3 Monaten.

Unseren bis zu 12 Gästen und Mitseglern begegnen Sie serviceorientiert und in einem freundlichen Umgangston. Unsere ca. achtköpfige Crew ist international, die Bordsprachen sind Deutsch und Englisch.

Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Qualifikationsnachweisen.

FORUM train & sail GmbH
Frau Ina Trumpfheller
Mandichostraße 18
86504 Merching
Telefon: +49 (0)8233 381-227
E-Mail: info@eyeofthewind.net
FORUM train & sail GmbH
Mandichostraße 18
86504 Merching

Telefon: +49 (0)8233 381-227
Telefax: +49 (0)8233 381-9943
E-Mail: info@eyeofthewind.net

www.eyeofthewind.net
AnkerM
Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: Mo 28. Dez 2009, 17:55

Re: Job: Großsegler ‚Eye of the Wind‘ sucht Schiffsmechaniker

Beitrag von AnkerM »

Moin,

eine kleine Klarierung der Begriffe:

"deck hand" ist zu deutsch der "Decksmann" und damit eine "Fachkraft Deck".

Der Schiffsmechaniker ist sogar ein "Facharbeiter Deck / Maschine" und fasst die alten Berufsbilder "Matrose" und "Maschinenwart" zusammen.
Somit hat ein voll ausgebildeter Schiffsmechaniker natürlich auch eine Wachdienstbefähigung.


Alles Gute bei der Suche, find ich klasse, daß dadurch vielleicht einer der Kollegen bald wieder Arbeit hat, nachdem viele deutsche Reeder zunehmend auf das Prinzip der "3 B-Schiffe" setzen:
Billiges Schiff, billige Crew, billige Flagge!
Antworten