? Frage zu M/S NORRÖNA Smyril Line

Antworten
ship0770
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 21:05

? Frage zu M/S NORRÖNA Smyril Line

Beitrag von ship0770 »

Eine Frage an die Kenner der M/S NORRÖNA der Smyril Line:
Was sind das für besondere Aufbauten auf der Back und welchen Zweck haben diese?

Bild
Bild
Bild
[Bild-Quelle: http://www.smyrilline.fo]

Vielen Dank. Gruß Steevie
lukas bu.
Mitglied
Beiträge: 204
Registriert: Fr 1. Aug 2014, 16:52

Re: ? Frage zu M/S NORRÖNA Smyril Line

Beitrag von lukas bu. »

Das ist meines Wissens ein Wellenbrecher der die Passagier Aufbauten vor großen Wellen schützt.

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Dji
Mitglied
Beiträge: 2001
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
Wohnort: Westerstede

Re: ? Frage zu M/S NORRÖNA Smyril Line

Beitrag von Dji »

Richtig, Wellenbrecher. Hat die QM2 auch so in etwa. Und viele andere Schiffe auch, nahezu jedes Containerschiff ist so ausgestattet.
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
mirkman
Mitglied
Beiträge: 939
Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
Wohnort: Rostock

Re: ? Frage zu M/S NORRÖNA Smyril Line

Beitrag von mirkman »

Also die klassischen Wellenbrecher hat man auf Containerschiffen, um die Ladung vorne vor überschwappendem Wasser zu schützen, siehe hier:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... Gemini.jpg
Da gibt es auch spezielle Vorschriften, wie die aussehen müssen (Breite, Höhe etc.). Auf Passagierschiffen gibt es sowas nicht, da hat vorne auf dem Backdeck sowieso niemand was zu suchen.

Bei der NORRÖNA und auch der QM2 gehört das einfach mit zu den Aufbauten, da werden irgendwelche Stores drin sein. Die spitze Form deshalb, damit die Belastungen auf die Vorderwände nicht so riesig sind, wenn dann doch mal eine Welle vorne überschwappt.
Andreas_Elmshorn
Mitglied
Beiträge: 555
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 19:17
Wohnort: Elmshorn

Re: ? Frage zu M/S NORRÖNA Smyril Line

Beitrag von Andreas_Elmshorn »

Moin, Moin!
Es ist zwar nicht die Norröna, es ist die Smyril der Färöarnas Landskapsstyrelse, also der feringischen Regionalreederei. Aber es ist das Fahrtgebiet!
https://www.youtube.com/watch?v=rbueFXCsyD0

Grüße, Andreas B.
Geduld zu haben bedeutet nicht, sich alles gefallen zu lassen!
ship0770
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 21:05

Wellenbrecher

Beitrag von ship0770 »

Vielen Dank für die bisherigen plausiblen Antworten. "Wellenbrecher" (wie lautet das seemännische Fachwort hierfür?) habe ich mir schon irgendwie gedacht.

Vielen Dank, Uwe Richter.
Auf deinem Foto ist sehr gut zu erkennen, dass sich auf der Back nicht nur der „Wellenbrecher“ selbst, sondern auch durch ihn geschützte, seefest verschließbare Lüfterausgänge – vmtl. aus den Ladedecks – befinden. Das Bild ist eine sehr weiterführende Antwort auf meine Frage.

Bild

Gruß
Steevie
Antworten