Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Antworten
Dieter
Mitglied
Beiträge: 5497
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:49

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von Dieter »

Moin moin,

schöne Schneefallbilder.......ob der Kapitän von der "ANDRINA F" bei dem Wetter auch mit sein Motorrad nach Hause fährt, von Brake aus hat er es (fast) immer gemacht.....
Viele Grüße von der Weser

Dieter

Ueber 9700 Schiffsvideos: https://www.youtube.com/user/DiFooII
NEU NEU: 08.05.2024 Schaukelschiff Yacht NORN: https://youtu.be/4OjbBMxkNXg
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1866
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von Marcus-S »

Joa Waterclerk,
wirst wirklich immer perfekter mit den Nachtaufnahmen :D Fahrradsattel ist toll.
*Ich Idiot kaufte mir ein Stativ, mit den 3 Beinen gibts meist schief fahrene Schiffe dabei tut es alles als Stativ Autodach, Stromkasten oder sogar das Fahrrad .... :lol: *

Zur Transpine, habe sie zufällig auch eben via AIS gesehen ca 15:30 in der Kieler Bucht ;)
Grüßis
Marcus
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
waterclerk
Mitglied
Beiträge: 4847
Registriert: Do 27. Nov 2008, 23:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von waterclerk »

Guten Morgen :)

Auf dem Weg nach Lübeck sind zur Stunde:

Linie: MS BALTICA (bereits auf Trave-Revierfahrt), MS TRANSTIMBER

Tramp: MS SOLVEIG K, MS TIWALA, MS SOLOMBALA (akt. Pos. südwestl. Skagen, ETA 20.01., 09:00)


Auflieger im Lübecker Hafen:

MS ANKE EHLER ( DFPP, Germany, 118 m, IMO 9208459 ) am Konstinkai-Warteplatz
MS ANTARES ( LAPW5, Norway, 157 m, IMO 8500680 ) am Lehmannkai 2

Ausserdem lagen über Nacht folgende Schiffe im Hafen:

MS TYRUSLAND ( SGWE, Sweden, 191 m, IMO 7718503 ) am Nordlandkai Anl. 4
MS EIDER ( OMQD, Slowakei, 92 m, IMO 7812854 ) am CTL in Siems
MS WESTEWIND ( PBJC, Netherlands, 90 m, IMO 9201970 ) bei Nordgetreide
MS ANDRINA F ( V2CQ, Antigua and Barbuda, IMO 8919221 ) am Lagerhaus Lübeck
MS TRANSPINE ( SFIR, Sweden, 178 m, IMO 9216638 ) am Schlutupkai 2
MT OW BALTIC ( OZBF2, Denmark, 84 m, IMO 9326677 ) am Lehmannkai 2
MS STENA FORERUNNER ( SBJP, Sweden, 195 m, IMO 9227259 ) am Seelandkai

Gestern um 11:30 Uhr legte die MS HELENA vom Schlutupkai ab und machte sich auf den Weg nach Holmsund:

Bild

Bild

Bild

Bild

Weiß-grün-blaue Begegnung auf der Trave in Höhe Schlutup/Herrenwyk...von links nach rechts: HELENA, ANTARES, BALTIC EXCELLENT:

Bild

Ausserdem kam es beim Auslaufen der HELENA zur Begegnung mit dem niederländischen Kümo WESTEWIND...die Bilderfolge des Eingangs folgt im zweiten Teil ;) :


Bild

Bild

Bild

Teil 2 folgt....
waterclerk
Mitglied
Beiträge: 4847
Registriert: Do 27. Nov 2008, 23:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von waterclerk »

Teil 2:

Wie schon erwähnt lief gestern die MS WESTEWIND nach Lübeck ein...hier passiert sie um 11:30 Uhr Schlutup auf ihrem Weg zu Nordgetreide:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Teil 3 kommt auch noch...
waterclerk
Mitglied
Beiträge: 4847
Registriert: Do 27. Nov 2008, 23:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von waterclerk »

Teil 3:

Gestern zu Beginn der Löscharbeiten bei der MS ANDRINA F war das Wetter wieder in Bestform...hier zu sehen um 12:00 Uhr am Lagerhaus Lübeck:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Den Eingang des MT OW BALTIC gibt es dann morgen...hier als Kostprobe schonmal die Rückansicht ;) :) :


Bild

Viele Grüsse
Waterclerk
DBauer
Mitglied
Beiträge: 357
Registriert: Do 24. Dez 2009, 13:19
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von DBauer »

Guten Morgen waterclerk, wie immer tolle Fotos und reichhaltige Informationen dazu. Hoffe im Frühjahr wieder nach Travemünde zu kommen :D , um auch wieder etwas beisteuern zu können.
Tschüss und alles Gute
Dierk
Tschüss aus Hamburg
Dierk
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1866
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von Marcus-S »

Hallo
@Waterclerk: Da warst du wirklich wieder zu richtigen Zeit am richtigen Ort. Sehr schöne Begegnungsbilder ;)

Ach ja für "Veränderung-Sucher" mal die gute im Dezember 2008:
Bild
... wobei sich ja eher Heimathafen verändern als das gesammte Äußere ;)
Viele Grüße
Marcus
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
waterclerk
Mitglied
Beiträge: 4847
Registriert: Do 27. Nov 2008, 23:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von waterclerk »

Guten Morgen :)

Auf dem Weg nach Lübeck sind zur Stunde:

Linie: MS GENCA

Tramp: MS SOLOMBALA, MS MAGDA D, MS MEDON (akt. Pos. zw, Klaipeda und Bornholm, ETA 21.01., 15:00), MS PILICA (akt. Pos. Höhe Rotterdam, ETA 22.01., 08:00)


Auflieger im Lübecker Hafen:

MS ANKE EHLER ( DFPP, Germany, 118 m, IMO 9208459 ) am Konstinkai-Warteplatz
MS ANTARES ( LAPW5, Norway, 157 m, IMO 8500680 ) am Lehmannkai 2

Ausserdem lagen über Nacht folgende Schiffe im Hafen:

MS TYRUSLAND ( SGWE, Sweden, 191 m, IMO 7718503 ) am Nordlandkai Anl. 4
MS EIDER ( OMQD, Slowakei, 92 m, IMO 7812854 ) am CTL in Siems
MS WESTEWIND ( PBJC, Netherlands, 90 m, IMO 9201970 ) bei Nordgetreide
MS TRANSPINE ( SFIR, Sweden, 178 m, IMO 9216638 ) jetzt am Nordlandkai Anl. 1
MS TIWALA ( V2DX3, Antigua and Barbuda, 107 m, IMO 9376775 ) am Lagerhaus Lübeck
MS SOLVEIG K ( V2LG, Antigua and Barbuda, 73 m, IMO 7723687 ) am Schlutupkai 1

Vorgestern lief MT OW BALTIC nach Lübeck ein...wie zuletzt mehrmals MT KÖSTERBERG auch mit Schweröl beladen, das Bord/Bord an Binnentanker DETTMER TANK 83 abgeladen wurde...hier bei diesiger Sicht um 12:30 Uhr bei der Passage Schlutups kurz vorm Liegeplatz am Lehmannkai 2...gestern vormittag lief er wieder aus mit Ziel Kalundborg:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Geht gleich weiter mit Teil 2:
waterclerk
Mitglied
Beiträge: 4847
Registriert: Do 27. Nov 2008, 23:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von waterclerk »

Teil 2:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Am Montag Abend hat am Container-Terminal Lübeck in Siems mit der MS EIDER ein Gast unter der hier selten gesehenen Flagge der Slowakei festgemacht...hier zu sehen gestern bei schlechter Sicht um 16:00 Uhr beim Löschen ihrer Ladung Rundhölzer:

Bild

Bild

Morgen gibt es dann bei ebenfalls miserabler Sicht den Eingang der MS TIWALA...hier schon mal die Aufbauten ;) :


Bild

@ Dierk: Vielen Dank und alles Gute auch dir und deinem von dir wiederbelebten Elbe-Thread...schön auch mal ein paar Eindrücke von dort zu sehen :) ...am Wochenende beantworte ich auch deine PN...versprochen ;)

@ Marcus: Ach nöö, das ist zu einfach, Marcus...den geänderten Heimathafen erkennt ja jeder :lol: ....wir müssen uns bei unseren Suchbildern nur besser abstimmen *lach*...deine WESTEWIND kommt von Backbord, meine von Steuerbord...so kann man natürlich schlecht suchen :lol:
Jepp...da hatte ich wirklich Glück mit meinem freien Tag am Montag...das Wetter gestern war ja eher wieder zum Weinen ;)
Wird Zeit, dass wir mal wieder einen knackigen Südost von Land bekommen, damit die Nebelsuppe hier mal verschwindet :)

Viele Grüsse
Waterclerk
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1866
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von Marcus-S »

Ok Waterclerk so machen wir's. Hätte da fast ein Bsp reingebracht, welches aber doch zu öööden Unterschied bringt: Mein Bsp Schiff kommt auch von rechts nach links heißt nur OW Skandinavia sieht aber sonst so aus wie OW Baltic :D ;)
-> Sag ich ja ein ööder Unterschied
Tolles Foto Eider. Der Aufbau sieht etwas komisch aus, als wenn man später die Brücke ein Deck höher nocheinmal drauf baute 8-)

Grüßis zur Trave
Marcus
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Antworten