Moin Willi,
Dein Bild zeigt einen Frachter der Neptun-Werft, Typ
NEPTUN 381 der letzten Bauausführung. Die Reederei Barthold Richters hatte damals einige Schiffe des Typs der ersten und zweiten Bausausführung bestellt. Das erste Baulos scheidet aufgrund des sehr steilen Stevens aus. Der zweiten Bauausführung mit kurzer Back entsprechen die beiden Frachter
MUGGENBURG und
FREEDEBURG. Aufgrund des überstrichenen Schornsteinemblems der Dieter Sander GmbH kommen nur diese beiden Schiffe in Frage. Siehe dazu hier ein Bild von John Jones:

bzw. hier (Bild in großer Auflösung)
http://media.shipspotting.com/uploads/p ... acific.jpg
Nach nur 12 Jahren Fahrt landete
MUGGENBURG 1985 beim Verschrotter in China.
1973-1985 Neptun,Rostock/387
MUGGENBURG-75, Eugen Friedrich BeteiligG, Barthold Richters, HH, D;
Lloyd Jacksonville-79, dto, D;
Muggenburg-79, dto, D;
Roland Pacific-83, PR, Dieter Sander HB, Pan;
Pacific-83, Reef Sh Co Ltd, Mal;
Neptune-85, Molara Sh Co Ltd, Cyp;
Nach 16 Jahren Einsatzzeit vollzog sich auch das Schicksal der
FREEDEBURG. Sie strandete 1988 bei La Coruna.
1972 Neptun,Rostock/386
FREEDEBURG-72, PR, Eugen Friedrich BeteiligG, B. Richters, D;
Lloyd Estocolmo-78, dto, D;
Freedeburg-79, dto, D;
Roland Atlantic-83, Lorelei Sh Panama, Dietrich Sander, HB, D;
Zeba-85, Middle East Sh Co, Cyp;
Dominique-87, Miroleste Sh Co Ltd, Cyp;Mitera Sotiria-, Marit Success SA,Cyp;
Aufgrund der Namenslänge und des äußerlich schlechten Zustands des Schiffes auf Deinem Bild tippe ich auf
MUGGENBURG. Diese hieß ab 1983 bis zu ihrem Ende im Dezember 1985
NEPTUNE. Eventuell befand sich das Schiff auf Deinem Bild gerade auf der "Final Voyage".
Gruß
Arne