Vesseltracker Mobile -blocked for free-account-

Ihmo
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 19:07
Kontaktdaten:

Re: Vesseltracker Mobile -blocked for free-account-

Beitrag von Ihmo »

Schuten-Zabel hat geschrieben:Shippos und marinetraffic funktioniert gut auf meinem iPhone; ist aber offenbar auf einen 50 km Radius um den eigenen Standort beschränkt, oder seh ich das falsch?

Michael
Das siehst du richtig. Wenn man andere Daten haben möchte, muss man einfach zu dem gewünschten Kartenausschnitt gehen, dann lädt er die Daten. (Vorher "Karte leeren")
Aber mit dem Radius kommt man ja ganz gut aus.
Interessant das es auf dem iPhone auch funktioniert.

Gruß
Sascha
[url=http://carshownet.com]bmw[/url]
Schuten-Zabel
Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:14
Wohnort: Wischhafen
Kontaktdaten:

Re: Vesseltracker Mobile -blocked for free-account-

Beitrag von Schuten-Zabel »

Ja, das klappt gut, man gibt den gesuchten Hafen ein , ruft ihn auf und muß bloß noch den (langen) link in die Suchleiste geben, den habe ich aber unter "Notizen" gespeichert und kann den dann einfügen. Hat aber im Moment noch nicht bei digital-seas funktioniert, probier ich später nochmal.

Michael
Ein Schiff das schwimmt, so ist's gewollt, sonst bräucht es Räder, das es rollt.
(alte Bauernregel)
http://www.hafen-wischhafen.de
http://www.ms-katrina.de
Ihmo
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 19:07
Kontaktdaten:

Re: Vesseltracker Mobile -blocked for free-account-

Beitrag von Ihmo »

Schuten-Zabel hat geschrieben:Ja, das klappt gut, man gibt den gesuchten Hafen ein , ruft ihn auf und muß bloß noch den (langen) link in die Suchleiste geben, den habe ich aber unter "Notizen" gespeichert und kann den dann einfügen. Hat aber im Moment noch nicht bei digital-seas funktioniert, probier ich später nochmal.

Michael
Ach so machst du das...ist auch ne Idee, stimmt.
Du benutzt es aber schon mit Google Maps Mobile...oder hast du eine andere App?

Das mit Digital-Seas muss an der kml liegen. Werde die mal versuchen mit einem Editor anzugleichen. Irgendwelche Einstellungen scheinen da nicht zu stimmen.
[url=http://carshownet.com]bmw[/url]
Benutzeravatar
EmoHoernRockz
Mitglied
Beiträge: 309
Registriert: Sa 9. Mai 2009, 13:18
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Vesseltracker Mobile -blocked for free-account-

Beitrag von EmoHoernRockz »

Schuten-Zabel hat geschrieben:...ist aber offenbar auf einen 50 km Radius um den eigenen Standort beschränkt...
Ich habe zunächst nur Shippos und Marinetraffic auf meinem iPhone ausprobiert...
Nachdem ich aus der Karte rausgezoomt habe, wurde mir der im Display zu sehende Ostseeraum angezeigt.

Danach bin ich dann mal zur Nordsee rüber und habe erneut auf "Suchen" geklickt und mir wurde dieser Bereich angezeigt, ebenso beim Nord-Ostsee-Kanal.

Ich habe drei Screenshots einmal angehängt.

Heißt, man sucht zunächst den Ort auf der GM-Karte, der einen interessiert und gibt dann einer der Adressen ein, "klickt" auf Suchen und es werden die Schiffe in dieser Position angezeigt.
Bild Bild Bild


Ups, tut mir leid... :?
Ich habe die zweite Seite offenbar übersehen. :oops:
Ihmo
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 19:07
Kontaktdaten:

Re: Vesseltracker Mobile -blocked for free-account-

Beitrag von Ihmo »

EmoHoernRockz hat geschrieben:Ich habe zunächst nur Shippos und Marinetraffic auf meinem iPhone ausprobiert...
Nachdem ich aus der Karte rausgezoomt habe, wurde mir der im Display zu sehende Ostseeraum angezeigt.
Ja, so mache ich das auch. Ich muss allerdings (Nokia E71 Symbian 3rd) erst die Karte leeren, sonst geht es nicht.
Ist wirklich interessant, wie unterschiedlich doch die Systeme arbeiten.
Und hübscher aussehen tut es bei den iPhone auch. Danke für die Screenshots!

Übrigens eine Info an die iPhone-Besitzer:
Vesseltracker bietet seit einigen Tagen Layer an. Ob und wie das funktioniert, wo ihr es bekommt und ob das was kostet, kann ich leider nicht sagen, weil die vielen Symbian und WinMobile-User mal wieder ausgesperrt sind ;-)

Hier der Link dazu:
http://www.vesseltracker.com/de/static/Mobile.html
http://layar.com/newest-launched-layers ... -and-more/ (weiter unten)

Gruß
Sascha
[url=http://carshownet.com]bmw[/url]
NP-Name
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 18:14

Re: Vesseltracker Mobile -blocked for free-account-

Beitrag von NP-Name »

Danke an Ihmo für die Tipps- es funktioniert bei mir auch, nur die Ladezeiten sind besch.... Aber das liegt vermutlich an meinem Handy, nix iphone oder so....

Danke nochmals!

NP
Lieber 'ne schneidige Kollision als ein lahmes Manöver....
Ihmo
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 19:07
Kontaktdaten:

Re: Vesseltracker Mobile -blocked for free-account-

Beitrag von Ihmo »

NP-Name hat geschrieben: nur die Ladezeiten sind besch.... Aber das liegt vermutlich an meinem Handy, nix iphone oder so....
Die kml-Dateien sind halt recht groß. Außerdem kommt es natürlich an welche Datenanbindung du hast. Ohne 3G/UMTS, würde ich es gar nicht erst probieren. Das würde mir auch zu lange dauern.
Vielleicht musst du auch dein Handy auch mal auf die Datenanbindung kontrollieren. Bei mir im HSDPA-Modus, lade ich die kml innerhalb von ca. ´6-8 Sek. Im normalen UMTS ca. 12 Sek. Außerhalb UMTS dauert es auch bei mir ewig.

Gruß
[url=http://carshownet.com]bmw[/url]
kaiserheinrich
Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: So 2. Mär 2008, 18:55
Wohnort: Berlin

Re: Vesseltracker Mobile -blocked for free-account-

Beitrag von kaiserheinrich »

Ihmo hat geschrieben:
NP-Name hat geschrieben: Hallo,

Wie macht man das? Googlemobile-maps ist klar, aber wie die AIS - Daten da reinbekommen? Bzw: Geht das auch mit anderen Mobile - map - Systemen, ggf. sogar dann kombiniert mit der eigenen GPS - Nutzung (also Handys mit GPS und Kartenmaterial wie z.B. von Nokia?)

Danke

NP
Hallo

Hier eine kleine Anleitung wie man die AIS-Daten in Google Maps Mobile integriert:

Man sollte in jedem Fall die aktuelle Version installiert haben (momentan 3.3.1)

GMM starten und auf "Suchen" gehen. Dort folgendes eingeben:

http://shippos.dk/shippos001.kmz (AIS-Dienst aufbereitet von Shippos.dk)
oder
http://www.marinetraffic.com/ais/ge_marinetraffic.kml (AIS aufbereitet von Marinetraffic.com)
oder
http://www.fleetmon.com/data/kml/global.kml (AIS aufbereitet von Digital-Seas

...mit OK bestätigen.

Shippos.dk funktioniert eigentlich immer, ab und an Probleme bei der Anzeige für das Ballungsgebiet HH.
Marintreaffic.com hat ab und an Aussetzer, funktioniert aber auch ganz gut.
Bei fleetmon (Digital-Seas) kann es sein, das die global.kml gar nicht erst geladen wird (zu groß). Ansonsten sind die Daten von Digital-Seas die hochwertigsten.
Hat man erst mal alle Dateien ausprobiert, sind die Adressen immer in der Auswahlliste.
Es ist auch möglich alle drei Adressen gleichzeitig zu laden.
Es sollte nicht die Satellitenansicht gewählt sein, das kostet unnötig Zeit und finde ich auch unübersichtlich.
Es können natürlich auch weitere Informationen (Destination z.b.) zu einem Schiff abgefragt werden, einfach das Schiff mit dem Cursor anklicken und es öffnet sich dann eine Detailseite.

Wichtig ist einen entsprechenden Datentarif bei seinem Provider zu haben, sonst wird es teuer. Am besten natürlich eine Flat, weil die kml-Dateien schon mal recht groß sind.

Was das andere Kartenmaterial angeht und die eigene GPS-Nutzung. Es gibt ein Programm, welches auf diverse Kartenanbieter zugreift (MGMaps), dort kann man auch die kml bei anderen Anbietern darstellen lassen (z.b. LiveMaps) Mit dem Kartenmaterial von Nokia (Ovi) habe ich das noch nciht probiert.
Die Einbindung des internen GPS funktioniert aber bei allen Varianten ohne Probleme. Eine schöne Sache, weil man z.b. mit dem PKW durch die Gegend fährt und die aktuelle eigene Position angezeigt wird und nebenher natürlich auch die Schiffspositionen...da entgeht einem dann nichts mehr :-)

Ich hoffe es funktioniert bei dir (und allen anderen) genauso gut, wie bei mir.

Gruß
Sascha
Guten Morgen,
eine Frage: ich nutze das T-Mobile MDA Vario V (HTC Touch Pro 2) unter WinMobile 6.5. Marinetraffic und shippos funktionieren einwandfrei, digital seas erzeugt die Meldung "Diese Community Karte konnte nicht angezeigt werden....".
Ich habe es mehrfach versucht, kann aber keinen Fehler finden. Auf dem Rechner funtioniert die gleiche Datei global.kml einwandfrei.
Hat jemand irgendeine Idee, woran das liegt?
Vielen Dank
Joachim
Joachim Kaiser
Ihmo
Mitglied
Beiträge: 57
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 19:07
Kontaktdaten:

Re: Vesseltracker Mobile -blocked for free-account-

Beitrag von Ihmo »

kaiserheinrich hat geschrieben:Guten Morgen,
eine Frage: ich nutze das T-Mobile MDA Vario V (HTC Touch Pro 2) unter WinMobile 6.5. Marinetraffic und shippos funktionieren einwandfrei, digital seas erzeugt die Meldung "Diese Community Karte konnte nicht angezeigt werden....".
Ich habe es mehrfach versucht, kann aber keinen Fehler finden. Auf dem Rechner funtioniert die gleiche Datei global.kml einwandfrei.
Hat jemand irgendeine Idee, woran das liegt?
Vielen Dank
Joachim
Moin Joachim

Also an deinem HTC und dem Betriebssystem liegt es definitiv nicht.
Ich habe mir die Global.kml auch schon mal in einem Editor angeschaut und diese zeigt auch Unterschiede zu den kml der anderen Anbieter.
Aber die Ursache konnte ich auch nicht finden. Bin aber schon fleißig am forschen.
Eine Ursache könnte sein, das die global.kml deutlich größer ist als die anderen beiden.
Ich würde eigentlich lieber mit der kml von Digital-Seas arbeiten. Hatte sie auch schon am laufen, lädt aber nur selten.
Also wenn sich hier jemand sehr gut mit kml Inhalten auskennt........

Gruß
Sascha
[url=http://carshownet.com]bmw[/url]
Lucky Strike
Beiträge: 1
Registriert: Sa 5. Dez 2009, 11:01
Wohnort: Ratingen

Alternativen

Beitrag von Lucky Strike »

Ihmo hat geschrieben:Moin moin Was für Alternativen
Gruß Ferdi

Wer versucht mit einem Free-Acount von VT auf die Mobile-Version zuzugreifen, wird wohl enttäuscht werden.
Die Mobile-Anwendung ist nur noch mit Personal- oder Company-Accounts möglich.

Die Anwendung konnte man bis vor einiger Zeit sogar com PC aus starten, dies wurde dann geändert und man konnte nur noch mit einem mobilen Endgerät und einem Free-Account den Dienst aufrufen.

Das was lange vermutet war, ist nun also wohl eingetreten. Jedenfalls bekomme zumindest ich die Meldung das ein Zugriff nur mit Personal/Company-Accounts möglich ist. Im Newsblog von VT steht davon allerdings noch nichts.

Schade, denn es war eine bequeme Sache mit einem Smartphone und entsprechenden Tarif über die mobile Version von VT die Schiffspositionen in Echtzeit abzurufen.

Aber gut das es Alternativen gibt...

Gruß
Sascha
Antworten