Packeischaos in Stockholms Schärengarten - Fähren saßen fest
-
- Mitglied
- Beiträge: 86
- Registriert: Do 21. Aug 2008, 20:36
Re: Packeischaos in Stockholms Schärengarten - Fähren saßen fest
Die Isabella ist anscheinend auch umedreht und wartet nun wohl in den Schären bei Vaxholm! Die Fahrpläne sind völlig durcheinander! Mittlerweile informiert auch Tallink-Silja auf seiner Intenetseite!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 6. Jan 2010, 15:36
-
- Mitglied
- Beiträge: 3207
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
Re: Packeischaos in Stockholms Schärengarten - Fähren saßen fest
die Situation ist sicher mißlich, aber die Bilder sind genial.
Grüße
Kai
Grüße
Kai
Grüße,
Kai
Kai
-
- Mitglied
- Beiträge: 25000
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Packeischaos in Stockholms Schärengarten - Fähren saßen fest
Hier Fotos der AMORELLA in Stockhol nach dem Knutscher durch die FINNFELLOW
http://www.landgangen.se/forumsmf10/ind ... ic=15234.0
http://www.landgangen.se/forumsmf10/ind ... ic=15234.0
-
- Mitglied
- Beiträge: 86
- Registriert: Do 21. Aug 2008, 20:36
Re: Packeischaos in Stockholms Schärengarten - Fähren saßen fest
Da kommt der geplante Werftaufenhalt in der 2. Aprilhälfte ja gerade richtig. In den hinteren Kabinen hätte bei dem Zusammenstoss ich nicht sein wollen!
-
- Mitglied
- Beiträge: 174
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 12:09
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Packeischaos in Stockholms Schärengarten - Fähren saßen fest
Was die SILJA EUROPA betrifft, war das wirklich eine denkwürdige Reise! Ich war an Bord und habe eine Mini-Kreuzfahrt von Stockholm nach Turku und zurück gemacht. Am 4.3. morgens gings pünktlich los, und trotz schwerer Verhältnisse bei Tjärven kamen wir da noch durch. Allerdings pfiff auf dem Ålandsmeer und auch auf der Ostseite der Ålandsinseln ein heftiger kalter Nordwind, der auch das Anlaufen von Långnäs unmöglich machte. Die Abfahrt ab Turku war dann um eine Stunde verspätet. Morgens gegen 6, als wir eigentlich Stockholm anlaufen sollten, waren wir noch weit draussen vor Sandhamn, wohin das Schiff aufgrund des gesperrten Wegs via Furusund dann gefahren ist. Ankunft in Stockholm war schlußendlich um 12 Uhr. Eine halbe Stunde danach kam auch die SILJA SERENADE aus Mariehamn/Helsinki.Krisu hat geschrieben:information is bei tallinksilja nich die starke seite.Urlauber67 hat geschrieben:Bei Tallink-Silja ist auf der Internetseite nicht viel von Verspätungen zu lesen! Wenn man bei Marinetraffic schaut, dürfte dort aber auch einige Schiffe verspätet sein!
symphony kommt auch wohl gegen nachmittag hier in HKI an anstatt 0955. wird wohl ein ziemlich eiliger "ladungstausch" werden.
silja europa is auch noch nich in STO angekommen (lt. plan 0710). wird wohl ne deftige verspätung werden bevor die abfahrt stattfindet. falls denn uberhaupt heute noch...
Mich hat die späte Ankunft und die geänderte Route gar nicht gestört, im Gegenteil. Ich fand es sehr reizvoll mal wieder den alten Weg in/aus den Schären zu fahren, den die Helsinki-Fähren früher (bevor wegen Tax-Free die Åland-Inseln angelaufen werden müssen) meistens genommen haben. Zumal die Sonne dazu nur so strahlte.
-
- Mitglied
- Beiträge: 108
- Registriert: Do 6. Aug 2009, 21:21
Re: Packeischaos in Stockholms Schärengarten - Fähren saßen fest
Welche Route findest du denn persönlich die Schönere?Marko Stampehl hat geschrieben:Mich hat die späte Ankunft und die geänderte Route gar nicht gestört, im Gegenteil. Ich fand es sehr reizvoll mal wieder den alten Weg in/aus den Schären zu fahren, den die Helsinki-Fähren früher (bevor wegen Tax-Free die Åland-Inseln angelaufen werden müssen) meistens genommen haben. Zumal die Sonne dazu nur so strahlte.
-
- Mitglied
- Beiträge: 174
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 12:09
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Packeischaos in Stockholms Schärengarten - Fähren saßen fest
Für sich genommen ist die Sandhamn-Route wie ich finde schöner. Mehr enge Stellen, mehr Kursänderungen. Die Furusundroute führt hingegen auf lange Strecken fast "geradeaus".Erich1210 hat geschrieben:Welche Route findest du denn persönlich die Schönere?Marko Stampehl hat geschrieben:Mich hat die späte Ankunft und die geänderte Route gar nicht gestört, im Gegenteil. Ich fand es sehr reizvoll mal wieder den alten Weg in/aus den Schären zu fahren, den die Helsinki-Fähren früher (bevor wegen Tax-Free die Åland-Inseln angelaufen werden müssen) meistens genommen haben. Zumal die Sonne dazu nur so strahlte.
Aber auch sie ist reizvoll, zumal wenn man mit dem Schiff danach Mariehamn anläuft.
Wir sind am 5.3. mit der SILJA SERENADE von Stockholm nach Helsinki gefahren. Auch das war eine historische Reise, denn es ging ebenfalls über Sandhamn und Mariehamn wurde nicht angelaufen. Genau das "fehlte" aber irgendwie. Der Anlauf von Åland gegen Mitternacht ist mir inzwischen ein liebgewonnener "Programmpunkt" auf den Fahrten von Stockholm nach Helsinki geworden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 25000
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Packeischaos in Stockholms Schärengarten - Fähren saßen fest
Deswegen wurden die Fahrgäste, als sich die Kollision abzeichnete, ja auch in den vorderen Schiffsteil befohlen.Urlauber67 hat geschrieben:Da kommt der geplante Werftaufenhalt in der 2. Aprilhälfte ja gerade richtig. In den hinteren Kabinen hätte bei dem Zusammenstoss ich nicht sein wollen!