Moin,Guten Morgen,
viertel vor sechs, da schlafe ich noch... Oder bist Du in einer anderen Zeitzone?
Da wird eigentlich andersrum ein Schuh draus. Beim Verdränger gilt als Grenze die Rumpfgeschwindigkeit, schneller geht nicht. Du schreibst ja ganz richtig ca. 7 Knoten Rumpfgeschwindigkeit .Kann man die Bootsgeschwindigkeit eigentlich anhand der Motorleistung berechnen?
Und wieviel Leistung dafür ausreicht, darüber streiten sich die Gelehrten bzw. das Eis auf dem ich jetzt stehe ist sehr dünn. Ich komme aus dem Anlagenbetrieb und nicht von der Konstruktion und Auslegung.
Ein Wert den ich oft gelesen habe ist ca. 5 PS pro Tonne als ausreichende Motorisierung. Einige nennen sogar nur 3 PS. Wohlgemerkt, für Verdränger.
D.h. du solltest mit 15PS eigentlich ausreichend motorisiert sein.
Also ich weiß nicht. Von der Leistung sollte es hinkommen. Der Volvo erscheint mir schon übermotorisiert. Aber sonst? Der Gigant sieht doch eher aus wie ein Stationär-Motor...Hat eigentlich einen 28 PS Volvo Diesel drinnen, geht das auch mit dem Little Gigant Diesel?
Aber, wie gesagt: Ich bin nur ein Ölfuß. Hol dir lieber noch andere Meinungen

Gruß
heavyfuel