Sassnitz-Trelleborg 1909 (Video)

Rueganer
Mitglied
Beiträge: 588
Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01

Re: Sassnitz-Trelleborg 1909 (Video)

Beitrag von Rueganer »

Den Text unter dem Video habe ich auch gelesen, aber für mich liest es sich nicht unbedingt wie das Entstehungsjahr des Filmes, sondern ist es immernoch nur ein Hinweis, in welchem Jahr die Linie eröffnet wurde, mehr nicht. ;)
Jens.G
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:08

Re: Sassnitz-Trelleborg 1909 (Video)

Beitrag von Jens.G »

Rueganer hat geschrieben:Der Link funktioniert zwar nicht mehr, aber ich habe das Video anderswo gefunden:
http://www.svtplay.se/klipp/100452/tagf ... -utan-ljud
Danke für den neuen Link. Ich war mal so frei, den in den Ursprungspost einzufügen...
Gruß Jens
sailor1989
Mitglied
Beiträge: 341
Registriert: So 8. Jun 2008, 09:23
Wohnort: Luebeck

Re: Sassnitz-Trelleborg 1909 (Video)

Beitrag von sailor1989 »

Doch, ich denke schon.
Da steht:
1909: Zeit für internationale Reisen. Die Fähre auf der neueröffneten Fährlinie verlässt den Hafen.

Warum sollten sie das so schreiben, wenn es sich nicht konkret um einen Film aus den ersten Tagen der Linie handelt?
ship0770
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 21:05

Re: Sassnitz-Trelleborg 1909 (Video), leicht OT

Beitrag von ship0770 »

Dji hat geschrieben:Klasse Video, und damals alles manuell zusammengeschnitten...
Auffällig auch, dass die Züge auf "der falschen Seite" fahren - Schweden hatte bis 1967 Linksverkehr!
Schwedische Eisenbahnen haben bis heute Linksverkehr. Eine Umstellung ist langfristig nicht vorgesehen.
Rueganer
Mitglied
Beiträge: 588
Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01

Re: Sassnitz-Trelleborg 1909 (Video)

Beitrag von Rueganer »

Es muss doch möglich sein, diesen verdammten Kahn zu identifizieren, wenn schon nur zwei in Frage kommende zur Auswahl stehen und das Aufnahmedatum nicht 100%ig sicher ist, um eines auszuschließen. ;)
Zunächst glaubte ich eine Antwort gefunden zu haben. :idea:

Man beachte, dass im folgenden Foto die beiden Schiffe unterschiedliche Schornsteine haben und vergleiche diese mit denen in dem alten Film.
Die "Drottning Victoria" hat dickere Schornsteine als die "Konung Gustaf V", also kann im Film nur zweitgenanntes Schiff in Frage kommen, dachte ich.
http://www.sjohistoriska.se/sv/Fordjupn ... bjid=32521

Doch dann musste ich auch feststellen, dass die "Drottning Victoria" ebenfalls einst die schlankeren Schornsteine hatte. :roll:
Und damit kommen wieder beide Schiffe in Frage. ;)

Hier ist der Zustand vor und nach dem Umbau schön zu sehen.
http://www.tynebuiltships.co.uk/D-Ships ... a1909.html

Und hier beide Schiffe, äußerlich absolut baugleich.
http://www.sjohistoriska.se/sv/Fordjupn ... ia-105-ar/
sailor1989
Mitglied
Beiträge: 341
Registriert: So 8. Jun 2008, 09:23
Wohnort: Luebeck

Re: Sassnitz-Trelleborg 1909 (Video)

Beitrag von sailor1989 »

Okay, Rueganer. Ich weissnicht, wie weit deine Erfahrung mit Schwedisch geht. Ich fahre seit ueber zwanzig Jahren dorthin und lerne seit zehn Jahren Schwedisch.

In dem Text steht ganz eindeutig 1909. Ausserdem ist die Rede von der NEUEROEFFNETEN Linie.
Wir sind uns ja einig, dass es ein schwedisches schiff ist. Da die Konung aber erst 1910 in Dienst gestellt wurde, kann es NUR die DROTTNING sein ;)

Warum zweifelst Du? Ist doch recht eindeutig. :roll:
Rueganer
Mitglied
Beiträge: 588
Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01

Re: Sassnitz-Trelleborg 1909 (Video)

Beitrag von Rueganer »

@Sassnitzer: Ich entschuldige mich vielmals dafür, dass ich die in dem Film zu sehende Eisenbahnfähre als "Kahn" herabgewürdigt habe.
Mann, das war doch nicht so gemeint. Ich würde ja selber gerne mal die Zeit um 100 Jahre zurückdrehen, um die ersten Eisenbahnfähren auf der Königslinie erleben zu können.

Okay, dann belassen wir es dabei, dass die im Film zu sehende Fähre höchstwahrscheinlich mit ziemlicher Sicherheit die "Drottning Victoria" ist.
sailor1989
Mitglied
Beiträge: 341
Registriert: So 8. Jun 2008, 09:23
Wohnort: Luebeck

Re: Sassnitz-Trelleborg 1909 (Video)

Beitrag von sailor1989 »

Hey Rueganer,

Hast du denn mal beim SVT nachgefragt, ob sie dazu ne Angabe machen können.

Ich find diese alten Schiffe übrigens echt tollm. Wahnsinn, dass sie ueber 50 jahre auf der Linie unterwegs waren...
Rueganer
Mitglied
Beiträge: 588
Registriert: So 20. Mai 2012, 00:01

Re: Sassnitz-Trelleborg 1909 (Video)

Beitrag von Rueganer »

@sailor1989: Gute Idee, ich werde mal nachfragen. Ich hoffe, die können englisch, falls sie mit meinem dänisch nichts anfangen können, haha. :D

@Sassnitzer"
Alles klar! :)
Aber definiere mal "Kahn", was verstehst Du da drunter?! Viele alte Schiffe sind formschöne Klassiker, ein Grund weshalb ich mir vorgestern wieder im Fernsehen den Film "Titanic" reingezogen habe.
So gefallen mir auch die Schaufelraddampfer in Dresden und die "TSS Earnslaw" auf dem neuseeländischen Lake Wakatipu. Ich mag diese Kombination aus dem weissen (teilweise auch schwarzen) Schiffsrumpf, den weissen Aufbauten und die holzverkleidete Brücke der Schiffe, wie es eben bei den ersten vier Eisenbahnfähren auf der Königslinie der Fall ist.
sailor1989
Mitglied
Beiträge: 341
Registriert: So 8. Jun 2008, 09:23
Wohnort: Luebeck

Re: Sassnitz-Trelleborg 1909 (Video)

Beitrag von sailor1989 »

Ich denk mal das klappt mit englische schon ganz gut. Die schweden sprechen alle sehr gut Englisch. Der Haken ist nur dass das Video von 2005 ist.
Antworten