Frage zur Trans Agila

SteKrueBe
Mitglied
Beiträge: 69
Registriert: Mo 21. Feb 2011, 22:57

Re: Frage zur Trans Agila

Beitrag von SteKrueBe »

Dort haben Northern Ship Technology, das Bootscenter Kiel und Aquamarin Segelsport ihren Sitz! Zufall?
Gruß,
Stefan
nokpilot
Beiträge: 5
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 16:51

Re: Frage zur Trans Agila

Beitrag von nokpilot »

Das Gerät steht bei der Firma Titronik
Hamburg
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: Do 20. Sep 2012, 07:26

Re: Frage zur Trans Agila

Beitrag von Hamburg »

Hallo

Die Trans Agila soll letztes Jahr im Mai in Fredrikshavn ( Dänemark ) Verschrottet, worden sein

Gruß Hamburg
Olaf K.
Mitglied
Beiträge: 1259
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 18:23
Wohnort: Brunsbüttel

Re: Frage zur Trans Agila

Beitrag von Olaf K. »

wird in dänemark zu einem viehtransporter umgebaut
Hamburg
Mitglied
Beiträge: 51
Registriert: Do 20. Sep 2012, 07:26

Re: Frage zur Trans Agila

Beitrag von Hamburg »

Moin

Weitere Infos und den Verbleib von der Trans Agila findet man hier: http://www.binnenschifferforum.de/forum ... ht=9113707

Gruß Hamburg
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1965
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: Frage zur Trans Agila

Beitrag von Marcus-S »

Olaf K. hat geschrieben:wird in dänemark zu einem viehtransporter umgebaut
??
Ich habe dazu nirgends Infos gefunden. Überall ist ihr aktueller Status: dead, und sie wurde verschrottet.
Wie soll das aussehen?, wie ein alter Lifestockcarrier den man aus ausgedienten Carcarrier macht?
Das wäre enorm aufwändig. Gibt es schon irgendwo Bilder?
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Benutzeravatar
MClassens
Mitglied
Beiträge: 270
Registriert: Di 20. Mai 2008, 19:50
Wohnort: Lübeck

Re: Frage zur Trans Agila

Beitrag von MClassens »

Marcus-S hat geschrieben: Wie soll das aussehen?, wie ein alter Lifestockcarrier den man aus ausgedienten Carcarrier macht?
Das wäre enorm aufwändig. Gibt es schon irgendwo Bilder?
Moin Marcus,
es gibt schon einen älteren Sietas-Frachter, der jetzt unter dem Namen ABOU KARIM IV (IMO 7711866), der jetzt als Viehtransporter unterwegs ist. Bilder vorher/nachher gibt es auf shipspotting.com: http://www.shipspotting.com/gallery/sea ... viewtype=1

Gruß,
Malte
Olaf K.
Mitglied
Beiträge: 1259
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 18:23
Wohnort: Brunsbüttel

Re: Frage zur Trans Agila

Beitrag von Olaf K. »

Hallo!

Also ich muß was klarstellen:

Die "Trans Agila" wurde in Dänemark verschrottet nachdem sie ja vor Schweden verunglückte und dann zum totalverlust erklärt worden ist

die "Transnjord" das Schwesterschiff wird in Dänemark zu einem Viehtransporter umgebaut

gruß

olaf
Hamburch
Mitglied
Beiträge: 3498
Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27

Re: Frage zur Trans Agila

Beitrag von Hamburch »

Nach meinen Infos wurden die vier Schiffe

TransOdin 1994 9101144
TransFrej 1994 9101156
TransAgila 1995 9113707
TransNjord 1995 9113719

bei Sietas gebaut. Kann mir jemand sagen, zu welchem Typ sie gehören?
Die Containerschiffstypen passen mit den Abmessungen 97mx16m nicht überein.
Gruß

Christian

Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Hamburch
Mitglied
Beiträge: 3498
Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27

Re: Frage zur Trans Agila

Beitrag von Hamburch »

Dank Dir...
Gruß

Christian

Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Antworten