Sturmvorkehrungen
-
- Mitglied
- Beiträge: 2002
- Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
- Wohnort: Westerstede
Re: Sturmvorkehrungen
Meyerwerft arbeitet morgen nicht...
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
-
- Mitglied
- Beiträge: 24639
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Sturmvorkehrungen
Kreuzfahrer und Fähren bleiben, wo sie sind:
http://www.cruisetricks.de/vier-kreuzfa ... kan-xaver/
http://www.cruisetricks.de/vier-kreuzfa ... kan-xaver/
-
- Mitglied
- Beiträge: 1483
- Registriert: Do 1. Mär 2012, 17:21
- Wohnort: Litauen / Nordkehdingen
-
- Mitglied
- Beiträge: 484
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:00
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: Sturmvorkehrungen
Übersicht über ausfallende Fährlinien....gibt ja auch noch mehr als Color Line....und die fahren zwischen Kiel und Oslo eh immer...egal was ist!!!
http://www.faehren-aktuell.de/orkantief ... hrverkehr/
http://www.faehren-aktuell.de/orkantief ... hrverkehr/
-
- Mitglied
- Beiträge: 697
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:08
Re: Sturmvorkehrungen
Passt zwar eher in den Unglückstread, ist aber wohl schon dem Sturm geschuldet: http://www.ystadsallehanda.se/ystad/art ... -havs.html
Zwei Seeleute der unter niederländischer Flagge fahrenden Marietje Andrea (IMO 9361134) sind südlich von Ystad über Bord gegangen. Vor Ort suchen mehrere Handelsschiffe, KBV 003, Rettungshubschrauber und kurzzeitig auch die Bornholmer Fähre "Leonora Christina".
Wollen wir hoffen, in den nächsten Tagen nicht mehr von diesen Meldungen zu erhalten.
Zwei Seeleute der unter niederländischer Flagge fahrenden Marietje Andrea (IMO 9361134) sind südlich von Ystad über Bord gegangen. Vor Ort suchen mehrere Handelsschiffe, KBV 003, Rettungshubschrauber und kurzzeitig auch die Bornholmer Fähre "Leonora Christina".
Wollen wir hoffen, in den nächsten Tagen nicht mehr von diesen Meldungen zu erhalten.
Gruß Jens
-
- Mitglied
- Beiträge: 484
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:00
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 1184
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 00:09
- Wohnort: Bremerhaven
- Kontaktdaten:
Re: Sturmvorkehrungen
Moin zusammen, vor ein paar Wochen war die Elbe bei Sturmtief Christian für Schiffe ab 300 m gesperrt...bonito hat geschrieben:Stimmt so nicht ganz, habe heute erfahren, das zumindest die 13000 TEU Schiffe die Elbe ab Windstärke 7 nicht befahren dürfen. Weiss leider nicht, wo genau die Grenze der Schiffsgröße liegt und ob evtl auch die Windrichtung und andere Faktoren eine Rolle spielen.MichaelS-B hat geschrieben:Die Sperrung von Seeschifffahrtstraßen bei Wind kann angeordnet werden. Passiert aber so gut wie nie für Elbe oder Weser.
Michael
Aber bei der gewaltigen Segelfläche dieser Schiffe ist die Beschränkung verständlich.
Gruß
MfG Christian
Sent via Tapatalk iPad App
-
- Mitglied
- Beiträge: 24639
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Sturmvorkehrungen
Unter den Schiffen, die seit der Nacht im Nord-Ostsee-Kanal gefangen sind, gehört auch das britische Kreuzfahrtschiff „Black Watch“ mit 600 britischen Passagieren an Bord. Das 205 Meter lange Schiff liegt seit 5 Uhr in der Kanalweiche Kudensee fest und wartet zusammen mit sechs anderen Schiffen auf einen Platz in der Schleuse. Ob die „Black Watch“ es noch vor dem Eintreffen des Orkans „Xaver“ auf die Elbe schafft, steht derzeit noch nicht fest. Der Kapitän der „Black Watch“ hatte wegen des nahenden Orkans am Mittwoch den Besuch in Kiel kurzfristig früher beendet, um so noch durch den Kanal rechtzeitig zu entkommen. Doch der Plan scheiterte, da die Schleusenanlagen in Brunsbüttel nur eingeschränkt funktionieren. Die Revierzentrale hat die Wartezeit auf einen Platz in der Brunsbütteler Schleuse inzwischen auf acht Stunden heraufgesetzt. Damit würde die Schleusung der „Black Watch“ genau in die Zeit fallen, wenn der Orkan „Xaver“ eintrifft. Ob die Schleusen dann angesichts des Hochwassers überhaupt geöffnet werden können, ist unklar.
http://www.kn-online.de/Schleswig-Holst ... Kanal-fest
http://www.kn-online.de/Schleswig-Holst ... Kanal-fest
-
- Mitglied
- Beiträge: 24639
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Sturmvorkehrungen
Das Passagierschiff „Saga Sapphire“ sollte eigentlich durch den Kanal nach Kiel. Da aber neun Stunden Wartezeit auf der Elbe vor den Schleusen angekündigt wurden, hat der Kapitän des Schiffes kurzerhand einen Liegeplatz in Hamburg am Kreuzfahrtterminal Altona reservieren lassen und Kiel gegen Hamburg getauscht. Die „Saga Sapphire“ bleibt jetzt voraussichtlich bis Freitagabend oder Sonnabend früh in Hamburg.
http://www.kn-online.de/Schleswig-Holst ... Kanal-fest
http://www.kn-online.de/Schleswig-Holst ... Kanal-fest
-
- Mitglied
- Beiträge: 24639
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Sturmvorkehrungen
In Zeebrügge (Belgien) hat das Kreuzfahrtschiff „Aidasol“ Schutz gesucht. Das Schiff ist mit über 2000 Passagieren auf einer Nordeuropa-Reise. Da ein Anlaufen von Amsterdam am Donnerstag zu gefährlich war, wurde ein Besuch in Zeebrügge vorgezogen.
http://www.kn-online.de/Schleswig-Holst ... Kanal-fest
http://www.kn-online.de/Schleswig-Holst ... Kanal-fest