Ausbildung deutscher Kadetten
-
- Mitglied
- Beiträge: 1348
- Registriert: Mo 20. Apr 2015, 17:23
Re: SSS "MIRCEA", Ausbildung deutscher Kadetten
Moin !
Die "MIRCEA" hat pünktlich um 9 Uhr in Souda/Kreta
festgemacht.
MfG
SEEPFERD
Die "MIRCEA" hat pünktlich um 9 Uhr in Souda/Kreta
festgemacht.
MfG
SEEPFERD
-
- Mitglied
- Beiträge: 1348
- Registriert: Mo 20. Apr 2015, 17:23
Re: SSS "MIRCEA", Ausbildung deutscher Kadetten
Moin !
Die "MIRCEA" hat gestern um 20 Uhr auf der Reede geankert und hat
heute um 10 Uhr in Constanta/Rumänien festgemacht.
Die deutschen Offiziersanwärter, Ausbilder und Ärzte werden mit
Flugzeug nach Hause gebracht.
MfG
SEEPFERD
Die "MIRCEA" hat gestern um 20 Uhr auf der Reede geankert und hat
heute um 10 Uhr in Constanta/Rumänien festgemacht.
Die deutschen Offiziersanwärter, Ausbilder und Ärzte werden mit
Flugzeug nach Hause gebracht.
MfG
SEEPFERD
-
- Mitglied
- Beiträge: 1348
- Registriert: Mo 20. Apr 2015, 17:23
Re: SSS "MIRCEA", Ausbildung deutscher Kadetten
Moin !
Für Angehörige der deutschen 51 Kadetten und 14 Ausbilder
an Bord der "MIRCEA".
Fotos vom Ablegen in Constanta, Fahrt durch den Bosporus
und die Dardanellen, Einfahrt in die Ägäis, Unterricht an Bord usw. .
www.navy.ro
MfG
SEEPFERD
Für Angehörige der deutschen 51 Kadetten und 14 Ausbilder
an Bord der "MIRCEA".
Fotos vom Ablegen in Constanta, Fahrt durch den Bosporus
und die Dardanellen, Einfahrt in die Ägäis, Unterricht an Bord usw. .
www.navy.ro
MfG
SEEPFERD
-
- Mitglied
- Beiträge: 1348
- Registriert: Mo 20. Apr 2015, 17:23
Re: SSS "MIRCEA", Ausbildung deutscher Kadetten
Moin !
Die Bark ankert seit 9 Uhr bei Bari/Apulien (Italien).
Das Anlegen im Hafen ist für morgen 12 Uhr geplant.
Das Schiff ist von Constanta nur mit Maschinenkraft gefahren.
MfG
SEEPFERD
Die Bark ankert seit 9 Uhr bei Bari/Apulien (Italien).
Das Anlegen im Hafen ist für morgen 12 Uhr geplant.
Das Schiff ist von Constanta nur mit Maschinenkraft gefahren.
MfG
SEEPFERD
-
- Mitglied
- Beiträge: 1348
- Registriert: Mo 20. Apr 2015, 17:23
Re: SSS "MIRCEA", Ausbildung deutscher Kadetten
Moin !
Das rumänische Segelschulschiff hat um 11 Uhr in
Constanta festgemacht.
Die deutschen 51 Kadetten sowie die 14 Ausbilder werden
nach Deutschland ausgeflogen.
Fotos unter
www.navy.ro
Das Bild von der Bark anklicken.
Ferner
Ein Video vom Anlegen der "MIRCEA" in Constanta:
Auf You Tube:
mircea constanta 2018
eingeben.
MfG
SEEPFERD
Das rumänische Segelschulschiff hat um 11 Uhr in
Constanta festgemacht.
Die deutschen 51 Kadetten sowie die 14 Ausbilder werden
nach Deutschland ausgeflogen.
Fotos unter
www.navy.ro
Das Bild von der Bark anklicken.
Ferner
Ein Video vom Anlegen der "MIRCEA" in Constanta:
Auf You Tube:
mircea constanta 2018
eingeben.
MfG
SEEPFERD
-
- Mitglied
- Beiträge: 1348
- Registriert: Mo 20. Apr 2015, 17:23
Re: SSS "MIRCEA", Ausbildung deutscher Kadetten
Moin !
Seit dem 20.08. ist das rumänische Segelschulschiff wieder
auf Ausbildungsfahrt.
Die Reise mit Anläufen in Durres( Albanien), Split (Kroatien) und
Souda Bay (Kreta/Griechenland) soll bis zum 20. September dauern.
An Bord befinden sich außer den Kadetten aus Rumänien und
verschiedenen anderen Nationen 43 deutsche Kadetten und deren
13 Ausbilder.
Unsere Offiziersanwärter dürfen nicht aufentern und segelsetzen.
MfG
SEEPFERD
Seit dem 20.08. ist das rumänische Segelschulschiff wieder
auf Ausbildungsfahrt.
Die Reise mit Anläufen in Durres( Albanien), Split (Kroatien) und
Souda Bay (Kreta/Griechenland) soll bis zum 20. September dauern.
An Bord befinden sich außer den Kadetten aus Rumänien und
verschiedenen anderen Nationen 43 deutsche Kadetten und deren
13 Ausbilder.
Unsere Offiziersanwärter dürfen nicht aufentern und segelsetzen.
MfG
SEEPFERD
-
- Mitglied
- Beiträge: 536
- Registriert: So 30. Sep 2012, 17:23
- Wohnort: Flensburg
Re: SSS "MIRCEA", Ausbildung deutscher Kadetten
Dann frag ich mich was die überhaupt da an Bord dürfen, Deck schrubben und navigieren können die auch an Land oder auf den zahlreichen kleinen Booten, die z.B. an der Marineschule Mürwik zu hauf liegen.SEEPFERD hat geschrieben: ↑Di 28. Aug 2018, 08:01 Moin !
Seit dem 20.08. ist das rumänische Segelschulschiff wieder
auf Ausbildungsfahrt.
Die Reise mit Anläufen in Durres( Albanien), Split (Kroatien) und
Souda Bay (Kreta/Griechenland) soll bis zum 20. September dauern.
An Bord befinden sich außer den Kadetten aus Rumänien und
verschiedenen anderen Nationen 43 deutsche Kadetten und deren
13 Ausbilder.
Unsere Offiziersanwärter dürfen nicht aufentern und segelsetzen.
MfG
SEEPFERD
Gruß aus Flensburg
Kai
Bilder sind meine eigenen oder mit schriftlicher Genehmigung des Eigentümers
Kai
Bilder sind meine eigenen oder mit schriftlicher Genehmigung des Eigentümers
-
- Mitglied
- Beiträge: 2325
- Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23
Re: SSS "MIRCEA", Ausbildung deutscher Kadetten
Ich frag' mich generell, warum eine Ausbildung auf so einem Kahn sein muss. Wegen "Teambilding" und Kennenlernen von engen Wohnverhältnissen und wenig Komfort? Das geht auf anderen Schiffen auch. Und wenn ich sehe, wieviel Geld da gerade in die Gorch Fock versenkt wird.... 

Schöne Grüße aus dem Münsterland!
Toni
Toni
-
- Mitglied
- Beiträge: 355
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 14:20
- Wohnort: Wesermünde/Walsrode
Re: SSS "MIRCEA", Ausbildung deutscher Kadetten
Moin Toni,
ich weis zwar nicht wie alt du bist, aber idR sind die Kadetten so um die 20 rum. Diese Menschen klar machen was Teamgeist ist ua, dass man nicht alleine agieren kann, dass es ein Team braucht, egal ob ein Großsegler gefahren soll oder in einer OPZ.
- Vertrauen - auch wenn ich den Kameraden/Kameradin nicht leiden kann muss ich mich darauf verlassen, dass er/sie im Team mitarbeitet.
- Bescheidenheit - Stichwort Enge, keine Prtivatsphäre.
- Ehrfurcht - Begreifen, wie klein man auf See ist, den Kapriolen des Wetters ausgesetzt.
- Zähigkeit - Zum ersten Mal für die Einen im Schichtsystem zu arbeiten, wenig Schlaf, z. T. harte körperliche Arbeit und sich da durchbeißen.
- Stolz - Wenn es endlich geschafft ist.
In diversen Umfragen unter den Kadetten, waren sie sich fast alle einig, dass die Erlebnisse unvergessen sein werden. Sie kommen ja freiwillig. Keiner wird gezwungen, dort einzusteigen.
Ich hoffe Toni, dass ich deinen Blickwinkel "etwas" korrigieren konnte.
Grüße Ronny
ich weis zwar nicht wie alt du bist, aber idR sind die Kadetten so um die 20 rum. Diese Menschen klar machen was Teamgeist ist ua, dass man nicht alleine agieren kann, dass es ein Team braucht, egal ob ein Großsegler gefahren soll oder in einer OPZ.
- Vertrauen - auch wenn ich den Kameraden/Kameradin nicht leiden kann muss ich mich darauf verlassen, dass er/sie im Team mitarbeitet.
- Bescheidenheit - Stichwort Enge, keine Prtivatsphäre.
- Ehrfurcht - Begreifen, wie klein man auf See ist, den Kapriolen des Wetters ausgesetzt.
- Zähigkeit - Zum ersten Mal für die Einen im Schichtsystem zu arbeiten, wenig Schlaf, z. T. harte körperliche Arbeit und sich da durchbeißen.
- Stolz - Wenn es endlich geschafft ist.
In diversen Umfragen unter den Kadetten, waren sie sich fast alle einig, dass die Erlebnisse unvergessen sein werden. Sie kommen ja freiwillig. Keiner wird gezwungen, dort einzusteigen.
Ich hoffe Toni, dass ich deinen Blickwinkel "etwas" korrigieren konnte.

Grüße Ronny
-
- Mitglied
- Beiträge: 24579
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: SSS "MIRCEA", Ausbildung deutscher Kadetten
Aus einem Interview mit Kommandant Nils Brandt: «Heilfroh» sei er über die Entscheidung, dass Schiff zu erhalten, sagte der 52 Jahre alte Kapitän zur See. Denn die Bark habe einen hohen Ausbildungswert für die Marine. Die Ausbildung an Bord habe enormen Einfluss auf das Teambuilding der angehenden Offiziere. «Alleine schafft man nichts an Bord. Das geht von den Kadetten bis zum Kommandanten.»
http://www.kn-online.de/Kiel/Kommandant ... Gorch-Fock
http://www.kn-online.de/Kiel/Kommandant ... Gorch-Fock