Miramar Ship Index
-
- Mitglied
- Beiträge: 675
- Registriert: Mo 20. Jul 2009, 17:10
Re: Miramar Ship Index
Guten Abend zusammen,
ich habe gerade mal Miramar ausprobiert solange es noch umsonst ist.
Das Ergebniss war.....keins.
Ich habe nach der "Westön" (ehemals Finncarriers) gesucht. Mit und ohne "Exact name" kein Ergebniss.
Bei "Estonia" und "Antares" is die Seite abgeschmiert.
Also für mich ist die Seite kein Verlusst. Vielleicht wirds ja besser wenn das Geld reinkommt.
Gruß Michel
ich habe gerade mal Miramar ausprobiert solange es noch umsonst ist.
Das Ergebniss war.....keins.
Ich habe nach der "Westön" (ehemals Finncarriers) gesucht. Mit und ohne "Exact name" kein Ergebniss.
Bei "Estonia" und "Antares" is die Seite abgeschmiert.
Also für mich ist die Seite kein Verlusst. Vielleicht wirds ja besser wenn das Geld reinkommt.
Gruß Michel
-
- Mitglied
- Beiträge: 1530
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
- Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz
Re: Miramar Ship Index
Ich habe mit dem späteren Namen "Seatern" gesucht und wurde fündigMichel T. hat geschrieben:Guten Abend zusammen,
ich habe gerade mal Miramar ausprobiert solange es noch umsonst ist.
Das Ergebniss war.....keins.
Ich habe nach der "Westön" (ehemals Finncarriers) gesucht. Mit und ohne "Exact name" kein Ergebniss.
Bei "Estonia" und "Antares" is die Seite abgeschmiert.
Also für mich ist die Seite kein Verlusst. Vielleicht wirds ja besser wenn das Geld reinkommt.
Gruß Michel
http://www.miramarshipindex.org.nz/ship/show/263019
Es liegt eben an der Schreibweise, bei Miramar ist nicht Westön sondern Weston vermerkt (bei equasis wäre das auch nicht anders).
Ich denke dass wir uns langsam daran gewöhnen müssen, dass Gratis-Infoquellen langsam aber sicher verschwinden,
ausser sie sind wie bei equasis durch Gebühren finanziert.
Das Genörgele über einen langsamen Seitenaufbau etc finde ich zudem recht anmassend, denn wenn etwas gratis zur Verfügung gestellt wird, wohinter (wie bei miramar) enorm viel Arbeit von Enthusiasten steckt, ist es aus meiner
Sicht eine Frechheit, auchnoch reklamieren zu wollen. Hat mal jemand den Machern für die Fülle der Daten gedankt?
Jede Site ist so gut, wie die die mithelfen, dies gilt auch bei den Daten, die Macher von miramar bedanken sich für jeden Hinweis auf einen Namenswechsels eines Schiffes, ebenso bei equasis.
Dann gibts noch http://www.shippingdatabase.com/ da kann jeder, der sich (gratis) anmeldet, selber fehlende Schiffe ergänzen.
Ganz neu ist zudem http://www.schiffswiki.de/index.php?id=83 Schiffs-wiki, auch da kann jeder die Daten zu seinen Schiffen liefern.
Also, statt lamnetieren doch eher mitarbeiten, denn wie heisst es so schön: gemeinsam sind wir stark.
Und wer nur konsumiert, hat kein Recht, etwas zu reklamieren.
MfG
Andreas
PS: und dass sich Mithilfe durchaus mal lhnen kann, erlebte ich selber, wurde mir doch grade für ein Jahr lang ein Gratis-Zugang zur Schiffsdatenbank von Sea-Web (Fairplay) zur Verfügung gestellt.
Zuletzt geändert von Andreas am Do 7. Jan 2010, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Mitglied
- Beiträge: 2346
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
- Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Miramar Ship Index
Nun aber erstmal alles stop und Heckanker raus!Andreas hat geschrieben:Das Genörgele über einen langsamen Seitenaufbau etc finde ich zudem recht anmassend, denn wenn etwas gratis zur Verfügung gestellt wird, wohinter (wie bei miramar) enorm viel Arbeit von Enthusiasten steckt, ist es aus meiner
Sicht eine Frechheit, auchnoch reklamieren zu wollen.
MfG
Andreas
Ich habe für meine Person festgestellt, dass mir das Laden zu lang dauert, bzw. die Seite zu oft abschmiert. Damit verbinde ich auch, dass diese Seite für mich kein adäquates Hilfsmittel darstellt. Ebenfalls gehöre ich nicht zu den Leuten, die sich dieser Datenquelle ständig bedient. Ich hole mir meine Schiffsdaten zu 99% aus anderen Quellen.
Anmaßend finde ich es, derart um sich zu schiessen. Niemand hat hier die Arbeit der Betroffenen in Frage gestellt. Ebenfalls habe ich gesagt, dass eine Gebühr in Ordnung ist. Bezahle ich für eine Leistung, muß aber auch die Gegenleistung stimmen. Nach jetzigem Stand der Dinge wird sie es aber nicht!!! Oder glaubst Du, dass der Seitenaufbau schneller funzt, nur weil du 20 Taler bezahlst!?
Gruß
Arne
-
- Mitglied
- Beiträge: 675
- Registriert: Mo 20. Jul 2009, 17:10
Re: Miramar Ship Index
Also ich muss meine Aussage über Miramar korrigieren. Ich war wohl etwas zu vorschnell.
Wenn man den genauen Namen des gesuchten Schiffes kennt und auch "exact name" anklickt geht die Suche schnell und die Seite lädt auch problemlos und relativ zügig.
Die normale Suche ist trotzdem langsam und bei mir stürzt sie auch immer ab.
Ich werde jetzt nochmal ein wenig "testen". Ich denke das die 20 Dollar durchaus angebracht sind für den Aufwand. Die zuverlässigkeit kann sich ja noch verbessern.
Gruß Michel
Wenn man den genauen Namen des gesuchten Schiffes kennt und auch "exact name" anklickt geht die Suche schnell und die Seite lädt auch problemlos und relativ zügig.
Die normale Suche ist trotzdem langsam und bei mir stürzt sie auch immer ab.
Ich werde jetzt nochmal ein wenig "testen". Ich denke das die 20 Dollar durchaus angebracht sind für den Aufwand. Die zuverlässigkeit kann sich ja noch verbessern.
Gruß Michel
-
- Mitglied
- Beiträge: 1530
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
- Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz
Re: Miramar Ship Index
[quote="Arne J
Ich hole mir meine Schiffsdaten zu 99% aus anderen Quellen.
Anmaßend finde ich es, derart um sich zu schiessen. Niemand hat hier die Arbeit der Betroffenen in Frage gestellt. Ebenfalls habe ich gesagt, dass eine Gebühr in Ordnung ist. Bezahle ich für eine Leistung, muß aber auch die Gegenleistung stimmen. Nach jetzigem Stand der Dinge wird sie es aber nicht!!! Oder glaubst Du, dass der Seitenaufbau schneller funzt, nur weil du 20 Taler bezahlst!?
[/quote]
Wie lange geht es bis auch andre Quellen nach und nach verschwinden? Das haben wir im Laufe der letzten Jahre schon zur Genüge gehabt, siehe gewisse AIS-Sites, siehe Fairplay.
Hat man auch bei Bezahlung von 20 "Talern" ein Anrecht auf einen Hispeed-Service? Ich denke dass der Wert der Daten alleine den minimen Batrag von 20 Talern massiv übersteigt. Ein Recht zu raklmaieren hat man wohl wirklich erst dann,
wenn man den wahren Wert von Datenquellen wie bei Fairplay etc bezahlen muss.
MfG
Andreas
Ich hole mir meine Schiffsdaten zu 99% aus anderen Quellen.
Anmaßend finde ich es, derart um sich zu schiessen. Niemand hat hier die Arbeit der Betroffenen in Frage gestellt. Ebenfalls habe ich gesagt, dass eine Gebühr in Ordnung ist. Bezahle ich für eine Leistung, muß aber auch die Gegenleistung stimmen. Nach jetzigem Stand der Dinge wird sie es aber nicht!!! Oder glaubst Du, dass der Seitenaufbau schneller funzt, nur weil du 20 Taler bezahlst!?
[/quote]
Wie lange geht es bis auch andre Quellen nach und nach verschwinden? Das haben wir im Laufe der letzten Jahre schon zur Genüge gehabt, siehe gewisse AIS-Sites, siehe Fairplay.
Hat man auch bei Bezahlung von 20 "Talern" ein Anrecht auf einen Hispeed-Service? Ich denke dass der Wert der Daten alleine den minimen Batrag von 20 Talern massiv übersteigt. Ein Recht zu raklmaieren hat man wohl wirklich erst dann,
wenn man den wahren Wert von Datenquellen wie bei Fairplay etc bezahlen muss.
MfG
Andreas
-
- Mitglied
- Beiträge: 2346
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
- Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Miramar Ship Index
Das sehe ich vollkommen anders, denn schliesslich würde ich ja voraussichtlich nicht der einzige sein, der eine Gebühr entrichtet. Mich kotzt diese Scheinheiligkeit an, wie sich ständig ausgeredet wird, warum mit einmal alles Geld kosten muß. Wenn denen der Aufwand für ihr Hobby zu groß würde, könnten sie ihre Seite ja auch vom Netz nehmen, bzw. nicht mehr updaten. Stattdessen wird unter irgendwelchen Vorwänden doch nur die Kommerzialisierung vorangetrieben. Man hat halt dort bemerkt, dass sich ne Menge Schiffsliebhaber ihre Daten von der Seite gezogen haben und meint nun, auf die Schnelle ordentlich ein paar Taler einsacken zu können. Denn rechnen können die auch:
1 Zahler = 20 Dollar
10 Zahler = 200 Dollar
1000 Zahler = 20000 Dollar
5000 Zahler = 100000 Dollar
Vielleicht hat es sich noch nicht bis in die Schweiz herumgesprochen aber glaube mir lieber Andreas, auch wenn die Jungs noch so nett sind, nur das eigene Portemonnaie interessiert die. Ich werde sie auf jeden Fall nicht unterstützen.
Gruß
Arne
1 Zahler = 20 Dollar
10 Zahler = 200 Dollar
1000 Zahler = 20000 Dollar
5000 Zahler = 100000 Dollar
Vielleicht hat es sich noch nicht bis in die Schweiz herumgesprochen aber glaube mir lieber Andreas, auch wenn die Jungs noch so nett sind, nur das eigene Portemonnaie interessiert die. Ich werde sie auf jeden Fall nicht unterstützen.
Gruß
Arne
-
- Mitglied
- Beiträge: 1530
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
- Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz
Re: Miramar Ship Index
Diese Aussage, lieber Arne, zeugt von sehr viel Unverfrorenheit von deiner Seite. Wieviele Jahre gibt es miaramar schon?Arne J hat geschrieben:
Vielleicht hat es sich noch nicht bis in die Schweiz herumgesprochen aber glaube mir lieber Andreas, auch wenn die Jungs noch so nett sind, nur das eigene Portemonnaie interessiert die. Ich werde sie auf jeden Fall nicht unterstützen.
Gruß
Arne
Wieviel Shipspotter und -Lover haben in all den Jahren gratis und franko von diesem Service profitiert? Und wer hat bis anhin etwas bezahlen müssen?
Wenn nun ewas verlangt wird dafür, dann wissen wir beide nicht, wozu das Geld verwendet wird, aber meine Aussage: selbst wenn sie es für sich selber nehmen, ist dies für die jahrelange Arbeit wahrlich ein kümmerlicher Lohn.
Andreas
-
- Mitglied
- Beiträge: 2346
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
- Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
- Kontaktdaten:
Re: Miramar Ship Index
Wieso Unverfrorenheit, ich stelle nur fest. Es gibt keine Gutmenschen mehr und jeder versucht in der westlichen, kapitalregierten Ellenbogengesellschaft das Beste für sich rauszuholen. Auch bei Miramar wird das nicht anders sein. Da bemerkt halt jemand, dass er mit seinem Hobby Geld verdienen kann. Scheinheilig jedoch das Argument, die Kosten seien zu hoch. Ich bin ja mal gespannt, ob das Konzept aufgeht. Oftmals kneifen dann die, die sich vorher am meisten bedient haben
.
Gruß
Arne
PS: Für mich ist das Thema nun auch abgehakt!

Gruß
Arne
PS: Für mich ist das Thema nun auch abgehakt!
-
- Mitglied
- Beiträge: 1530
- Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:09
- Wohnort: Rapperswil-Jona, Schweiz
Re: Miramar Ship Index
Arne J hat geschrieben:Wieso Unverfrorenheit, ich stelle nur fest. Es gibt keine Gutmenschen mehr und jeder versucht in der westlichen, kapitalregierten Ellenbogengesellschaft das Beste für sich rauszuholen. Auch bei Miramar wird das nicht anders sein. Da bemerkt halt jemand, dass er mit seinem Hobby Geld verdienen kann. Scheinheilig jedoch das Argument, die Kosten seien zu hoch. Ich bin ja mal gespannt, ob das Konzept aufgeht. Oftmals kneifen dann die, die sich vorher am meisten bedient haben.
Gruß
Arne
PS: Für mich ist das Thema nun auch abgehakt!
Danke, da werde ich wohl für meine nächste Liste MSC- oder Sietas-Schiffen auch eine Verkaufsorganisation auf die Beine stellen müssen, statt hier einfach die Download-Links zu posten.
-
- Mitglied
- Beiträge: 675
- Registriert: Mo 20. Jul 2009, 17:10
Re: Miramar Ship Index
Ich will euch da jetzt nicht reinreden aber ich finde wegen sowas braucht man keinen Streit anfangen.
Ich frage mich ob das für den Betreiber von Miramar nicht auch ein Schuß in den Ofen werden könnte. Für die ganze Arbeit hätte er sicher Geld verdient. Sicherlich gibt es einige Leute die die 20 Dollar gerne zahlen wollen.
Aber ich denke der Großteil der User solcher Seiten benutzt das Angebot nicht öffter als 4mal im Monat und dafür sind 20 Dollar dann wieder viel.
Wer sucht denn jeden Tag stundenlang auf solchen Seiten rum? Nicht viele oder?
Ich denke so um die 80 Prozent der User wird nicht bereit sein die 20 Dollar zu zahlen und wird auf andere kostenlose Quellen ausweichen.
Wenn diese dann auch versiegen wird es sicher einige geben die aus ärger selber eine solche Seiten kostenlos zur verfügung stellen.
Gabs bei Anbietern von Minigames im Internet schon zu Hauf und ich denke das wird hier nicht anders sein. Wobei der Aufwand bei einem Schiffindex höher ist.
Sonst tut sich das Forum halt zusammen und stellt was auf die Beine
Ausserdem gibt es ja noch das gute alte Google.
Gruß Michel
Ich frage mich ob das für den Betreiber von Miramar nicht auch ein Schuß in den Ofen werden könnte. Für die ganze Arbeit hätte er sicher Geld verdient. Sicherlich gibt es einige Leute die die 20 Dollar gerne zahlen wollen.
Aber ich denke der Großteil der User solcher Seiten benutzt das Angebot nicht öffter als 4mal im Monat und dafür sind 20 Dollar dann wieder viel.
Wer sucht denn jeden Tag stundenlang auf solchen Seiten rum? Nicht viele oder?
Ich denke so um die 80 Prozent der User wird nicht bereit sein die 20 Dollar zu zahlen und wird auf andere kostenlose Quellen ausweichen.
Wenn diese dann auch versiegen wird es sicher einige geben die aus ärger selber eine solche Seiten kostenlos zur verfügung stellen.
Gabs bei Anbietern von Minigames im Internet schon zu Hauf und ich denke das wird hier nicht anders sein. Wobei der Aufwand bei einem Schiffindex höher ist.
Sonst tut sich das Forum halt zusammen und stellt was auf die Beine

Ausserdem gibt es ja noch das gute alte Google.
Gruß Michel