Seitenrisse und Risszeichnungen

Antworten
Jürgen Stein

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Jürgen Stein »

Geile Sache hier. Das macht ja richtig Laune !!!!!!!!!!!

Dann leg ich nochmal einen nach, bevor wir uns beim Nüsseknacken die Finger verletzen.
Hier einmal die "KORSHOLM III", die ja zwischen 1958 bis 1967 für OY Vaasa- Umeå AB, Vaasa fuhr.
Gebaut wurde das Ding ja im Jahre 1931 als "ÖLAND" für Kungliga Postverket, Stockholm und wurde anschliessend total umgebaut.
Die Zeichnung war ne Sauarbeit.Bild
Wie immer enstanden mit einigen Rotringstiften (0,2 bis 0,5mm), mit einem Kurvenlineal, mit einer Kreisschablone und mit vielen Fotos und einer ruhigen Hand und ein büschen Bier.
Mein Lieblingsding.

Jürgen ;)
Jürgen Stein

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Jürgen Stein »

Und hier die "ÖLAND", später "KORSHOLM III"Bild
Laut Zeichnung fährt sie nun in die andere Richtung.
War aber auch ne Sauarbeit

Jürgen ;)
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Arne J »

Hier mal wieder was für die Sammlung!
JÜRGENSBY:
Bild

Gruß
Arne
ArneKiel

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von ArneKiel »

Auch von mir was für die Sammlung:

die HABICHT II (Geb. 1959 bei Schlichting) der Förde-Reederei, Flensburg (ex Alte Liebe) - heute als Trinity im Hafen von Amsterdam aufgelegt

Bild

die MOMMARK der Förde-Reederei (Geb. 1968 Husumer Schiffswerft) - heute als Sea Master in der Karibik unterwegs

Bild
Jürgen Stein

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Jürgen Stein »

Zu Weihnachten einmal die "OLYMPIA" von mir.Bild
Viel Spass weiterhin beim "Nüsseknacken".

Jürgen
Jürgen Stein

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Jürgen Stein »

Nachdem ja nun wohl der ganze Weihnachtsbraten weggemampft wurde, hier mal die 1981 gebaute "TRAVEMÜNDE".BildAls "TRAVEMÜNDE LINK"Bild
Und hier als "SALLY STAR"Bild

Jürgen ;)
moltzau
Mitglied
Beiträge: 98
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 15:07
Wohnort: Kreis Stormarn

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von moltzau »

Die Travemünde ist ja traumhaft....
Hut ab vor der Kunst sowas schönes zeichnen zu können.
Wie lange benötigt man bis eine Risszeichnung wie die Travemünde fertig ist?
Und in welch einem Format sind die Originale?
____________________
Bild
____________________
Jürgen Stein

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Jürgen Stein »

Hallo Moltzau,
Schön, dass es gefällt ;)
Die Zeichnung gehörte noch zu der einfachen Sorte. Je nach Vorlagen und guten Fotos hat die Grundzeichnung damals ca. 8 Stunden gedauert. die Originalgrösse der Zeichnung ist ca 25cm. Schlimmer waren die grossen Schiffe der Viking Line ("AMORELLA", "OLYMPIA" usw) Da war man schon mal 3 Tage dabei.
Hier nochmal die "TRAVEMÜNDE". Irgendwie ist die von meinem Bildschirm verschwundenBild

Schöne Grüsse

Jürgen ;)
Jürgen Stein

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Jürgen Stein »

Sorry,
Aber irgendwie tickt mein Rechner nicht ganz richtig. Dann ist die "TRAVEMÜNDE" eben zweimal drinne :oops:
Und speziell für Moltzau noch die andere "TRAVEMÜNDE".Bild

Jürgen ;)
Arne J
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 17:16
Wohnort: Rendsburg / Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Seitenrisse und Risszeichnungen

Beitrag von Arne J »

Moin alle,
der thread mit den Zeichnungen läuft ja wie geschmiert. Heute will ich mal keine Zeichnung einstellen, sondern brauche mal Eure Hilfe. Seit langem bin ich auf der Suche nach Zeichnungen und Bildern der SVEA VIKING, die 1964 auf der Roland Werft entstand. Gemeint ist dieses Schiff: http://www.faktaomfartyg.se/svea_viking_1964.htm .
Kann mir da eventuell geholfen werden?

Gruß
Arne
Antworten