Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Antworten
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3208
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von KaiR »

und hier verabschiedet sie sich wieder:

Bild

Quelle: Hafenhaus-Webcam

Grüße

Kai
Grüße,

Kai
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25074
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

Aber sie kommt ja übermorgen wieder...
und es gibt ein Open Ship auf den neuen Fähren - jeweils am 28. und 29.5.:
http://www.kiel-magazin.de/index.php?id ... no_cache=1
Mitte Mai eröffnet das Restaurant Längengrad im Schwedenkai:
http://www.port-of-kiel.de/index.php?ac ... dar_id=163
Und Mai feiert dann auch die Color-Line 50.:
http://foerdefluesterer.de/Artikel/News ... .3376.html
M Mokrus
Beiträge: 17
Registriert: Di 19. Apr 2011, 19:24

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von M Mokrus »

Michael B schrieb am 19.4.2011:

"Der m.W. einzige Besuch eines Schiffs der Iowa-Klasse in Kiel war 1985."

Die IOWA ( BB-61) war auch im Juni 1989 zur Kieler Woche in Kiel, nachdem es kurz zuvor im Frühjahr 1989 in Gewässern vor Puerto Rico noch eine Explosion in Turm B gegeben hatte.

Martin
ReinerAsmus
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: Di 5. Aug 2008, 18:13
Wohnort: Albersdorf/Schleswig-Holstein

Re: Schlachtschiff IOWA-Klasse

Beitrag von ReinerAsmus »

Moin,
es gehört jetzt vielleicht nicht ganz zum Thema und kann vielleicht auch nicht ganz Kalles Frage beantworten:
meines Wissens war mal ein Schlachtschiff der IOWA-Klasse in Kiel, das zuvor den Kanal passiert hat. Dies wurde mir mal von jemandem mitgeteilt.
Nun habe ich mal die Dias, die aus dem Jahr 1967/1968 stammen - sind nicht von mir selbst gemacht, sondern diese habe ich mal geschenkt bekommen - der Kanalpassage durchgesehen, auf denen das Schiff abgebildet ist. Es führt auf den Dias die Nr. "132".
Weiß jemand, um welches Schiff es sich dabei handelt?

Nachtrag:
***Nachdem ich eben selbst nochmal gegoogelt habe, habe ich festgestellt, daß es auf keinen Fall eines der vier wirklich gebauten Schiffe der IOWA-Klasse gewesen sein kann, da diese mit einer Länge von 270,00 Meter eigentlich nicht den Kanal passiert haben können (nicht mal mit Ausnahmegenehmigung). Die Schleusen hätte das Schiff passieren können, aber nicht das alte Kanalprofil von 1914.
Gruß, Reiner
FBehling
Mitglied
Beiträge: 589
Registriert: So 13. Jan 2008, 19:26
Wohnort: Kiel-Russee

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von FBehling »

Moin Reiner,

das von Dir auf den Dias beschriebene Schiff ist die "MACON". Ein schwerer Kreuzer der US NAVY mit der Rumpfnummer 132. Das Schiff war auch mehrmals in Europa.

Fotos von der Kanalpassage findest Du hier:

http://www.vipwebs.com/macon/kiel_canal.htm

In den 60ern war aber auch die etwas größere "NEWPORT NEWS" (148) in Kiel und auch im Kanal.

http://www.navsource.org/archives/04/148/0414837.jpg

Viele Grüße
Frank
ReinerAsmus
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: Di 5. Aug 2008, 18:13
Wohnort: Albersdorf/Schleswig-Holstein

Re: MACON

Beitrag von ReinerAsmus »

Hallo Frank,
vielen Dank für die Antwort und den zusätzlichen Link mit Bildern vom Kanal, über solche freue ich mich auch immer besonders... Erst recht, wenn es sich um alte Aufnahmen handelt, als der Kanal noch auf fast allen Streckenabschnitten das alte Profil hatte, das ich ja auch noch aus der Kindheit/dem Jugendalter kenne.
Wen es interessiert:
Die von Frank erwähnte "Newport News" passiert auf dem Foto westwärtsgehend unter Begleitung von zwei kanaleigenen Schleppern (Nordmark? Hohenhörn?) - könnten aber auch Marineschlepper sein - die Weiche Schülp, als diese auf der Nordseite noch nicht mit Dalben ausgerüstet war. Neben dem Kanal (links im Bild) schlängelt sich die Eider bei Rendsburg entlang.
Den Verlauf der Eider hat man bei der bei Schülp durchgeführten Verbreiterung des Kanals und der Weiche auf diesem Streckenabschnitt begradigt (ca. 1970).
@Kalle:
Freut mich, daß mein Beitrag Dir auch ein wenig helfen konnte. Letztendlich kommt es immer auf das Gesamtpaket an, was an Informationen für alle zusammenfließt, das habe ich hier auch wieder gemerkt.
Gruß, Reiner
hareid
Mitglied
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 22. Aug 2008, 13:55
Wohnort: Kiel

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von hareid »

Moin,

heute hat endlich wieder die Kreuzfahrtsaison begonnen.
Den Anfang hat heute die MSC Orchestra gemacht, die aber nächstes Jahr von der MSC Magnifica abgelöst wird.

Bild

MfG
Hareid
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25074
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

ChiNO
Beiträge: 11
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 21:12
Kontaktdaten:

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von ChiNO »

Moin,
nochmal zu Kalles Anfrage:
In den Jahren 1967 und 68 dürften eigentlich keine Träger in Kiel gewesen sein und auch die Iowa-Schlachtschiffe fallen ja als Besucher weg. Wie schon angesprochen, kam aber im November 1969 die USS Yorktown. 1970 und 71 war die USS Intrepid in Kiel. Da ja aber auch etwas "schlachtschiffähnliches" im Spiel war, muß es sich um den Schweren Kreuzer Newport News (CA 148) handeln. Dieser war zwar 1968/69 vor Vietnam im Einsatz, allerdings fand ca. 1969/70 noch eine NATO-Fahrt nach Nordeuropa statt. Dabei wurden im Ostseeraum Helsinki und Kiel besucht. Es wäre also möglich gewesen, dass sich Yorktown und Newport News in Kiel trafen. Allerdings spricht die Erinnerung an Sommer-Temperaturen dagegen, dass dies der gesuchte Hafenbesuch ist. Aber vielleicht war's auch nur ein besonders warmer Herbsttag...

Eine ähnliche Konstellation gab es aber auch 1971 nochmal: Intrepid war von April-Oktober 1971 auf Einsatzfahrt und besuchte im Ostseeraum Kopenhagen und Kiel. Newport News war 1971 wieder im NATO-Einsatz und zwar vom 3. September bis 31. Oktober und besuchte dabei u.a. wieder Kiel. Allerdings ist hier auch schon wieder Herbst...

Wenn man nun also die Sommertemperaturen zu Grunde legt, dann könnte auch noch der Besuch von USS Wasp ca. im Mai 1962 interessant sein.

Außer den 3 genannten Flugzeugträgern dürften aber keine weiteren im Zeitraum 1963-71 in Kiel gewesen sein.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 25074
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Schiffe an Kieler Kais und Brücken

Beitrag von Tim S. »

Bild

Bild

Bild
Schon mehrfach hier im Forum gefeatured, nun mal zu Gast im Kieler Nordhafen: Die schöne und gepflegte Elsflether RIA, 337 BRZ (IMO: 5239503) zu Beginn ihres zweiten halben Schiffsjahrhunderts.

Avisiert 4.5.
MS Izborsk 1590gt Ostuferhafen LP1B
MS Stena Scandinavica 57639 gt Schwedenkai LP 24
MS Color Magic 75156gt Norwegenkai Lp 21
MS LISCO Optima 25206 gt Ostuferhafen Lp 7
MS Halland 1899 gt Nordhafen Lp 32A
Antworten