Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
-
- Mitglied
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 13:59
- Wohnort: 53797 Lohmar
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
am Anleger in CX sind sie jedenfalls sehr fleißig,
wünsche der Verbindung-das es funktioniert.
lg Ralf
wünsche der Verbindung-das es funktioniert.
lg Ralf
Meise- Reisen
- JanMartin
- Mitglied
- Beiträge: 801
- Registriert: Mo 5. Mai 2014, 17:28
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
Gilt an Bord eigentlich niedersächsisches Recht oder Bundesrecht, wegen der Verbindung zu einem anderen Bundesland?
-
- Mitglied
- Beiträge: 392
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:05
- Wohnort: Wedel
- Kontaktdaten:
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
Moin Zusammen,
hier mal ein paar Eindrücke von den "Seatrails" heute vor Brunsbüttel


Gruß,
Michael
hier mal ein paar Eindrücke von den "Seatrails" heute vor Brunsbüttel



Gruß,
Michael
http://www.elbdampfer-hamburg.de
jetzt Neu auf Facebook: http://www.facebook.com/profile.php?id= ... 6768535239
jetzt Neu auf Facebook: http://www.facebook.com/profile.php?id= ... 6768535239
-
- Mitglied
- Beiträge: 205
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 10:35
- Wohnort: Fockbek
-
- Mitglied
- Beiträge: 3253
- Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
Es ist doch wunderbar zu sehen, dass es diesmal wirklich was wird.
Anbei eine Frage zum ÖPNV in Brunsbüttel: gibt es zufällig eine Busverbindung zum Anleger?
Zu Elblink-Zeiten soll es einen gegeben haben.
Ich danke für hilfreiche Antworten.
Bis bald da oben,
Johannes
Anbei eine Frage zum ÖPNV in Brunsbüttel: gibt es zufällig eine Busverbindung zum Anleger?
Zu Elblink-Zeiten soll es einen gegeben haben.
Ich danke für hilfreiche Antworten.
Bis bald da oben,
Johannes
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24916
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
Am 1.3. um fünf Uhr wird die Greenferry ihren Dienst starten. „Wir sind sehr gut im Zeitplan", sagt Heinrich Ahlers. Dem Geschäftsführer der Elbferry GmbH & Co KG gelang es , den Brunsbütteler Reeder Erwin Strahlmann für das Projekt zu gewinnen . Außerdem stieg die Firma MTB New Energy als Teilhaber mit ein.
Mit fast 24 Knoten schafft die Fähre einen Fahrplan mit sechs Abfahrten pro Tag und Richtung. Die Fährpreise sind gestaffelt. Ein Auto ab vier Meter Länge schlägt beispielsweise mit 22 Euro für eine einfache Fahrt zu Buche. Hin und zurück kostet es 41 Euro. Hinzu kommen jeweils die Kosten für die Insassen von sechs Euro pro Person und Fahrt.
Los geht es montags bis sonnabends um fünf Uhr ab Brunsbüttel.Alle drei Stunden wird eine Abfahrt geboten. Speditionen aus dem Raum Brunsbüttel, aber auch aus Itzehoe und von der Westküste zeigen Interesse.
Der LNG wird immer in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag in Cuxhaven gebunkert.
Die letzten Tage vor dem Start gehört das Schiff noch den Handwerkern. Restaurant und Passagiersalon müssen hergerichtet werden. Am Donnerstag stehen noch ein paar Probefahrten auf dem Programm. Das Wochenende ist für den Feinschliff reserviert. Proviant und Treibstoff müssen aufgefüllt und auch das Personal muss eingewiesen werden. Zudem wird noch intensiv an der Zufahrt zum Anleger in Brunsbüttel gearbeitet. Alte Hinweisschilder werden nun wieder freigeschnitten.
Ganzer Artikel:
https://www.kn-online.de/Nachrichten/Sc ... d-Cuxhaven
Mit fast 24 Knoten schafft die Fähre einen Fahrplan mit sechs Abfahrten pro Tag und Richtung. Die Fährpreise sind gestaffelt. Ein Auto ab vier Meter Länge schlägt beispielsweise mit 22 Euro für eine einfache Fahrt zu Buche. Hin und zurück kostet es 41 Euro. Hinzu kommen jeweils die Kosten für die Insassen von sechs Euro pro Person und Fahrt.
Los geht es montags bis sonnabends um fünf Uhr ab Brunsbüttel.Alle drei Stunden wird eine Abfahrt geboten. Speditionen aus dem Raum Brunsbüttel, aber auch aus Itzehoe und von der Westküste zeigen Interesse.
Der LNG wird immer in der Nacht von Sonnabend auf Sonntag in Cuxhaven gebunkert.
Die letzten Tage vor dem Start gehört das Schiff noch den Handwerkern. Restaurant und Passagiersalon müssen hergerichtet werden. Am Donnerstag stehen noch ein paar Probefahrten auf dem Programm. Das Wochenende ist für den Feinschliff reserviert. Proviant und Treibstoff müssen aufgefüllt und auch das Personal muss eingewiesen werden. Zudem wird noch intensiv an der Zufahrt zum Anleger in Brunsbüttel gearbeitet. Alte Hinweisschilder werden nun wieder freigeschnitten.
Ganzer Artikel:
https://www.kn-online.de/Nachrichten/Sc ... d-Cuxhaven
-
- Mitglied
- Beiträge: 205
- Registriert: Mi 23. Jan 2008, 10:35
- Wohnort: Fockbek
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
Wann ist das? Nach den Sommerferien?DieElbefähre hat geschrieben: ↑Di 23. Feb 2021, 08:46 das ist in Arbeit und mit nah.SH wird da gerade noch verhandelt. Der Schnellbus nach Itzehoe wird somit höchstwahrscheinlich zum nächsten Fahrplanwechsel auch wieder die Elbefähre in BRB anfahren.
-
- Mitglied
- Beiträge: 241
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:10
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
Moin ins Forum
Weiß jemand ob es auch am Anfang wieder unter Elblotsenberatung laufen wird?
Müsste doch eigentlich so sein.
Weiß jemand ob es auch am Anfang wieder unter Elblotsenberatung laufen wird?
Müsste doch eigentlich so sein.
- Stephan Giesen
- Site Admin
- Beiträge: 1931
- Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
- Wohnort: Butjadingen
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
Wenn die Schiffsführung nicht bereits über eine Lotsbefreiung verfügt, sollte das wohl so sein. Vgl. auch §9:
https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/schifff ... onFile&v=5
https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/schifff ... onFile&v=5
Mit maritimen Gruß
Stephan
Stephan
-
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: Mi 28. Aug 2013, 10:40