Pressemeldungen

Antworten
muschelschubser
Mitglied
Beiträge: 397
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 11:12

Re: Pressemeldungen

Beitrag von muschelschubser »

Aus dem heutigen Newsletter der BG-Verkehr:

Jahresbericht 2014 der Dienststelle Schiffssicherheit
http://www.bg-verkehr.de/newsletter/201 ... ninfos/neu

In dem dort zum Download bereitgestellten PDF finden sich, ab Seite 30, Statistiken zum Schiffsbestand unter Deutscher Flagge.
Ab Seite 34 folgen dann Infos zur PSC
Beste Grüße
vom Muschelschubser
Overandout
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:12

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Overandout »

Bremenports plant Tiefseehafen in Island
[...]
The port will have three main purposes: a base port for oil and gas operations in the Arctic, a hub port for trans-Arctic shipping, and a service port for both offshore petroleum activity and Arctic shipping. The plans for the port include LNG bunkering facilities and a search and rescue base.
[...]
http://barentsobserver.com/en/arctic/20 ... ping-17-10
Suche alte Fotos vom Hafen Helsingør
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24578
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Tim S. »

Garsvik
Mitglied
Beiträge: 738
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 14:00

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Garsvik »

Nun hat Hapag Lloyd so eine schöne Bilanz vorgelegt in den letzten Monaten - Die Investoren mögen die Aktien dennoch nicht kaufen. Vielleicht klappts ja, wenn Hapag Lloyd die Aktien verdiscountert:
Investoren stornieren Order: Rabatt soll Hapag-Lloyd-Börsengang retten
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Rabatt-so ... 49126.html

Garsvik
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24578
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Tim S. »

Frachtsegler UNDINE verlassen in Harburg
http://www.tageblatt.de/lokales/aktuell ... 69838.html
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24578
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Tim S. »

http://www.kn-online.de/News/Aktuelle-N ... Wattenmeer
Die Wyker-Dampfschiffs-Reederei (WDR) gab am 2.11. den Auftrag zum Bau eines neuen Fährschiffes den Föhr-Amrum-Dienst bekannt. Die Reederei hat den Neubau bei der zur Meyer-Werft gehörenden Neptun Werft in Rostock bestellt. Der Bau sichert die langfristige Auslastung am Standort Rostock. Der Bau soll im Frühjahr 2017 beginnen, wenn die für dieses Frühjahr bereits bestellten Flusskreuzfahrtschiffe abgeliefert sind. Mit dem neuen Auftrag der WDR ist die Neptun Werft nun bereits bis weit ins Jahr 2018 hinein ausgelastet", sagt Müller-Fahrenholz. Das 75,8 Meter lange und 16,4 Meter breite Schiff soll eine Kapazität für 1200 Passagiere bekommen und erstmals vier Spuren für Lastwagen auf dem Autodeck haben. Für Fahrzeuge stehen dann 280 Spurmeter für Lastwagen und 250 Spurmeter für Pkw zur Verfügung. Der Antrieb besteht aus Dieselmotoren mit Voith-Schneider-Antrieben unter dem Schiff. Das neue Schiff soll die 1992 gebaute Fähre „Rungholt“ auf der Föhr-Amrum-Linie (FAL) ablösen. Die Indienststellung des neuen Schiffes ist für Februar 2018 geplant, so dass die neue Fähre zur Osterreisezeit 2018 zur Verfügung steht.
Hamburch
Mitglied
Beiträge: 3497
Registriert: Do 17. Jan 2013, 18:27

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Hamburch »

Es gibt einen neuen Bildband über die Abwracker in Chittagong. Die Zeit zeigt einige Bilder.

http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-11/c ... rackung-fs
Gruß

Christian

Alle von mir eingestellten Fotos tragen mein Copyright.
Benutzeravatar
JanMartin
Mitglied
Beiträge: 797
Registriert: Mo 5. Mai 2014, 17:28
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Pressemeldungen

Beitrag von JanMartin »

Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24578
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Tim S. »

Boote der Bundespolizei werden durch Neubauten ersetzt:
http://www.shz.de/schleswig-holstein/po ... 91076.html
Olle
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Do 26. Jul 2012, 06:21

Re: Pressemeldungen

Beitrag von Olle »

JanMartin hat geschrieben:... bzw. Interview: Aida-Chef: Chinesen werden Schiff 'Made in Germany' mögen
interessant:
Felix Eichhorn hat geschrieben: [..]Aber natürlich werden wir ein paar Modifikationen vornehmen. Das betrifft zum Beispiel die Gastronomie, aber auch die Angebote in den Shops. Chinesen legen hier sehr großen Wert auf hochwertige Marken.[..]
Geiz scheint in China nicht so geil zu sein.
Antworten