Indian Ocean in der Elbe auf Grund gelaufen
-
- Mitglied
- Beiträge: 1744
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:48
- Wohnort: Geestland
Re: Indian Ocean in der Elbe auf Grund gelaufen
... wie zu vermuten war- die beiden großen haben achtern Position bezogen und die kleinen drücken an Steuerbord, gut zu verfolgen auf marinetraffic
Burkhard
Burkhard
-
- Mitglied
- Beiträge: 311
- Registriert: Sa 6. Nov 2010, 04:14
-
- Mitglied
- Beiträge: 82
- Registriert: Mi 31. Okt 2012, 14:00
-
- Mitglied
- Beiträge: 89
- Registriert: Di 17. Jan 2012, 07:26
Sie bewegt sich...
Seit ~01:10 wurde das Heck der IO lt. AIS um mehr als 100m Richtung Fahrrinne und einiges nach hinten versetzt.
Edit: Inzwischen scheint sie vollständig im Fahrwasser zu liegen.
Edit: Inzwischen scheint sie vollständig im Fahrwasser zu liegen.
Zuletzt geändert von Flari am Di 9. Feb 2016, 02:30, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Flari
-
- Mitglied
- Beiträge: 160
- Registriert: Di 26. Okt 2010, 18:04
-
- Mitglied
- Beiträge: 82
- Registriert: Mi 31. Okt 2012, 14:00
Re: Indian Ocean in der Elbe auf Grund gelaufen
Die beiden großen Schlepper scheinen schon losgemacht zu haben, die FAIRMOUNT schleicht sich anscheinend schon zurück Richtung Rotterdam
Die IO wird man dann wohl Richtung HH schleppen/bugsieren... das wird ja auch noch eine Zeit brauchen.

Die IO wird man dann wohl Richtung HH schleppen/bugsieren... das wird ja auch noch eine Zeit brauchen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 89
- Registriert: Di 17. Jan 2012, 07:26
-
- Mitglied
- Beiträge: 160
- Registriert: Di 26. Okt 2010, 18:04
-
- Mitglied
- Beiträge: 89
- Registriert: Di 17. Jan 2012, 07:26
Re: Indian Ocean in der Elbe auf Grund gelaufen
Und da heisst es jetzt Bahn frei, bei so einer Amada, die da angerollt kommt..mooringman hat geschrieben:Ab nach Hamburgo.....

Gruss Flari
-
- Mitglied
- Beiträge: 1013
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:28
- Wohnort: 08209 Auerbach
Re: Indian Ocean in der Elbe auf Grund gelaufen
Gestern konnte ich recherchieren, dass die IO mit 6614 Containern nach Hamburg kommt. Zahl nicht in TEU angegeben, so dass man sagen könnte, es stehen 12000 TEU an Bord. Wäre sehr realistisch, oder ? Unter diesen Containern sind 22 mit gefährlichen Gütern und 19 sind Reefer. Für HH sind 3017 Kisten bestimmt, also 6000 TEU für die Hansestadt an der Elbe.
Zahlen hab ich so berechnet, da größtenteils ja 40 Fuß Kisten transportiert werden.
Ich freue mich auch, dass die IO wieder frei ist und jetzt endlich in HH festgemacht hat.
Zahlen hab ich so berechnet, da größtenteils ja 40 Fuß Kisten transportiert werden.
Ich freue mich auch, dass die IO wieder frei ist und jetzt endlich in HH festgemacht hat.
Deutsche Gesellschaft für Schifffahrts-und Marinegeschichte e.V. ; FB Handelsschifffahrt