
Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
-
- Mitglied
- Beiträge: 353
- Registriert: Di 15. Jun 2010, 18:31
- Wohnort: PLZ 27628
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
Warum nur zerbrechen sich heutzutage so viele Unberufene die Köpfe anderer (Fach-)Leute ? 

Auf die Deutschen ist Verlass: sie sind dagegen
- JanMartin
- Mitglied
- Beiträge: 801
- Registriert: Mo 5. Mai 2014, 17:28
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
Was sicher auch eine Basis gehabt hätte, doch noch bevor Mutanten kamen, setzte die Regierung einen Wellenbrecherlockdown für 2 Wochen an, der nun bald 5 Monate dauert, wohlwissenkönnend, daß Lockdowns mit einem nur geringen Virusbekämpfungserfolg, dafür aber mit maximalen und immer noch nicht vollumfänglich absehbaren Kollateralschäden daherkommen.hat geschrieben:Bei den Planungen sei er von schnelleren Lockerungsmaßnahmen ausgegangen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1744
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:48
- Wohnort: Geestland
-
- Mitglied
- Beiträge: 95
- Registriert: Mo 4. Jun 2018, 21:33
- Wohnort: Freiburg / Elbe
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
Ich empfehle die Infektionszahlen vor und nach dem ersten Lockdown an zu schauen !!!!JanMartin hat geschrieben: ↑Mo 29. Mär 2021, 18:47Was sicher auch eine Basis gehabt hätte, doch noch bevor Mutanten kamen, setzte die Regierung einen Wellenbrecherlockdown für 2 Wochen an, der nun bald 5 Monate dauert, wohlwissenkönnend, daß Lockdowns mit einem nur geringen Virusbekämpfungserfolg, dafür aber mit maximalen und immer noch nicht vollumfänglich absehbaren Kollateralschäden daherkommen.hat geschrieben:Bei den Planungen sei er von schnelleren Lockerungsmaßnahmen ausgegangen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 95
- Registriert: Mo 4. Jun 2018, 21:33
- Wohnort: Freiburg / Elbe
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
Ws bitte hat die nächste Bundestagswahl mit unserer Elbfähre zu tun?? Ist mir irgendwie nicht ganz klar.
-
- Mitglied
- Beiträge: 24961
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
-
- Mitglied
- Beiträge: 1744
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 20:48
- Wohnort: Geestland
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
wer lesen kann und dann auch noch in der Lage ist, zu verstehen, was da zu lesen war, wird erkennen, daß hier ein Seitenhieb auf die Lockdown Maßnahmen und deren Folgen vergeben wurde ...Was sicher auch eine Basis gehabt hätte, doch noch bevor Mutanten kamen, setzte die Regierung einen Wellenbrecherlockdown für 2 Wochen an, der nun bald 5 Monate dauert, wohlwissenkönnend, daß Lockdowns mit einem nur geringen Virusbekämpfungserfolg, dafür aber mit maximalen und immer noch nicht vollumfänglich absehbaren Kollateralschäden daherkommen.
- JanMartin
- Mitglied
- Beiträge: 801
- Registriert: Mo 5. Mai 2014, 17:28
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
Wenn beispielsweise ein potentieller Koalitionär die gescheiterte Lockdown-Politik - gescheitert weil trotz Lockdown türmt sich mittlerweile die soundsovielte Welle auf, während ohne Lockdown letzten Sommer die Inzidenzien auf nahe Null zurückgegangen sind und die Bevölkerung beispielsweise hier in Hamburg aktuell sowie nicht mehr mitmacht, sondern in rappelvollem ÖPNV wochenends zur Party fährt - nicht mehr fortführen will, sondern auf vielleicht das Tübinger Modell - Testen & Öffnen - setzt, kann sich das positiv auf solche Projekte wie die Elbefähre auswirken. Ein anderes Thema ist, ob diese Form von Rettung zu spät kommt und die Elbefähre wie soviele andere Dinge unnötigerweise zu einem Teil der Lockdown-Kollateralschäden-Kollektion gehören wird. Und d a s ist das eigentliche Problem der Natur vieler Menschen, dieselben Fehler immer wieder und wieder zu machen und nicht zu lernen.Elbegucker hat geschrieben: ↑Di 30. Mär 2021, 07:39Ws bitte hat die nächste Bundestagswahl mit unserer Elbfähre zu tun?? Ist mir irgendwie nicht ganz klar.
Übrigens: Elbfähre bietet kostenlosen Schnelltest an; genauso muß es gemacht werden, nicht mit nahezu wirkungslosen Lockdowns!
Testen testen testen ...
-
- Mitglied
- Beiträge: 95
- Registriert: Mo 4. Jun 2018, 21:33
- Wohnort: Freiburg / Elbe
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
Nachgehakt und Wiederholung: WAS hat die BUNDESTAGSWAHL mit unserer Elbfähre zu tun ???JanMartin hat geschrieben: ↑Di 30. Mär 2021, 15:18Wenn beispielsweise ein potentieller Koalitionär die gescheiterte Lockdown-Politik - gescheitert weil trotz Lockdown türmt sich mittlerweile die soundsovielte Welle auf, während ohne Lockdown letzten Sommer die Inzidenzien auf nahe Null zurückgegangen sind und die Bevölkerung beispielsweise hier in Hamburg aktuell sowie nicht mehr mitmacht, sondern in rappelvollem ÖPNV wochenends zur Party fährt - nicht mehr fortführen will, sondern auf vielleicht das Tübinger Modell - Testen & Öffnen - setzt, kann sich das positiv auf solche Projekte wie die Elbefähre auswirken. Ein anderes Thema ist, ob diese Form von Rettung zu spät kommt und die Elbefähre wie soviele andere Dinge unnötigerweise zu einem Teil der Lockdown-Kollateralschäden-Kollektion gehören wird. Und d a s ist das eigentliche Problem der Natur vieler Menschen, dieselben Fehler immer wieder und wieder zu machen und nicht zu lernen.Elbegucker hat geschrieben: ↑Di 30. Mär 2021, 07:39Ws bitte hat die nächste Bundestagswahl mit unserer Elbfähre zu tun?? Ist mir irgendwie nicht ganz klar.
Übrigens: Elbfähre bietet kostenlosen Schnelltest an; genauso muß es gemacht werden, nicht mit nahezu wirkungslosen Lockdowns!
Testen testen testen ...
- JanMartin
- Mitglied
- Beiträge: 801
- Registriert: Mo 5. Mai 2014, 17:28
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Elbfähre Cuxhaven - Brunsbüttel
'Tschuldigung, an Deiner und einiger anderer Lesekompetenz und Kognitivität kann ich leider nichts verbessern ...Elbegucker hat geschrieben: ↑Di 30. Mär 2021, 15:36Nachgehakt und Wiederholung: WAS hat die BUNDESTAGSWAHL mit unserer Elbfähre zu tun ???