Stena-Line

Antworten
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24662
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Stena-Line

Beitrag von Tim S. »

Marcel hat geschrieben:Stena Carisma wird von Stena Line vorerst nicht mehr eingesetzt und das Konzept auf der Linie wird überarbeitet. Auch wenn im Sommer viel los ist der Route, kann Carisma nicht wirtschaftlich betrieben werden.
Yep, die STENA CARISMA bleibt heuer am Kai in Göteborg:
http://www.maritimedanmark.dk/?Id=22941
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24662
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Stena-Line

Beitrag von Tim S. »

Nach dem Ausfall der STENA NAUTICA auf der Route Grenaa-Varberg bis mindestes 13.7. bietet Stena-Line Kiel-Göteborg oder Göteborg-Frederikshavn als Ersatz an:
http://www.mynewsdesk.com/se/stena_line ... 13-7-88927
http://sverigesradio.se/sida/artikel.as ... el=5909231
Marcel
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:00
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Stena-Line

Beitrag von Marcel »

Nautica wurde zur Fayard Shipyard geschleppt!
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24662
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Stena-Line

Beitrag von Tim S. »

Und der 21.7. wird als Reparaturabschlusstermin avisiert:
http://www.tv2oj.dk/artikel/218662:Nord ... paa-vaerft
Bobby1978
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Do 24. Jan 2013, 10:22

Re: Stena-Line

Beitrag von Bobby1978 »

Wiederinbetriebnahme der Stena Nautica laut stenaline.se auf den 28.07. verschoben.
Die Schäden scheinen doch etwas aufwendiger zu sein. Schade, dass man keine Bilder dazu im Netz findet. :(
Overandout
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:12

Re: Stena-Line

Beitrag von Overandout »

Bobby1978 hat geschrieben:Wiederinbetriebnahme der Stena Nautica laut stenaline.se auf den 28.07. verschoben.
Die Schäden scheinen doch etwas aufwendiger zu sein. Schade, dass man keine Bilder dazu im Netz findet. :(
Es gab sie - die Bilder... ;)

Anderswo

Auf der Stena Danica hat man es mit der Sauberkeit in der Küche nicht so.

http://www.gp.se/nyheter/goteborg/1.243 ... stenabaten
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Förra året transporterades 56 ton av ämnet uranhexafluorid, så kallad hex, på rutten Trelleborg-Rostock. Hittills i år handlar det om 57 ton. Att det skett fem transporter under 2013 och fem under årets första månader bekräftas av Stena Lines informationschef Jesper Waltersson.


http://www.gp.se/nyheter/goteborg/1.231 ... t-i-tanken
Suche alte Fotos vom Hafen Helsingør
Bobby1978
Mitglied
Beiträge: 50
Registriert: Do 24. Jan 2013, 10:22

Re: Stena-Line

Beitrag von Bobby1978 »

Stena Nautica wieder in heimischen Gefilden. Liegt seit heute nachmittag wieder in Varberg am Kai.
Erste Abfahrt geplant morgen 08.05 Uhr nach Grenå.
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24662
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Stena-Line

Beitrag von Tim S. »

Ca. halb neun gings dann tatsächlich los. Hier ein Bericht mit Illustrationsfoto von dem Crash mit der JOANNA am 16.2.2004
http://sverigesradio.se/sida/artikel.as ... el=5926597
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3192
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Stena-Line

Beitrag von KaiR »

die Stena Alegra hat ihre Charter in Neuseeland beendet und ist - gemäß faktaomfartyg - nach Singapur versegelt. Hat jemand eine Ahnung, was jetzt mit ihr passiert? Im AIS ist sie nicht zu finden.
Grüße,

Kai
Torge
Mitglied
Beiträge: 760
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:06
Wohnort: Kiel

Re: Stena-Line

Beitrag von Torge »

Es sind keine richtigen News aus dem Hause Stena, aber folgende News betreffen zwei Schiffe aus dem Hause Stena .... Und vielleicht sehen wir sie ja bald im "Stena-Outfit"

LD Lines hat die Route Poole - Santander eingestellt und bis heute lag die Norman Asturias (Stena Ro Ro) beschäftigungslos vor der Küste von Frankreich. Aktuell ist sie unterwegs nach Algecerias.

Diese Woche hat LD auch die Route Saint-Nazaire – Gijón eingestellt ... Auf dieser Route verkehrte das Schwesterschiff Norman Atlantic. Jetzt ist das Schiff Richtung Mittelmeer (Messina) unterwegs.

Laut Gerüchten in englischen Foren sind beide Schiffe kurzfristig an das Militär verchartert worden und da beide Schiffe Richtung Mittelmeer unterwegs sind, passt es vielleicht....

DFDS hat mitgeteilt, dass die Route Portsmouth - Le Havre Ende des Jahres eingestellt wird.

http://www.bbc.com/news/uk-england-hampshire-29217806

Auf dieser Route wird die Etretat eingesetzt, die auch im Eigentum von Stena Ro Ro ist.

Da Stena ja schon ein paar Schiffe von diesem Typ in den eigenen Reihen hat, warum nicht die Norman Asturias und Etretat in die eigene Flotte nehmen und ggfs noch die Norman Atlantic dazu nehmen? Dann könnte sich Stena von anderen alten Einheiten trennen..... Nur mal so ein Gedanke

Nixe Weekend
Antworten