Stena-Line

Antworten
Michel T.
Mitglied
Beiträge: 675
Registriert: Mo 20. Jul 2009, 17:10

Re: Stena-Line

Beitrag von Michel T. »

Danke Schwedenelch! Dann heißt es auf der Hintour, lange aufbleiben und auf der Rücktour, früh aufstehen.
@Lukas: Die Color-Liner fahren nur leider nicht nach Göteborg ;)
Bei den Abfahrtszeiten hatte ich nichts zu melden. Die Fahrt wird von meiner Hochschule gesponsort, deswegen kostet mich der Spaß auch nur 50€. Besichtigung des Kieler Fährhafens mit dem Stena Deutschland Chef und Besichtigung des Göteborger Hafens inklusive. Das all you can eat Buffet ist auf der Rückfahrt auch inklusive. Hat da schonmal jemand zugeschlagen?
ship0770
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 21:05

Re: Stena-Line

Beitrag von ship0770 »

Michel T. hat geschrieben:... Die Fahrt wird von meiner Hochschule gesponsort, deswegen kostet mich der Spaß auch nur 50€. Besichtigung des Kieler Fährhafens mit dem Stena Deutschland Chef und Besichtigung des Göteborger Hafens inklusive. Das all you can eat Buffet ist auf der Rückfahrt auch inklusive. Hat da schonmal jemand zugeschlagen? ...
@Michel T.
Das ist ja gut, dass du damit so prahlen kannst.
Viele User dieses Forums würden vielleicht gerne mal zu realen finanziellen Bedingungen an so einer Reise teilnehmen ... inclusive Satt-Essen am „All-You-Can-Eat-Buffet“.
Zuletzt geändert von ship0770 am So 2. Nov 2014, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.
Michel T.
Mitglied
Beiträge: 675
Registriert: Mo 20. Jul 2009, 17:10

Re: Stena-Line

Beitrag von Michel T. »

ship0770 hat geschrieben:
Michel T. hat geschrieben:... Die Fahrt wird von meiner Hochschule gesponsort, deswegen kostet mich der Spaß auch nur 50€. Besichtigung des Kieler Fährhafens mit dem Stena Deutschland Chef und Besichtigung des Göteborger Hafens inklusive. Das all you can eat Buffet ist auf der Rückfahrt auch inklusive. Hat da schonmal jemand zugeschlagen? ...
@Michael T.
Das ist ja gut, dass du damit so prahlen kannst.
Viele User dieses Forums würden vielleicht gerne mal zu realen finanziellen Bedingungen an so einer Reise teilnehmen ... inclusive Satt-Essen am „All-You-Can-Eat-Buffet“.
Erstmal heiße ich Michel.
Zweitens, prahlen war nicht meine Absicht und wenn, dann ganz sicher nicht mit einer Fährüberfahrt.
Drittens, wenn du mit deiner finanziellen Situation unzufrieden bist, kann ich dir da leider auch nicht helfen.
sebastian z.
Mitglied
Beiträge: 1779
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: Stena-Line

Beitrag von sebastian z. »

Stena Line und Mann Lines starten zusammenarbeit.

http://www.mannlines.com/412eng.pdf
ship0770
Mitglied
Beiträge: 205
Registriert: Fr 11. Jan 2013, 21:05

Re: Stena-Line

Beitrag von ship0770 »

Michel T. hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich fahre demnächst von Kiel nach Göteborg und wieder zurück. Beide Male über Nacht. Kann mir jemand sagen, zu welcher ungefähren Uhrzeit die Storebaeltbroen passiert wird?
Danke
Die Passagezeiten durch die Storebæltsbro sind:

Stena Line Kiel – Göteborg

Süd-Nord-Richtung
ca. 23.45 Uhr

Nord-Süd-Richtung
ca. 4.00 Uhr

Color Line Kiel – Oslo

Süd-Nord-Richtung
ca. 18.30 Uhr

Nord-Süd-Richtung
ca. 5.15 Uhr
Marcel
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:00
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Stena-Line

Beitrag von Marcel »

Stena bietet den Minitrip gerade inkl. Abendbuffet an.....daher ist das nun keine Aufregung wert!!!
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2333
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Stena-Line

Beitrag von toni montana »

Die Fahrt von Kiel nach Göteborg und zurück startet und endet bei dieser Jahreszeit jeweils im Dunkeln. Vom Meer bzw. einer vernünftigen Landschaft bekommt man nichts zu sehen. Ich war noch nie in Göteborg. Tolle Vorstellung, dann bei Dunkelheit da vom Schiff zu müssen. :roll:
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
FrankAusEmden
Mitglied
Beiträge: 553
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 19:18

Re: Stena-Line

Beitrag von FrankAusEmden »

Nun ja, die Route ist ja auch (verglichen mit Kiel - Oslo) in Bezug auf Minikreuzfahrten zweite Wahl. Wer Wert auf eine Schiffsreise bei Tageslicht legt und mit gepflegter RoPax-Atmosphäre leben kann, ist auch bei TT-LIne seht gut bedient.
Olle
Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: Do 26. Jul 2012, 06:21

Re: Stena-Line

Beitrag von Olle »

Ich gehe davon aus, dass Mittwinter am 21. Dezember ist, bzw dass ich da nicht allzu weit von fern liege. Der Sonnenaufgang in Göteborg findet am 21. Dezember laut http://www.sunrise-and-sunset.com um 6:23 h (astronomisch), 07:11 h (nautisch) bzw. 08:03 h (komplett) statt. Wer die Tour gleich morgen macht hat sogar noch ca 2 Stunden früheren Sonnenaufgang.

Laut Stenaline.se kommt das Schiff um 9.15 h an.

Für die Vorstellung, dann bei Dunkelheit da vom Schiff zu müssen, bedarf es also einer äuBerst dicken Wolkendecke und/oder einer ziemlichen Portion Pessimismus.
toni montana
Mitglied
Beiträge: 2333
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 14:23

Re: Stena-Line

Beitrag von toni montana »

Und bei TT-Line kommt man sicher billiger weg, als auf den beiden CL-Fähren. Aber gerade durch ihre tolle Ausstattung üben sie natürlich auch den besonderen Reiz aus. Die beiden Stenas können da - trotz aufwändiger Revonierung - nicht mithalten. Für mich käme höchstens eine Fahrt im Sommer in Frage. Da sieht man wenigstens bei der Abfahrt die Kieler Förde und bei der Ankunft die Schären bzw. anders herum.

Wie beurteilt Ihr denn die beiden Stena-Fähren jetzt, wo sie einige Jahre ihren Dienst versehen haben??
Schöne Grüße aus dem Münsterland!

Toni
Antworten