http://www.stena.com/en/Documents/Stena ... 14_ENG.pdf
176 Schiffe 2014 im Bestand ..... Beeindruckend .....

Der erste Anlauf war nicht soo glücklich:Tim S. hat geschrieben:Die ASK kommt als Verstärkung nach dem Ausfall der STENA JUTLANDICA:
http://www.mynewsdesk.com/se/stena_line ... vn-1194534
http://www.faehren-aktuell.de/positive- ... tena-line/[...] Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum liegen das Gästeaufkommen bei plus 17 Prozent, die Anzahl der beförderten PKWs an Bord bei plus 31 Prozent. [...] Weiterhin ist es uns gelungen, mehr Gäste von der Route Sassnitz – Trelleborg, wo wir seit Ende letzten Jahres nur noch mit einem Schiff verkehren, auf Rostock zu ziehen“, begründet Martin Wahl, Marketing Manager Stena Line, die positive Entwicklung.
Frachtbereich
Verglichen mit 2013 stieg das Frachtaufkommen mit 141.150 Einheiten im letzten Jahr (2014) um 6 Prozent. Während 2013 nur 7.510 Bahnwaggons im Güterverkehr gezählt wurden, waren es 2014 schon 19.508. Diese Steigerung erreicht Stena Line dadurch, dass der Bahnverkehr nur noch über Rostock abgewickelt wird. Die Anzahl der Frachteinheiten liegt bisher noch knapp 4 Prozent unter dem Volumen von 2014; für das Gesamtjahr 2015 werden aber Zahlen auf Vorjahresniveau erwartet. Die Anzahl der Bahnwaggons wird voraussichtlich bei etwa 22.000 liegen.
[...] „Die MS Trelleborg wird nach der Hanse Sail wieder an ihren Liegeplatz im Stadthafen Rostock zurückverlegt werden. Wir evaluieren weiterhin zukünftige Einsatzmöglichkeiten des Schiffes im Zusammenhang mit unseren strategischen Planungen, sowohl auf unseren Routen als auch innerhalb unseres globalen Netzwerkes“, berichtet Gerlach.
Ja, man bekämpft ja auch die Konkurrenz (aus dem eigenen Hause).Johannes7 hat geschrieben:Stena Line ist mit der Entwicklung des Linienverkehrs ab Rostock zufrieden
So langsam befürchte ich auch, dass die Sassnitz-Trelleborg-Route nur noch so lange befahren wird, wie man sich selbst das momentan 26 Jahre alte Schiff zumuten möchte."Weiterhin ist es uns gelungen, mehr Gäste von der Route Sassnitz – Trelleborg .... auf Rostock zu ziehen.“