Neues Fährschiff für W.D.R?!
-
- Mitglied
- Beiträge: 24607
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!
Ja, Wyk scheint weiter auf Föhr zu liegen:
Zur Taufe ihres neuen Fährschiffs „NORDERAUE“ lädt die Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum GmbH alle Insulaner und Gäste recht herzlich ein. Am Freitag, den 8. Juni 2018 um 11 Uhr ist es soweit. Im Wyker Innenhafen wird die traditionelle Taufe des Doppelendfährschiffs vollzogen.
https://www.amrum-news.de/2018/06/05/fe ... norderaue/
https://www.shz.de/lokales/insel-bote/w ... 48882.html
Zur Taufe ihres neuen Fährschiffs „NORDERAUE“ lädt die Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum GmbH alle Insulaner und Gäste recht herzlich ein. Am Freitag, den 8. Juni 2018 um 11 Uhr ist es soweit. Im Wyker Innenhafen wird die traditionelle Taufe des Doppelendfährschiffs vollzogen.
https://www.amrum-news.de/2018/06/05/fe ... norderaue/
https://www.shz.de/lokales/insel-bote/w ... 48882.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 3189
- Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11
-
- Mitglied
- Beiträge: 254
- Registriert: Di 26. Feb 2008, 21:13
Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!
In der Primärquelle ist nicht von einer Fähre, sondern einem Katamaran die Rede. Der ist hier im Thread auch schon mal thematisiert worden, so dass die Überschrift mit Bezug auf ein neues Fährschiff eigentlich nicht ganz zutreffend ist. 
https://www.faehre.de/norderaue/
Gruß
Gunnar

https://www.faehre.de/norderaue/
Gruß
Gunnar
Meine Bilder bei Flickr: https://www.flickr.com/photos/g-meisner
Meine Forenbeiträge bei DSO: http://www.g-meisner.de/website/foren.html (Achtung! Schwerpunkt Eisenbahn...)
Meine Forenbeiträge bei DSO: http://www.g-meisner.de/website/foren.html (Achtung! Schwerpunkt Eisenbahn...)
-
- Mitglied
- Beiträge: 939
- Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
- Wohnort: Rostock
-
- Mitglied
- Beiträge: 536
- Registriert: So 30. Sep 2012, 17:23
- Wohnort: Flensburg
Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!
Ist aber als Ausflugsschiff (nur Passagiere) gedacht

Gruß aus Flensburg
Kai
Bilder sind meine eigenen oder mit schriftlicher Genehmigung des Eigentümers
Kai
Bilder sind meine eigenen oder mit schriftlicher Genehmigung des Eigentümers
-
- Mitglied
- Beiträge: 939
- Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
- Wohnort: Rostock
Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!
Gunnar bezog sich vermutlich auf den Artikel von KaiR:
KaiR hat geschrieben: ↑Di 12. Jun 2018, 16:10 Noch ein neues Schiff für die W.D.R.?
http://www.cruiseandferry.net/articles/ ... ry-in-2019
Da steht was von Passagierfähre. Ich finde den Fehler immer noch nicht...

- DanielR
- Mitglied
- Beiträge: 125
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 21:43
- Wohnort: Hannover
Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!
Moin!
Ich vermute Gunnar versteht unter "Fährschiff" (siehe Fred-Titel) ein Schiff, welches Passagiere und vorallem Autos tranportieren kann. Wenn ich an eine Fähre denke, habe ich ebenfalls so ein Bild vor Augen. Der Katamaran-Neubau wäre für uns also nur ein reines "Fahrgastschiff" und kein Fährschiff.
"Fähre/Fährschiff" ist einfach zu unspezifisch und verschiedene Leute verstehen darunter unterschiedliche Dinge. Eine solche "Passagierfähre" gäbe es sozusagen in unserem Sprachgebrauch nicht.
Dass eine Fähre automatisch auch Menschen befördert, ist allerdings klar.
Sonst wäre es ja selbstredend ein .... usw. usw.
Viele Grüße, Daniel
Ich vermute Gunnar versteht unter "Fährschiff" (siehe Fred-Titel) ein Schiff, welches Passagiere und vorallem Autos tranportieren kann. Wenn ich an eine Fähre denke, habe ich ebenfalls so ein Bild vor Augen. Der Katamaran-Neubau wäre für uns also nur ein reines "Fahrgastschiff" und kein Fährschiff.
"Fähre/Fährschiff" ist einfach zu unspezifisch und verschiedene Leute verstehen darunter unterschiedliche Dinge. Eine solche "Passagierfähre" gäbe es sozusagen in unserem Sprachgebrauch nicht.



Viele Grüße, Daniel
-
- Mitglied
- Beiträge: 254
- Registriert: Di 26. Feb 2008, 21:13
Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!
Es ging um die unterschiedliche Darstellung in den beiden berichten und das, was man darunter verstehen könnte. Die eigene Darstellung der WDR, aus der der Artikel vermutlich abgeleitet wurde, nennt den Begriff Fähre nicht, sondern spricht von einem Katamaran. Das erscheint in der Hinsicht sinnvoll, dass die meisten unbedarften Leser bei dem Begriff Fähre eben nicht an ein schnelles Passagierschiff für den Ausflugsverkehr denken werden.
Zitat:
"Übrigens: In den Niederlanden entsteht zurzeit bereits der nächste W.D.R.-Schiffsneubau, ein schneller Katamaran für 250 Fahrgäste. Er wird zur Saison 2019 in Fahrt gehen. Zu gegebener Zeit werden wir auch Fotos vom Bau dieses Schiffes präsentieren. "
Es ging mir darum, das Fragezeichen aus dem Beitrag vorher zu klären, da die Sache schon etwas bekannter ist als der verlinkte Bericht vermuten lässt.
Gruß
Gunnar
Zitat:
"Übrigens: In den Niederlanden entsteht zurzeit bereits der nächste W.D.R.-Schiffsneubau, ein schneller Katamaran für 250 Fahrgäste. Er wird zur Saison 2019 in Fahrt gehen. Zu gegebener Zeit werden wir auch Fotos vom Bau dieses Schiffes präsentieren. "
Es ging mir darum, das Fragezeichen aus dem Beitrag vorher zu klären, da die Sache schon etwas bekannter ist als der verlinkte Bericht vermuten lässt.
Gruß
Gunnar
Meine Bilder bei Flickr: https://www.flickr.com/photos/g-meisner
Meine Forenbeiträge bei DSO: http://www.g-meisner.de/website/foren.html (Achtung! Schwerpunkt Eisenbahn...)
Meine Forenbeiträge bei DSO: http://www.g-meisner.de/website/foren.html (Achtung! Schwerpunkt Eisenbahn...)
- DanielR
- Mitglied
- Beiträge: 125
- Registriert: Di 15. Jan 2008, 21:43
- Wohnort: Hannover
Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!
Moin!
Nachdem die NORDERAUE nun seit einigen Wochen im Regelbetrieb fährt, wurde die RUNGHOLT indes in Wyk/Föhr aufgelegt. Sie kam seitdem nur einmal kurz zum Einsatz. Gestern hat sie sich dann auf den Weg gemacht, und hat dabei eine eher ungewöhnliche Route nach Husum in die Werft (meine Vermutung) genommen: und zwar durch die Halligen und nicht westlich um die Außensände. Der Grund dafür war, dass sie wohl gar nicht nach Husum wollte, sondern nach Pellworm! Dort hat sie am Tiefwasseranleger übernachtet und hat dann heute morgen wohl probeweise Strucklahnungshörn/Nordstrand angelaufen. Die INSEL AMRUM (auch ehemals W.D.R.) liegt auf Pellworm als Ersatzschiff für die PELLWORM I.
Weiß jemand, ob die RUNGHOLT nun die INSEL AMRUM ersetzen soll, oder warum dort die Testanläufe gemacht werden?
Nachtrag: Habe eben selber gesehen, dass die INSEL AMRUM vor nicht mal einer Woche nach Esbjerg überführt wurde. Infrage kommt da eigentlich nur Fanö oder ... Abbruch?
Viele Grüße,
Daniel
Nachdem die NORDERAUE nun seit einigen Wochen im Regelbetrieb fährt, wurde die RUNGHOLT indes in Wyk/Föhr aufgelegt. Sie kam seitdem nur einmal kurz zum Einsatz. Gestern hat sie sich dann auf den Weg gemacht, und hat dabei eine eher ungewöhnliche Route nach Husum in die Werft (meine Vermutung) genommen: und zwar durch die Halligen und nicht westlich um die Außensände. Der Grund dafür war, dass sie wohl gar nicht nach Husum wollte, sondern nach Pellworm! Dort hat sie am Tiefwasseranleger übernachtet und hat dann heute morgen wohl probeweise Strucklahnungshörn/Nordstrand angelaufen. Die INSEL AMRUM (auch ehemals W.D.R.) liegt auf Pellworm als Ersatzschiff für die PELLWORM I.
Weiß jemand, ob die RUNGHOLT nun die INSEL AMRUM ersetzen soll, oder warum dort die Testanläufe gemacht werden?
Nachtrag: Habe eben selber gesehen, dass die INSEL AMRUM vor nicht mal einer Woche nach Esbjerg überführt wurde. Infrage kommt da eigentlich nur Fanö oder ... Abbruch?
Viele Grüße,
Daniel
-
- Mitglied
- Beiträge: 103
- Registriert: Fr 13. Jun 2008, 11:41
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neues Fährschiff für W.D.R?!
Ich meine gelesen zu haben, dass die Insel Amrum verschrottet wird.