Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Antworten
waterclerk
Mitglied
Beiträge: 5003
Registriert: Do 27. Nov 2008, 23:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von waterclerk »

Guten Morgen :)

Auf dem Weg nach Lübeck sind zur Stunde:

Linie: MS STENA FORECASTER, MS CAROLINE RUSS, MS VIKINGLAND

Tramp: MS CRANZ


Auflieger im Lübecker Hafen:

MS ROSITA ( V2OC3, Antigua and Barbuda, 81 m, IMO 7605873 ) bei LMG
MS ATAIR J ( MERY9, United Kingdom, 132 m, IMO 9296999 ) am Container-Terminal Siems
MS ANKE EHLER ( DFPP, Germany, 118 m, IMO 9208459 ) am Konstinkai-Warteplatz
MS KATHARINA SIEMER ( P3FN8, Cyprus, 88 m, IMO 8509820 ) bei LMG

Ausserdem lagen über Nacht folgende Schiffe im Hafen:

MS BALTICA ( DEAJ2, Germany, 158 m, IMO 8813154 ) am Nordlandkai Anl. 1
MS CARINA ( DNCW, Germany, 122 m, IMO 8908545 ) am Container Terminal-Siems
MS FINLANDIA ( DEAK2, Germany, 158 m, IMO 8002640 ) jetzt Warteplatz am Konstinkai
MS MEDON ( UHPI, Russian Federation, 114 m, IMO 7008609 ) am Lagerhaus Lübeck
MS WILJA ( OJLG, Finland, 81 m, IMO 7700207 ) bei Nordgetreide

Das nenn ich "Arbeitsteilung" ;) Landratte hat sich gestern um die eingehenden Schiffe gekümmert (vielen Dank), während ich mal in den Stadthafen geschaut habe.

Am Lagerhaus Lübeck wurde gestern die MS KADRI weiter gelöscht...zum Zeitpunkt der Aufmahme um 10:35 Uhr war die Entladung aber schon recht weit voran geschritten...am späten Abend lief sie dann Richtung Paernu aus:

Bild

Bild

Bild

Daneben lag zur gleichen Zeit noch MT AMETYSTH beim löschen. Nach nur ca. 18 Stunden Aufenthalt verliess sie am frühen Nachmittag bereits wieder Lübeck:

Bild

Bild

Bild

Bei der LMG (Lübecker Maschinenbau Gesellschaft mbH) hat der Schlepper MORITZ festgemacht. Mit dabei hat er einen HARMS-Ponton zum (wahrscheinlich) laden von Schiffsteilen:

Bild

@ Marcus: Na, da hat sich das Warten ja gelohnt....sehr schöne grün-blaue Begegnung in Siems :D
Also der Standort oben in Herrenwyk ist bei bedecktem Wetter perfekt oder in den Sommermonaten auch bei Sonnenschein am späten Nachmittag...ansonsten hat man die Sonne leider von vorn...dann muss man noch schauen wie gross das zu fotografierende Schiff ist und in wie weit klar die Sicht ist. Bei diesiger Sicht ist eine SNOWLARK besser eine "Etage" tiefer direkt vom Uferweg zu fotografieren, da ist man einfach näher dran. Die Bedingungen vorgestern waren grenzwertig, ich habe mich dann aber doch für "oben" entschieden ;) ;)

Viele Grüsse
Waterclerk
waterclerk
Mitglied
Beiträge: 5003
Registriert: Do 27. Nov 2008, 23:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von waterclerk »

Guten Morgen :)

Auf dem Weg nach Lübeck sind zur Stunde:

Linie: MS STENA FORERUNNER, MS TRANSEUROPA

Tramp: ---


Auflieger im Lübecker Hafen:

MS ROSITA ( V2OC3, Antigua and Barbuda, 81 m, IMO 7605873 ) bei LMG
MS ATAIR J ( MERY9, United Kingdom, 132 m, IMO 9296999 ) am Container-Terminal Siems
MS ANKE EHLER ( DFPP, Germany, 118 m, IMO 9208459 ) am Konstinkai-Warteplatz
MS KATHARINA SIEMER ( P3FN8, Cyprus, 88 m, IMO 8509820 ) bei LMG

Ausserdem lagen über Nacht folgende Schiffe im Hafen:

MS CAROLINE RUSS ( V2OC, Antigua and Barbuda, 154 m, IMO 9197533 ) am seelandkai
MS FINLANDIA ( DEAK2, Germany, 158 m, IMO 8002640 ) jetzt Warteplatz am Konstinkai
MS MEDON ( UHPI, Russian Federation, 114 m, IMO 7008609 ) am Lagerhaus Lübeck
MS WILJA ( OJLG, Finland, 81 m, IMO 7700207 ) bei Nordgetreide
MS VIKINGLAND ( SGHL, sweden, 191 m, IMO 7718541 ) am Nordlandkai Anl. 1

"Schichtwechsel" am Lagerhaus Lübeck...lagen hier vorgestern noch AMETYSTH und KADRI wurden gestern die MS MEDON und MS CRANZ abgefertigt. Alle folgenden Bilder wurden gestern gegen 11:00 Uhr geschossen.

Aus der MS CRANZ wurde eine Ladung Kalk gelöscht....am späten Abend lief sie dann wieder aus mit Ziel Karlshamn...hier ein kleiner Rundblick um das Schiff:


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Gleich mit 2 Gängen ging es der Ladung Dünger aus der MS MEDON an den "Kragen":

Bild

Bild

Bild

Gleich hinter der MEDON wurde dann heute bei der LMG der HARMS-Ponton mit Schiffsbauteilen beladen...schön zu erkennen ist die Bug-Komponente...auf dem vorherigen Bild mit der MEDON ist auch gerade ein grosses Teil am Kranhaken...am Abend verliess der Schlepper MORITZ mit dem Ponton Lübeck mit Ziel Bremen:

Bild

Zum Schluss dann noch ein schöner Blick von der Warburg-Brücke auf den Lübecker Konstinhafen mit gleich 5 Schiffen an den Kai-Anlagen. MS CRANZ und MS MEDON rechts am Lagerhaus....dahinter die Auflieger MS KATHARINA SIEMER und MS ROSITA....und links bei Brüggen die Hafer löschende MS WILJA. Zwischen MEDON und KATHARINA SIEMER liegt etwas verdeckt der Schlepper MORITZ mit seinem HARMS-Ponton:

Bild

Schönes Wochenende
Waterclerk
waterclerk
Mitglied
Beiträge: 5003
Registriert: Do 27. Nov 2008, 23:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von waterclerk »

Guten Morgen :)

Auf dem Weg nach Lübeck sind zur Stunde:

Linie: MS ANTARES, MS MIRANDA, MS HELENA, MS BALTIC BRIGHT, MS TRANSPINE (Pos. Nordsee, ETA 09.03.)

Tramp: MS LANDY, MS JÜTLAND, MS NAUTICA (Pos. zw. Westfr. und Ostfr. Inseln)


Auflieger im Lübecker Hafen:

MS ROSITA ( V2OC3, Antigua and Barbuda, 81 m, IMO 7605873 ) bei LMG
MS ATAIR J ( MERY9, United Kingdom, 132 m, IMO 9296999 ) am Container-Terminal Siems
MS ANKE EHLER ( DFPP, Germany, 118 m, IMO 9208459 ) am Konstinkai-Warteplatz
MS KATHARINA SIEMER ( P3FN8, Cyprus, 88 m, IMO 8509820 ) bei LMG

Ausserdem lagen über Nacht folgende Schiffe im Hafen:

MS FINLANDIA ( DEAK2, Germany, 158 m, IMO 8002640 ) jetzt Warteplatz am Konstinkai
MS MEDON ( UHPI, Russian Federation, 114 m, IMO 7008609 ) am Lagerhaus Lübeck
MS WANI WILL ( 8PTK, Barbados, 88 m, IMO 7638521 ) am Lehmannkai 2

Gestern gab es keine interessanten Schiffsbewegungen im Lübecker Hafen...einziges Schiff in Tramp-Fahrt vor Ort war die MEDON am Lagerhaus Lübeck, MS WANI WILL lief erst im Dunkeln ein.

Deswegen habe ich mal wieder ein bisschen in meinem Archiv gekramt und ein paar alte Bilderchens herausgesucht ;)

Neben der MS BALTIC PRINT, die bis letztes Jahr ja noch wöchentlich in Lübeck zu Gast war (jetzt abgelöst durch MS BALTIC BRIGHT), war Ende der 90er Jahre die MS BALTIC PRESS auch ein regelmässiger Besucher am Lehmannkai 2 in Herrenwyk. Mittlererweile heisst sie FESTIVO und treibt sich jetzt in südlicheren Gefilden herum...letzte Ortung war am 17.02. vor den Kanarischen Inseln...die Bilder unten enstanden im Mai 1998 nach dem Ablegen vom Lehmannkai 2:

Bild

Bild

Ein weiterer Stammgast in den 90er Jahren war die MS ATHELA...gleich nach Fertigstellung 1991 wurde sie in den Liniendienst für Transfennica zwischen Rauma und Lübeck gestellt bis 1995...später wurde sie umbenannt in FINNOAK (1997 - 2008) und lief unter diesem Namen einige Male Lübeck an...mittlererweile heisst sie wieder ATHELA....die Bilder enstanden ausgehend Lübeck-Nordlandkai auf der Trave Höhe Schlutup im Mai 1998:

Bild

Bild

Zum Schluss mal etwas ganz anderes...im Juli 1994 war eine ganz "schwere Lady" zu Gast in Lübeck...Schwerguttransporter MS HAPPY BUCCANEER...hier zu sehen bei der Passage Travemündes auf dem Weg nach Lübeck-Herrenwyk:

Bild

Bild

Wen's interessiert, ein paar hübsche Bilder rund um die HAPPY findet ihr hier ;)

http://www.renescholte.com/hbuccaneer.html

Schönen Sonntag
Waterclerk
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1961
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von Marcus-S »

@ Waterclerk:
Schöne Bilder aus vergangenen Tagen :) Werde in Kürze auch mal welche reinstellen, muss sie erstmal auf'm Scanner packen. Sind zwar nur ab 2001 aber auch so manche History: zB Kaunas, Hamburg (RoRo Frachter)... ;)
Die Medon sieht ja so aus, als würde sie gleich in der Mitte durch brechen. Oder habe ich da nur einen schiefen Blick. ;) :D

Heute nochmal ein paar Bilder der Erinnerung: :|
... an Longstone, hier am 02.08.08 am Seelandkai
Bild
Bild
... an Baltic Eager, hier am 30.07.08 am Seelandkai
Bild
... und an Baltic Print, der vielleicht bald wieder da sein wird
Bild
Damals war ja auch noch Translubeca rot, hier am 02.08.08, damals noch Samstagsfahrer
Bild

Wünsche allen einen guten Start in die neue Woche mit vielen Schiffsbewegungen bei gutem Wetter. ;) Und dass es mit dem Fotografieren der Transpine klappt.
Gruß Marcus
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
waterclerk
Mitglied
Beiträge: 5003
Registriert: Do 27. Nov 2008, 23:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von waterclerk »

Guten Abend :)

Vielen Dank, Landratte, für die aktuellen Bilder der ANTARES....ich habe nachher im täglichen Bericht nur ein aktuelles Foto von der WANI WILL am Lehmannkai 2....morgen scheint es aber wieder ne Menge "Fotografierstoff" zu geben....Wird echt voll am Nordlandkai...wenn denn alle reindürfen ;) ;)

Jetzt liegt die ANTARES am Anl. 2, auf dem Weg ist die TYRUSLAND für Anl. 4 und dann kommt ja die TRANSPINE für Anl. 1.
Auch schon kurz vor der Lübecker Bucht befinden sich im Moment die MS JÜTLAND und die MS NAUTICA...beide für Anl. 6 am Silo avisiert.
Wären 5 Schiffe im Vorwerker Hafen !!!

Ob es schon genug Tageslicht für die TRANSPINE gibt morgen früh wage ich zu bezweifeln, da sie sich schon Höhe Fehmarn befindet. Naja, auf jeden Fall wird es von mir dann mal wieder einen Rundumblick am Anlieger 1 geben ;)

Schöne Bilder, Marcus!!!! Jepp...bin für diese Erinnerungen aus "alten Zeiten" auch immer am einscannen wie ein Weltmeister :D Bin schon gespannt auf deine alten Fotos :)
Nee, du hast schon recht...die MEDON biegt sich auch meines Erachtens ganz schön ;) Schon gut, dass erst zum Schluss die Luke 4 gelöscht wird....nicht, dass wir eines Tages zwei Teile MEDON haben ;)

Sodele...Zusammenfassung wieder etwas später ;)

Gruss
Waterclerk
waterclerk
Mitglied
Beiträge: 5003
Registriert: Do 27. Nov 2008, 23:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von waterclerk »

Guten Morgen :)

Auf dem Weg nach Lübeck sind zur Stunde:

Linie: MS TRANSPINE, MS PAULINE RUSS, MS TYRUSLAND, MS GENCA, MS VASALAND (erst nach Rostock)

Tramp: MS JÜTLAND, MS NAUTICA


Auflieger im Lübecker Hafen:

MS ROSITA ( V2OC3, Antigua and Barbuda, 81 m, IMO 7605873 ) bei LMG
MS ATAIR J ( MERY9, United Kingdom, 132 m, IMO 9296999 ) am Container-Terminal Siems
MS ANKE EHLER ( DFPP, Germany, 118 m, IMO 9208459 ) am Konstinkai-Warteplatz
MS KATHARINA SIEMER ( P3FN8, Cyprus, 88 m, IMO 8509820 ) bei LMG
MS FINLANDIA ( DEAK2, Germany, 158 m, IMO 8002640 ) am Konstinkau-Warteplatz

Ausserdem lagen über Nacht folgende Schiffe im Hafen:

MS MEDON ( UHPI, Russian Federation, 114 m, IMO 7008609 ) am Lagerhaus Lübeck
MS WANI WILL ( 8PTK, Barbados, 88 m, IMO 7638521 ) am Lehmannkai 2
MS HELENA ( SCGL, Sweden, 169 m, IMO 8903155 ) am Schlutupkai
MS BALTIC BRIGHT ( SIHZ, Sweden, 134 m, IMO 9129263 ) am Lehmannkai 2
MS ANTARES ( LAPW5, Norway, 157 m, IMO 8500680 ) am Nordlandkai Anl. 2

Am frühen Samstagabend am Lehmannkai 2 in Herrenwyk festgemacht hat die MS WANI WILL. Um der BALTIC BRIGHT am Sonnatg genug Platz zum Anlegen zu geben hat sie sich in die hinterste Ecke verdrückt ;) hier zu sehen gestern um 14:45 Uhr:

Bild

Viele Grüsse
Waterclerk
waterclerk
Mitglied
Beiträge: 5003
Registriert: Do 27. Nov 2008, 23:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von waterclerk »

N'Abend :)

Kurze Zwischeninfo zur TRANSPINE, falls es interessiert ;)

Das Schiff bleibt heute Nacht in Lübeck liegen...geplant ist die Fertigstellung morgen in der 1. Schicht.
Vielleicht läuft sie ja morgen bei günstigen Lichtverhältnissen aus...eine Rundumsicht am Liegeplatz von heute
gibt es dann von mir wieder nach Mitternacht :)

Gruss
Waterclerk
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1961
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von Marcus-S »

Hallo Waterclerk, :)
bin schon gespannt auf die Bilder der TransPine. :D Oh einen vollbelegten Kai hätte ich ja auch mal gern gesehen. 8-)
Damals konnte man ja auch noch kurz Bildchen knipsen am Nordlandkai. Da hat man fast immer jemanden zum Fragen da gehabt. Die meisten hatten ja nichts dagegen. Habe da die 'nagelneue' Finnpulp oder davor Transfinlandia geknipst. Die Bilder folgen in Kürze. ;)
Habe noch eine Frage zu den "Amerikanern" der TransAtlantic.
Weist du ob, sie beim Ein- oder Ausgang auch den Kielcanal passieren. :?: Da bin ich am kommende Wochenende wieder, und ja sowieso mehrmals im Jahr. Ich habe dort die TransWood am 03.12.08 morgens Richtung Ostsee gesehen, glaube da bediente sie noch nicht die Route. War leider noch zu dunkel. ;)

Viele Grüße
Marcus
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
waterclerk
Mitglied
Beiträge: 5003
Registriert: Do 27. Nov 2008, 23:16
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von waterclerk »

Guten Morgen :)

Auf dem Weg nach Lübeck sind zur Stunde:

Linie: MS STENA FORECASTER, MS TRANSPAPER, MS TRANSLUBECA

Tramp: ---


Auflieger im Lübecker Hafen:

MS ROSITA ( V2OC3, Antigua and Barbuda, 81 m, IMO 7605873 ) bei LMG
MS ATAIR J ( MERY9, United Kingdom, 132 m, IMO 9296999 ) am Container-Terminal Siems
MS ANKE EHLER ( DFPP, Germany, 118 m, IMO 9208459 ) am Konstinkai-Warteplatz
MS KATHARINA SIEMER ( P3FN8, Cyprus, 88 m, IMO 8509820 ) bei LMG
MS FINLANDIA ( DEAK2, Germany, 158 m, IMO 8002640 ) am Konstinkau-Warteplatz

Ausserdem lagen über Nacht folgende Schiffe im Hafen:

MS WANI WILL ( 8PTK, Barbados, 88 m, IMO 7638521 ) am Lehmannkai 2
MS VASALAND ( MMFA7, United Kingdom, 155 m, IMO 8222111 ) am Nordlandkai Anl. 4
MS TRANSPINE (SFIR, Sweden, 178 m, IMO 9216638 ) am Nordlandkai Anl. 1
MS PAULINE RUSS ( V2OF, Antigua and Barbuda, 154 m, IMO 9198989 ) am Konstinkai
MS NAUTICA ( J8B3260, Saint Vincent and the Grenadines, 88 m, IMO 9032458 ) am Nordlandkai Anl. 6, ATR-Silo

Seit gestern morgen 07:00 Uhr ist die MS TRANSPINE unter Beladung am Nordlandkai Anl. 1. Das Papier wird als StoRo-Ladung über die Heckrampe auf das Hauptdeck bzw. über den Seitenfahrstuhl in den Unterraum geladen. Die Bilder enstanden gestern gegen 15:30 Uhr:

Bild

Bild

Bild

Bild

Auf der gegenüber liegenden Seite wurde zur gleichen Zeit am Rautenbergsilo die MS JÜTLAND gelöscht...am späten Abend lief sie dann aus mit Ziel Kolobrzeg:

Bild

Bild

Gleich dahinter wartete die MS NAUTICA, dass sie an die Reihe kommt...Löschbeginn wird wohl heute früh sein:

Bild

Bild

Hier die beiden Hübschen noch einmal hintereinander ;) :

Bild

Zum Schluss die Preisfrage: Wer ist länger, Kümo NAUTICA oder Überseeschiff TRANSPINE??? ;) :

Bild

Übrigens: Nach Fertigstellung am Nordlandkai verholt die TRANSPINE heute noch zum Lehmannkai...wann sie von dort aus dann endgültig Lübeck verlässt kann ich leider nicht sagen.

@ Marcus: Das ist wohl unterschiedlich...also auf der Hinfahrt von Sheerness nach Lübeck hat die TRANSPINE nicht den NOK benutzt sondern ist "obenrum" gefahren.

Viele Grüsse
Waterclerk
sebastian z.
Mitglied
Beiträge: 1779
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 21:46

Re: Trave-Thread, Frachtschiffe in Lübeck (ohne Travemünde)

Beitrag von sebastian z. »

Guten Abend,
ganz so eilig hatte es die Transpine wohl nicht, den auch am Lehmannkai 2 wurde nochmal gehalten um so einiges an Rollen im Bauch zu verstauen.
Bild
Transpine von sh-ferry - Album.de[/URL]
Bild
Transpine von sh-ferry - Album.de[/URL]
Auch zu sehen war noch die Translubeca die jetzt immer am Mittwoch
nach St.Petersburg fahren darf.
Bild
Translubeca von sh-ferry - Album.de[/URL]
Das solls auch schon wieder gewesen sein.

Bis denn
Sebastian
Antworten