Schiffe - in Flensburg gebaut

Antworten
Karl H. Struve
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: Di 15. Jan 2008, 10:48

Re: Schiffe - in Flensburg gebaut

Beitrag von Karl H. Struve »

Atlantic Current
Bild
möglicherweise kein "dreamliner" - aber ein interessantes Schiff. Die "Atlantic Current", die ich am 04.03.1984 einlaufend Rotterdam aufgenommen habe, wurde am 30.05.1968 als "Dirk Mittmann" von der FSG abgeliefert. Sie war die erste Einheit des erfolgreichen Typs German Liberty. Die "Atlantic Current" wurde ab 29.05.1987 in Kaohsiung abgebrochen.
euscho
Mitglied
Beiträge: 383
Registriert: Di 5. Okt 2010, 11:58

Re: Schiffe - in Flensburg gebaut

Beitrag von euscho »

FSG Flensburger Schiffbau Gesellschaft -Tageblatt vom 09.Februar 2013

Bild

Bild
alle Fotos/Bilder sind eigene oder Schriftl. Genehmigung .

euscho
hummmel
Beiträge: 15
Registriert: So 16. Okt 2011, 01:14

Re: Schiffe - in Flensburg gebaut

Beitrag von hummmel »

fährt die jürgensby mal wieder
euscho
Mitglied
Beiträge: 383
Registriert: Di 5. Okt 2010, 11:58

Re: Schiffe - in Flensburg gebaut

Beitrag von euscho »

hummmel hat geschrieben:fährt die jürgensby mal wieder

war das eine Frage ?

euscho
alle Fotos/Bilder sind eigene oder Schriftl. Genehmigung .

euscho
mooringman
Mitglied
Beiträge: 160
Registriert: Di 26. Okt 2010, 18:04

Re: Schiffe - in Flensburg gebaut

Beitrag von mooringman »

Auf der "Eibe Oldendorff" war ich 1969 ca. 10 Monate an Bord als Junggrad und habe 2 Reisen Europa - Persischer Golf -Mormugao (Goa/Indien) gemacht.Der Suezkanal war zu,also gings um Südafrika!
Mit "Dirk Mittmann" habe ich in der Karibik 1971 zusammen gelegen. Ich war auf einem German Liberty vom Bremer Vulkan.
romflens
Mitglied
Beiträge: 536
Registriert: So 30. Sep 2012, 17:23
Wohnort: Flensburg

Re: Schiffe - in Flensburg gebaut

Beitrag von romflens »

hummmel hat geschrieben:fährt die jürgensby mal wieder
laut Fahrplan auf der Webseite der Reederei Ketelsen, www.fahrgastschiffe-flensburg.de,
soll die Jürgensby im April wieder starten aber dann nur am Wochenende.
Ob sie wirklich fährt weiss nur Käsekuchen oder das Orakel.
Gruß aus Flensburg
Kai

Bilder sind meine eigenen oder mit schriftlicher Genehmigung des Eigentümers
Werner Hergarten
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Di 25. Jan 2011, 23:35
Wohnort: Flensburg

Re: Schiffe - in Flensburg gebaut

Beitrag von Werner Hergarten »

Moin moin,
ob die Jürgensby fährt weiß ich leider auch nicht. Sie dient z.Zt. an den Wochenenden als Partyschiff, neben Ihr vertäut die Möve, Bei der letzteren wurde im Winter eingebrochen. Aber bis zur Saison dauert es noch etwas, Ostern ist aber schon Ende März und wir haben noch Winter!. Bei der Alex tut sich, wenn man das Äußere sieht, noch nicht viel, aber im inneren Bereich wird wahrscheinlich sehr viel gebastelt; meist fährt die alte Dame einmal vor dem Saisonstart zur Werft nach Arnis und läßt sich auch von unten betrachten.
Das war's
Viele Grüße von Werner, aus dem Stadtteil Jürgensby

P.S.
Es ist schade, daß ich beim Schreiben meiner Antwort nicht auf die vorangegangenen Beiträge zurückgreifen, bzw, diese Einsehen kann!
Ein Gruß aus FL
Werner Hergarten
Jens.G
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:08

Re: Schiffe - in Flensburg gebaut

Beitrag von Jens.G »

Werner Hergarten hat geschrieben:P.S.
Es ist schade, daß ich beim Schreiben meiner Antwort nicht auf die vorangegangenen Beiträge zurückgreifen, bzw, diese Einsehen kann!
Moin Werner,

das sollte eigentlich gehen. Wenn Du beim editieren ganz nach unten scrollst, müsstest Du unterhalb der "Optionen" die vorangegangenen (zehn?) Beiträge sehen können. Auf der rechten Seite gibt es dann auch den Link "Ansicht erweitern", der zeigt dann die letzten Beiträge des Threads in der normalen Forenansicht an.
Gruß Jens
euscho
Mitglied
Beiträge: 383
Registriert: Di 5. Okt 2010, 11:58

Re: Schiffe - in Flensburg gebaut

Beitrag von euscho »

Schiffe in Flesnburg gebaut ....


zur Info:

*Schiffsbewegungen auf der Flensburger Foerde und im Hafen*

Jürgensby Möwe /Alex usw.

sind die Beiträge nicht hier besser aufgehoben ? nur als Vorschlag..

gruß
euscho
alle Fotos/Bilder sind eigene oder Schriftl. Genehmigung .

euscho
Werner Hergarten
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Di 25. Jan 2011, 23:35
Wohnort: Flensburg

Re: Schiffe - in Flensburg gebaut

Beitrag von Werner Hergarten »

Moin moin,
In den 60erJahren wurden in der BRD viele Schiffbauprogramme auf die Beine gestellt, darunter der damals erfolgreiche Typ German Liberty mit den unverwechselbaren Umschlagseinrichtungen. Werften, z.B aus HB und FL arbeiteten zusammen. Meinerseits habe ich das noch gesehen, wie sich gestandene Schiffbauingenieure am Zeichenbrett damit beschäftigt haben, die Umschlagseinrichtungen an Bord auf das Zeichenbrett hinzubekommen -hatte immer einen langen Hals- sehr interessant. Heutzutage dedienen diese Dampfer noch wirkungsvoll Häfen mit geringer Infrastruktur, made in FL. Die FSG pflegt leider ihre alte Referenzliste im Netz nicht mehr, bzw. diese ist verschwunden, leider, bei der jetztigen FRS ist es das Gleiche, Vieleicht, ich habe diese schonmal "angeschubst".

Meinerseits arbeite ich dem Binnenschiffahrtsforum mehr zu, habe mir dort auch eine Auszeit gegönnt. Aber der nächste Beitrag dort folgt vieleicht in den nächsten Tagen.

Viele Grüße

Werner
Ein Gruß aus FL
Werner Hergarten
Antworten