
Die CORONA SEAWAYS, 25609 gt (IMO: 9357597) machte am Morgen des 27.4. im Ostuferhafen fest, um liegen gebliebene Ladung der havarierten VICTORIA SEAWAYS nach Klaipeda abzufahren. Um 13 Uhr gings wieder gen Osten.

Pünktlich passierte die COLOR MAGIC den Ostuferhafen beim Einlaufen aus Oslo.

Und auch die litauische BOTNIA SEAWAYS, 11530 BRZ ( IMO:9192129), war schon da.

Der Schornstein muss rauchen - die Saison des Tonnenlegers BUSSARD geht wieder los.

Davor heißt es allerdings erstmal Kohlen schippen am Seegarten.. Hinten links die AIDA CARA, mit Ölantrieb...
Davor heißt es allerdings erstmal Kohlen schippen am Seegarten.. Hinten links die AIDA CARA, mit Ölantrieb...

Die Dreifeldzugklappbrücke an der Hörn öffnet sich...

.... und die Hafendampfer SCHILKSEE und LABOE der SFK rücken aus.

Die SCHWENTINE am Ponton der SFK.

Der ehemalige Schlepper ODIN am Stammliegeplatz Willy Brandt-Ufer

Gefolgt von Raddampfer FREYA der Adler-Reederei.

Die STRANDE abfahrbereit am Bahnhofskai.

Die Kraftpakete FALCKENSTEIN, KIEL und BÜLK derweil brav am Bahnhofskai bzw. der Pier.

Welkomer til Kiel...

Das Hamburger Binnenschiff LESATH (MMSI-Nr.: 211228330) am Kai des KSH.

Der neue Containerkran im Ostuferhafen.

Noch etwas Phantasie braucht es, sich hier den 3. Kreuzfahrerterminal vorzustellen.

Was geht am Seefischmarkt vor? Verdi-Demo? Geheimkonzert von Justin Bieber?

Nein, THOR HEYERDAHL's coming home (from Horta, St. Georges, Santa Cruz u.a...)! Eskortiert von der ZUVERSICHT an den Kai von IfM-Geomar.

Empfangen von glücklichen Eltern.

Alles Flaschen..

und echte Seebärinnen