Guten Morgen
Auf dem Weg nach Lübeck sind zur Stunde:
Linie: MS GENCA, MS TRANSPAPER, MS TRANSLUBECA
Tramp: MS HAV MARLIN, MS DEFENDER (Pos. noch nicht bekannt)
Auflieger im Lübecker Hafen:
MS ROSITA ( V2OC3, Antigua and Barbuda, 81 m, IMO 7605873 ) bei LMG
MS ATAIR J ( MERY9, United Kingdom, 132 m, IMO 9296999 ) am Container-Terminal Siems
MS ANKE EHLER ( DFPP, Germany, 118 m, IMO 9208459 ) am Konstinkai-Warteplatz
MS KATHARINA SIEMER ( P3FN8, Cyprus, 88 m, IMO 8509820 ) bei LMG
Ausserdem lagen über Nacht folgende Schiffe im Hafen:
MS CARINA ( DNCW, Germany, 122 m, IMO 8908545 ) am Container Terminal-Siems
MS CELINA ( OJNI, Finland, 82 m, IMO 9030230 ) bei Nordgetreide
MS SOLVEIG K ( V2LG, Antigua and Barbuda, 73 m, IMO 7723687 ) am Lehmannkai 3
MS MEDON ( UHPI, Russian Federation, 114 m, IMO 7008609 ) am Lagerhaus Lübeck
MS BRITANNICA HAV ( 9HUW8, Malta, 82 m, IMO 8506440 ) am Nordlandkai, ATR-Silo
MS PAULINE RUSS ( V2OF, Antigua and Barbuda, 154 m, IMO 9198989 ) am Konstinkai
MS VASALAND ( MMFA7, United Kingdom, 155 m, IMO 8222111 ) am Nordlandkai Anl. 1
MS BREMER JOHANNA ( ZDIP5, Gibraltar, 90 m, IMO 9347085 ) am Lehmannkai 2
Gestern nachmittag lief mal wieder die MS MEDON mit einer Ladung Dünger in Lübeck ein....hier zu sehen auf der Trave Höhe Nordlandkai kurz vorm Anlegen am Lagerhaus Lübeck um 14:50 Uhr:
DARF ICH MAL VORBEI???? Mit der Gelassenheit der Stärkeren liess MS VIKINGLAND die MEDON natürlich passieren 
:
Am Lehmannkai 2 löscht seit gestern morgen die MS BREMER JOHANNA Zellulose...die Aufnahme enstand gestern gegen 16:30 Uhr:
Und dann war da noch die MS EUPHONY, die gestern nachmittag wieder ausgelaufen ist mit Ziel Karlshamn...vorher hatte sie am Lehmannkai 1 Zellulose gelöscht...hierauf der Trave Höhe Herrenwyk um 16:55 Uhr:
@ Landratte: sehr schönes Foto und Dokument vom Stapellauf NORRÖNA...okay, sobald mal wieder nichts los ist im Hafen stelle ich natürlich auch weiterhin ältere Bilder ein

Natürlich bin ich auch gespannt auf weitere Erinnerungen (sprich alte/ältere Bilder) von euch
@ Sebastian: Vielen Dank für den Tip...hab mich da auch schon rumgetrieben *lach*...aber wohl die Lücke nicht gefunden...dann werde ich mal, wenn ich Zeit, habe, dort nochmal auf Entdeckungstour gehen
Viele Grüsse
Waterclerk