Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Antworten
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2301
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,
In den letzten Tagen wurde über die Marine in Emden einiges in diesem Thread gepostet. Heute ist darüber in der Ostfriesen Zeitung auch einiges zu lesen.
Mit freundlicher Genehmigung der Ostfriesen Zeitung setze ich den Zeitungsausschnitt ins Forum.

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
PeterM84
Mitglied
Beiträge: 233
Registriert: Do 9. Okt 2008, 21:11
Wohnort: Usquert, Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von PeterM84 »

Guten Mittag,

Danke an allen für die Antwort. Wir in den Eemshaven sind auch wieder berühigt. :lol:

Grüsse,

Peter
+++ as agent only +++

You can leave the sea, but the sea don't leave you.

"The sea is like a cruel mistress. You can love her, you can hate her, but you can never trust her."
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2301
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,
Emden Sonntagabend, den 14.07.2013
Leider bin ich mit dem Bericht über Emden ein wenig spät, aber es war schon interssant, was am Außenhafen in einer Stunde so los war.

Abfahrt aus dem Außenhafen, die CITY OF SUNDERLAND
Baujahr: 1993
Imo Nr.: 9046356
L / B : 100 / 20 m

Bild

Bild

Am Ende des Außenhafens liegt zu diesem Zeitpunkt die CAMELLIA ACE
Baujahr: 1994
Imo Nr.: 9103180
L / B : 199 / 32 m

Bild

Bild

Gleich danach lief die SCHELDE HIGHWAY in den Außenhafen
Baujahr: 1993
Imo Nr.: 9065405
L / B : 100 / 20 m
Interessant, wie die Schelde Highway vor der Camellia Ace auf dem Teller drehte :)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Es war sogar noch Platz für die auslaufende NORDLICHT der Reederei AG Ems

Bild

Anschließend kam die MERMAID aus der großen Seeschleuse und ich konnte das Schiff beim Lotsenwechsel aufnehmen.
Baujahr: 1985
IMO Nr.: 8504181
L / B: 80 / 12 m

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5471
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin Moin.
Von mir heute mal was aus der Rubrik "Gemischtes aus dem Emsrevier der letzten Tage".
Das Binnenschiff "Mintaka" am 10.7.13 in Leer.
Länge: 67m / Breite: 7m
Baujahr: 1960 / Flagge: Niederlande
Bild

In Papenburg ist die "Planeten Tor" mittlerweile komplett verschwunden. Diese oder nächste Woche wird dann die "Webertank 8" an Land gezogen. (Bilder sind vom 12.7)
Zudem wird die Halle nun von dem Firmenlogo der DA Schiffsverwertung geschmückt.
Bild

Am 14.7 war ich dann noch in Delfzijl, wo ich folgende Schiffe zu sehen bekam.
An der Handelskade lag das Binnenschiff "Condor".
Länge: 110m / Breite: 11m
Baujahr: 1958 / Flagge: Niederlande
Bild

Außerdem am Kai, die "Lady Nora".
Länge: 80m / Breite: 12m
Baujahr: 2001 / Flagge: Niederlande.
Bild
Bild

Ebenfalls im Hafen, das Binnenschiff "Noorderlicht".
Länge: 80m / Breite: 8m
Baujahr: 1954 / Flagge: Niederlande
Bild
Bild

Und zum Schluss noch der Wagenborg-Neubau "Sanaborg", der Ende Juli abgeliefert werden soll.
Länge: 68m / Breite: 14m
Baujahr: 2013 / Flagge: Niederlande
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2301
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,
Das der Hafenschlepper Ulrike in die Jahre gekommen ist und ein neuer Schlepper angeschafft wird, habe
ich bereits berichtet. Nun ist es auch offizell. Heute stand hierzu in der Ostfriesen Zeitung folgender Bericht.
Mit freundlicher Genehmigung der Ostfriesen Zeitung setzte ich den Bericht ins Forum.

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5471
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin.
Aktuell wird bei der DA Schiffsverwertung in Papenburg das Vor- und Mittelschiff der "Webertank 8" abgewrackt.
Der 80m lange und 9m breite Binenntanker wurde 1962 in Berlin gebaut.
Bild
Bild
Bild

Gestern konnte ich dann noch kurz den Leeraner Auflieger "Jansum" der Reederei Briese fotografieren. Ich hatte aber leider nur mein Handy mit.
Bild
Bild
Bild

Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
mücke
Mitglied
Beiträge: 1245
Registriert: Sa 10. Apr 2010, 09:50

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von mücke »

Besser EIN Foto als KEIN Foto... ;)
Gruß vom Lande
Niklas

(Alle von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright!)
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5471
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Seevetal

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Das Warten hat ein Ende.
Die Papenburger Seeschleuse ist wieder befahrbar.
http://www.noz.de/lokales/73683109/sees ... ieder-frei

Gruß,
Maurice :)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Dji
Mitglied
Beiträge: 1993
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
Wohnort: Westerstede

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Dji »

Eigenartig aber, dass die avisierte FLINTER RUBY (100x14m) vor Borkum liegt und nicht auf die Ems geht. Sie gibt als neues ETA Montag früh an. Ob man am WE nicht laden kann? Denn die Schleuse kann nun ja nicht mehr der Grund der Verzögerung sein...
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
Jochen
Mitglied
Beiträge: 280
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 15:49

Re: Emsrevier 2013 - Bilder und Berichte

Beitrag von Jochen »

Warum denn Lohnzuschläge und Liegegebühren zahlen? Einfach rumschwabbeln lassen ist doch billiger.
Antworten