(Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Antworten
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1946
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Marcus-S »

Moin
Heute folgt im Bericht:
Tag 3, der 07.07.15
Das Wetter startete vormittags sommerlich warm, war sogar sehr drückend heiß.
So bin ich gegen 10:00 zum ersten Mal vor die Tür gegangen, um den Ausgang der ANTHOS zu beobachten.

ANTHOS passiert ausgehend das Kreuzfahrtschiff des Tages AIDA DIVA im Seekanal:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Draußen vor der Reedebank drehte das neue Flusskreuzfahrtschiff VIKING ROLF seine Erprobungsrunden.
Bild

Das Meer, es gibt uns viel, nimmt uns aber auch (Andenken am Leuchtfeuer)
Bild

Dann kam die LADY CARINA zum A Becken eingelaufen ...
Bild

... gleichzeitig ging BALTIC BRIGHT vom RoRo Terminal raus
Bild

Sehr viel zu tun für das im Moment einzige Lotsenboot in Rostock:
Bild

Bild

Im Anschluss ging es für ein Käffchen weit nach oben. ;)
Bild

Vom Pananoramarestaurant des Hotel Neptun sah man die FJORD ONE auslaufen, geht im Bunkerdienst wieder nach Travemünde.
Bild

KRONPRINS FREDERIK nimmt man aus der Position auch nochmal gern mit
Bild

Bild

Dann kam NILS HOLGERSSON rein.
Bild

Bild

AIDA DIVA ...
Bild

...diese sollte planmäßig um 18:00 ablegen.
Bild

Doch zog sich wieder eine Weile hin, trotz pünktlicher Abmeldung vor Ort.
Fähre KRONPRINS FREDERIK sollte im Ausgang abgewartet werden, ...
Bild

SYLVIA sollte erst einlaufen zum Becken C, ...
Bild

und KEY BAY konnte sich mit dem Gefahrgut an Bord auch nicht mit AIDA im Seekanal begegnen.
Bild

Derweil kamen immer mehr Schaulustige an Land und zu Wasser mit den Fahrgastschiffen.
Bild

Dann endlich das Signal, Leinen los, Horn, Goodbye Musik. Eine herrliche Stimmung zur Verabschiedung der AIDA. Da merkte man nicht, dass es schon langsam zugezogen war und frischer Wind aufkam.
Bild

Bild

Bild

Der AIDA DIVA folgte die SHARON ausgehend.
Bild

Bild

Dann bin ich nur noch einmal kurz gegen 21:45 zur Mole gegangen, um wenigstens ein Foto der einlaufenden OCEAN BREEZE zu "versuchen".
Das Wetter war mittlerweile sehr regnerisch und kalt geworden. Bei feinen Nieselregen suchte man Schutz im Windschatten des Leuchtfeuers, um nicht zu sehr zu durchnässen.
Zuerst kam KRONPRINS FREDERIK rein.
Bild

Bild

Bild

Bild

Und erst um 22:10 kam ganz gemütlich der kleine Bulker OCEAN BREEZE eingelaufen. Eigentlich kein Licht mehr da, aber man wills wenigstens versucht haben. :D
Bild

Bild

Fortsetzung folgt. ;)
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1946
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Marcus-S »

Moin
heute im Bericht,
Tag 4, der 08.07.15
Über Nacht hatte es sich kräftig ausgeregnet und heute war ein angenehmes Wetter, nicht zu heiß aber viel Sonnenschein. Leider war an Trampverkehr keine EIn-oder Ausgänge heute vormittag zu beobachten, aber der Überseehafen lag voll an Schiffen. Also ging es mal heute Mittag mit der S-Bahn nach Lütten Klein und von dort weiter mit dem Bus zum Überseehafen. Wenn die Schiffe nicht zu uns kommen, fahren wir eben zu ihnen. ;)

Im Hafenbecken B lud die GRAND
Bild

CEMBALO im Becken B
Bild

WINDEXPRESS im Becken B
Bild

Sehr gut auch nochmal der Bulker von gestern Abend, OCEAN BREEZE am Löschen von Bauxid (oder wie der Stoff heißt) im Becken B
Bild

PRIMA FORTUNA lag auch ganz prima im Becken B
Bild

Und über Nacht ist die SANMAR PARAGON im Becken C angekommen und am Laden von Weizen.
Bild

Bild

Bild

VÄRMLAND im Becken C
Bild

Bild

LENE D im Becken C
Bild

Bild

SYLVIA im Becken C
Bild

Bei der Rückkehr in Warnemünde, lief nun die LADY CARINA vom Becken A wieder aus.
Bild

Dann kam POLARIS VG eingelaufen.
Bild

Bild

gefolgt von der GLEN
Bild

Die beiden Stromfähren hatten wohl den ganzen Tag darauf gewartet, mal ein abenteuerliches Manöver zu fahren und umkreisten sogleich den Ankömmling. :D
Bild

AZORES war das Kreuzfahrtschiff des heutigen Tages.
Bild

Nun lief die VASALAND aus und passierte die AZORES.
Bild

Bild

sie begegnete der PRINS JOACHIM vorm Passagierkai
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Im Anschluss freie Fahrt für die AZORES vom Passagierkai nach See.
Bild
...
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1946
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Marcus-S »

...
Nun folgt im Bericht,
Tag 5, der 09.07.15
Heute war noch weniger Betrieb auf dem Wasser als am Vortag. Das könnte aber an dem wirklich gewaltigen Sommersturm gelegen haben.
Man blieb bei dem Wetter auch lieber in der Stube. Nur ein paar Sturm-Impressionen wollte ich gegen Mittag einholen und bin zum Strand gegangen, wo man sich aber kaum halten konnte. :)
Bild

Also ideales Surfwetter.
Bild

Dann kam die ATLANTIS ANTALYA herein geschaukel. War schon sehenswert. :)
Bild

Bild

Auch später bin ich nochmal kurz zum Passagierkai, um die AZRA-S ebenfalls reinschaukeln zu sehen.
Bild

Bild

Auch die OSLO TANK wollte durchgeschaukelt werden und lief dann vom Ölhafen kommend aus.
Bild

Bild

Bild

Auch die Gedserfähren stampften ganz ordentlich.
Bild

Und dann ging es auch für die OCEAN BREEZE wieder auf See. Zwei Schlepper holten sie aus dem Becken B.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Fortsetzung folgt.
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
kalli
Mitglied
Beiträge: 1033
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
Wohnort: Südliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von kalli »

Moin!

@ Marcus: Geniale Bilder sind das! Wir waren zur gleichen zeit dort. Ich war vom 02.07. - 10.07. in Warnemünde.
Vielleicht sind wir uns auch über den Weg gelaufen !?
Wollte auch mal meine Bilder posten. Es sind zwar die gleichen Schiffe aber aus anderen Perspektiven.
Das Wetter war absolut genial, bis auf die 2 letzten Tage mit Sturm.

Das erste mal das ich meinen Multikopter in Warnemünde dabei hatte! :D

Los geht´s:

Donnerstag 02.07.:

Mein Aussicht vom Hotelzimmer
Bild

Die Nils Holgersson kam rein.
Bild

Etwas später ging sie dann auch wieder raus.
Bild

Später lief die Huckleberry Finn ein.
Bild

Allerdings stoppte diese am Cruise Center. Habe ich so noch nie gesehen. Weiss jemand warum?
Bild

Noch mal ein Blick auf die Tanker
Bild

Später lief die Merchant aus
Bild

Gefolgt von der Finnmerchant
Bild

Bild

Gruß
Nils
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
Johannes7
Mitglied
Beiträge: 3252
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Johannes7 »

Mensch Marcus und Nils, da sind allehand tolle Bilder mit dabei! Vielen Dank fürs Zeigen.
Marcus-S hat geschrieben:[...]
AZORES war das Kreuzfahrtschiff des heutigen Tages.
Bild
[...]
Das Bild gefällt mir besonders! Der Kontrast kommt gut zur Geltung und das Ducktail am Heck sieht man nicht.
kalli hat geschrieben:[...]
Allerdings stoppte diese am Cruise Center. Habe ich so noch nie gesehen. Weiss jemand warum?
Bild
[...]
Mich wundert es auch. Ich kann nur dazu sagen, dass ich das auch schon einmal mit erlebt habe.
Da war allerdings ein Tanker im Eingang und wir mussten am Kreuzfahrtliegeplatz den Schleppverband abwarten.

Das sah dann folgender Maßen aus:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Sag mal Nils, mit was für einer Brennweite hast Du denn z.b. die Bilder von der "Finnmerchant" gemacht?

Grüße,
Johannes
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1946
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Marcus-S »

Moin
heute im Bericht,
Tag 6, der 10.07.15, der letzte Tag
Heute war es anfangs noch bedeckt und später kam die Sonne raus.
Nach dem Auschecken in der FeWo stand heute nochmal zum Finale eine Hafenrundfahrt an. Die in der Nacht angekommene BBC CITRINE und die SANMAR PARAGON nochmal gut aufnehmen, bevor es wieder nach Hause ging.

Bei der Rundfahrt dann zunächst der Blick zu den Werften:

Bei Neptun liegt die VIKING ALRUNA auf dem Dock:
Bild

Bild

Und VIKING TIALFI geht bereits zu ersten Seatrails auf See, wird wohl bald ausgeliefert.
Bild

Als nächstes entstehen diese Sektionen für die Meyerwerft Papenburg:
Bild

An der Warnowwerft wird derzeit noch an der großen Offshoreplattform gebaut:
Bild

Zum Windkraftanlagenexport lag die BBC CITRINE im Becken A
Bild

Im Becken B: GRAND, GLEN und DANUBIA
Bild

Die AURA im Offshoreeinsatz im Moment in Rostock zu Hause, lag auch wieder am Kai.
Bild

Und ihre eigentlche Schwester in der Meri-Aura Flotte, die MERI lud im Becken C neue Liebherrkrane:
Bild

Bild

Das Highlight im Becken C war die SANMAR PARAGON.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die AZRA-S lud auch im Becken C flüssige Düngemittel.
Bild

Bild

LENE D war auch noch vor Ort.
Bild

Und nachdem die VÄRMLAND über Nacht raus gegangen ist, hat die LANGELAND hier fest gemacht und läd KAS im Becken C.
Bild

Die POLARIS VG holte wieder neue Stämme für die Windkraftanlagen, die hier produziert werden:
Bild

Bild
...
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1946
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Marcus-S »

...
Man beachte das Flüchtlingsboot, das am Alten Strom liegt. Ein Mahnmal, das die Flüchtlingswellen beschreibt. Dort waren noch verschiedene Aufsteller zum Lesen.
Bild

Auch heute pustete es noch ganz ordentlich. SELENE wollte fliegen lernen. Na nicht ohne Grund wurden die tollen Kreuzfahrtschiffe für heute (10.07.) abgesagt. :(
Bild

Bei Sturm reißen schonmal die Tampen, das kann Aua geben. ;)
Bild

Vom Passagierkai aus, nahmen wir die letzten Züge der frischen Seeluft, bevor es wieder gen Heimat ging. Hier kam die SKANE rein.
Bild

Dann traf große Doppelendfähre auf kleine Doppelendfähre.
Die MERCANDIA VIII kam mit einigen Tagen Verspätung nun direkt aus Rodby auf die Fährlinie Rostock-Gedser. Hier der Erstanlauf gegen 13:00.
Bild

Bild

Und was dannach noch rein kam, wollte ich unbedingt noch mitnehmen. :)
Bild

Schlepper machten sich auf den Weg, um die RN PRIVODINO rein zu holen.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Dann aber schnell zur Bahn.
Das war ein wirklich toller Urlaub in Warnemünde. Ich war schon einige Zeit nicht mehr über Nacht zum Urlaub hier gewesen und habe schon fast vergessen, wie traumhaft schön die Morgen- oder Abendstunden hier an der Warnow sein können. Tagsüber ist es ja meist an Touristen überlaufen, nur diesen Eindruck nimmt man mit nach Hause, wenn man nur Tagesgast hier ist. Von daher war es einfach mal wieder wunderschön, die anderen Seiten von Warnemünde zu sehen.
Ich danke euch für die lieben Feedbacks, "likes" und Kommentare.
Von mir noch hier in Kürze Bilder eines letzten Tagesausfluges (10.08.) :)
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
Marcus-S
Mitglied
Beiträge: 1946
Registriert: Mi 4. Feb 2009, 19:18
Wohnort: Emden

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von Marcus-S »

Danke Nils,
und das Lob gebe ich gern zurück, Neptun-Bilder sind einfach der Wahnsinn zur Abendstunde.
Dein zusammengeschnittenes Video mit dem Multikoper-Einsatz habe ich schon bestaunt. Sowas ist einfach sensationell. Als du kurz den Ausgang des Bulkers ANTHOS einblendetest, da dachte ich mir schon, wir müssen da nah bei einander gestanden haben. ;)

Freue mich auf weitere tolle Warnemünde-Bilder.

Danke Hannes,
und, ja um das Erlebnis auf der Gedserfähre beneide ich dich auch sehr. Wirklich extrem selten ein solches Manöver im Seekanal. :)
Alle meine Schiffsfotos bei Shipspotting.com : https://www.shipspotting.com/photos/gallery?user=121111

Viele Grüße
Marcus

Angehangene Bilder tragen, wenn nicht anders erwähnt, mein Copyright!
kalli
Mitglied
Beiträge: 1033
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
Wohnort: Südliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von kalli »

Moin!

@Marcus und Johannes: Danke.
Johannes7 hat geschrieben: Sag mal Nils, mit was für einer Brennweite hast Du denn z.b. die Bilder von der "Finnmerchant" gemacht?
Die beiden Bilder der Finnmerchant sind mit 160mm und 360mm gemacht. Die Bilder der Nils Holgersson habe ich mit 400mm gemacht.
Kamera war eine Canon 6D mit 100-400mm Objektiv.

@ Marcus: Die Bilder der Sanmar Paragon sind Klasse!

Freitag 03.07.:

Morgens kam die Costa Favolosa rein.
Bild

Nun ging´s an Bord der Costa Favolosa, eine Schiffsbesichtigung stand an.
Hier mal eine kleine Auswahl. Mehr Bilder gibt´s auf meiner Homepage. Das Video dazu gibt´s hier.

Bild

Bild

Bild

Bild

Tolle Perspektive. Die Peter Pan einlaufend.
Bild

Am Abend ging es an den Seekanal zum fliegen. Die Costa Favolosa lief aus.
Bild

Bild

Bild

Gefolgt vom Tanker Apollo
Bild

Gruß
Nils
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
kalli
Mitglied
Beiträge: 1033
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:04
Wohnort: Südliches Niedersachsen
Kontaktdaten:

Re: (Cruise)-Port Rostock / Warnemünde

Beitrag von kalli »

Weiter geht´s:

Samstag 04.07.:

Heute war nicht ganz so viel los.

Morgens bei super Wetter hatte ich die Aidamar abgelichtet.
Bild

Bild

Bild

Die nagelneue Esvagt Froude läuft aus.
Bild

Abends ging´s dann wieder zum Seekanal. Die Aidamar auslaufend aus der Luft fotografieren.
Bild

Bild

Bild

Bild

Im nächsten Teil gibt´s die Bilder vom Großkampftag 5-Fachanlauf :-)

Gruß
Nils
Mein Youtubekanal Kallis Shipworld: https://www.youtube.com/shipspotter81
Antworten