Emsrevier 2012 - Bilder und Berichte

Antworten
Dji
Mitglied
Beiträge: 1999
Registriert: Mo 14. Jan 2008, 22:28
Wohnort: Westerstede

Re: Emsrevier 2012 - Bilder und Berichte

Beitrag von Dji »

Moin Helmut,
schön dass du vor Ort warst. Konnte diesmal leider nicht und es waren bestimmt auch sehr viele Zuschauer bei dem guten Wetter :)
Klasse Fotos!
Aktuelle Videos zu Schifffahrt, Meer, und Urlaub auf meinem Kanal:
https://www.youtube.com/c/SchiffsKanal
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24621
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Emsrevier 2012 - Bilder und Berichte

Beitrag von Tim S. »

"Abgang der EMSSTROM kein Schaden für Seefahrtschule"
http://www.ga-online.de/-news/artikel/1 ... ahrtschule
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2012 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,
Gestern ist das russische Segelschulschiff Mir zu einem Besuch im Emder Hafen Eingelaufen. Mit freundlicher Genehmigung der Ostfriesen Zeitung setze ich den Artikel ins Forum.

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2012 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,
Heute bin ich mit dem russischen Segelschulschiff MIR im Emsrevier gewesen. Diese kleine Schiffsreise hat sehr viel Spaß gemacht.
Dem Kapitän konnte ich ein Poster der letzen Visite im Emsrevier, als Geschenk überreichen.

Bild

Weitere Bilder und Daten hier:

viewtopic.php?f=14&p=79221#p79221

Grüße von der Ems
Helmut
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5530
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Hamburg

Re: Emsrevier 2012 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin Moin.
Ich hab mich schon gefragt, warum seit einigen Wochen soviele Arbeits-/Baggerschiffe auf der Ems unterhalb von Papenburg unterwegs sind.
Hier ist des Rätsels Lösung:
http://www.noz.de/lokales/66347582/mill ... -papenburg

Gruß,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2012 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,
Gestern auf meiner kleine MIR Reise konnte ich auch noch ein paar andere Schiffe aufnehmen.
Zurzeit sind die Saugbagger Shoalway und Hegemann I, zwischen Emssperrwerk und Delfzijl am Baggern.
Daten Shoalway
Länge/Breite 90/20 m Baujahr 2010 IMO Nr. 9556337 Flagge/Heimathafen Zypern/Limassol

Bild

Bild

Bild

Daten Hegemann I
Länge/Breite 76/14m Baujahr 1994 IMO Nr. 9113070 Flagge/Heimathafen Deutschland/Wolgast

Bild

Bild

Auch ein altes Beluga Schiff kam gestern in Emden. Aus Beluga Facility wurde HR Facility.
Daten HR Facility
Länge/Breite 139/21 Baujahr 2009 IMO Nr.9437311 Flagge/Heimathafen Liberia/Monrovia

Bild

Bild

In der letzten Zeit sieht man auch öfter britische Arbeitsschiffe im Emsrevier. gestern konnte ich die RV Discovery aufnehmen.
Daten RV Discovery
Länge/Breite 24/6m MMSI Nr. 235058988 Flagge/Heimathafen UK/Southamton

Bild

Bild

Heute verließ die MIR Emden Richtung Warnemünde

Bild

Bild

Bild

Dahinter lief die Jan Bruhns Richtung Nordsee zum Fischfang hinaus. Es sah so aus, dass der Fischkutter die MIR auf ihren Weg zur Nordsee noch überholen wollte.

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Re: Emsrevier 2012 - Bilder und Berichte

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,
Gestern am späten Abend ist das Lotsenschiff Borkum im Emsrevier angekommen. Dieses SWATH Schiff ist nun das 3 Boot für das neue Übersetzsytem der Emslotsen in der Außenems. Mit der Frya und der Fresena, wird auch die Borkum den Schiffen von Borkum aus entgegenfahren. Die Borkum wird erst mal für einige Wochen auf Borkum stationiert sein. Zurzeit liegt die Borkum, zusammen mit den anderen Lotsenschiffen im alten Marinehafen in Borkum.

Am 21.September, am Vormittag, soll nun das Lotsenstationschiff Kapitän Bleeker offiziell in Emden ausser Dienst gestellt.

Hier ein Archivbild der Borkum aus 2011, aufgenommen in Cuxhaven, während des Treffen`s vom Inselforum.

Bild

Grüße von der Ems
und Grüße an die Emslosen
Helmut
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5530
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Hamburg

Re: Emsrevier 2012 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Moin.
Bei einem der "Abwrack-Binnenschiffe" brach heute Mittag ein Feuer im Maschinenraum aus.
100 Einsatzkräfte waren im Papenburger Hafen im Einsatz.
http://www.noz.de/lokales/66468864/schi ... oalarm-aus
http://www.ga-online.de/-news/artikel/1 ... rger-Hafen

Gruß,
Maurice

Nachtrag: Bei dem Binnenschiff handelt es sich um die "Marianne"
Daten: http://www.ems-schiffe.de/inhalt/show.php?id=4814
Meine Fotos - Mein Copyright!
Maurice
Mitglied
Beiträge: 5530
Registriert: So 21. Jun 2009, 21:50
Wohnort: Hamburg

Re: Emsrevier 2012 - Bilder und Berichte

Beitrag von Maurice »

Guten Abend.
Im Papenburger Hafen liegt schon seit längerem die "Henning", die im AIS noch als "Rheintank 22" geführt wird.
Bild

Vor der "Henning" liegt die abgebrannte "Marianne" .
Länge: 80m / Breite: 8m
Baujahr: 1950 / Flagge: Deutschland
Bild
Bild

Seeschiffe sind im Papenburger Hafen derzeit Mangelware.
Seit über einer Woche gab es keinen Frachtschiff-Anlauf mehr.

Naja, neben den Aufliegern und der Celebrity Reflection lag im Werfthafen noch der Schlepper "Ems Tug".

LG,
Maurice ;)
Meine Fotos - Mein Copyright!
Helmut Scheffler
Mitglied
Beiträge: 2346
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 13:26
Wohnort: Weener

Überführung Celebrity Reflection

Beitrag von Helmut Scheffler »

Moin Moin,
Die Celebrity Reflection hat die Meyer Werft und Papenburg, wenn auch nicht im Zeitplan, verlassen. Unter Beobachtung von an die 10000 Zuschauern, hat das Schiff ein wenig Verspätung.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Grüße von der Ems
Helmut
Antworten