Stena Gothica und die Urd werden nächstes Jahr abgelöst .... nur die Frage, mit welchen Schiffe?????

Die 40%ige Steigerung riecht nach zwei Visenti-Schiffen
Richtig, wenn zu den 1600 Lademetern der URD bzw. GOTHICA 40% dazu addiert kommt man genau auf die Kapazität der FLAVIA. Demnach dürften die STENA FLAVIA und die SCOTTISH VIKING bald nach Travemünde wechseln ...Torge hat geschrieben: ↑Mo 2. Nov 2020, 11:54 https://news.cision.com/stena-line/r/st ... wmm3Io0v1o
Stena Gothica und die Urd werden nächstes Jahr abgelöst .... nur die Frage, mit welchen Schiffe?????
Die 40%ige Steigerung riecht nach zwei Visenti-Schiffen
Moin,
Ich habe das auch nicht gelesen
In der deutschsprachige Pressemitteilung, die deren eigener Seite verlinkt ist:
Gruß„Der Schiffsaustausch ist ein klares Zeichen von Stena Line an unsere Frachtkunden: Wir bieten mehr Ladefläche für begleitete und unbegleitete Verkehre sowie Projekt- und Spezialladung auf Travemünde-Liepaja, noch effizientere Abfertigung durch Durchfahrtsmöglichkeiten auf den Decks, aber auch erhöhte Frequenz und kürzere Fahrtzeiten in die dynamischen osteuropäischen Märkte“, sagt Katrin Verner, Freight Commercial Manager Stena Line.
Danke Gunnar für den Hinweis und Link. Hatte nur die englischsprachige Pressemitteilung gelesen.Gunnar hat geschrieben: ↑Mo 2. Nov 2020, 13:17 In der deutschsprachige Pressemitteilung, die deren eigener Seite verlinkt ist:
https://news.cision.com/de/stena-line-d ... a,c3228941
Gruß„Der Schiffsaustausch ist ein klares Zeichen von Stena Line an unsere Frachtkunden: Wir bieten mehr Ladefläche für begleitete und unbegleitete Verkehre sowie Projekt- und Spezialladung auf Travemünde-Liepaja, noch effizientere Abfertigung durch Durchfahrtsmöglichkeiten auf den Decks, aber auch erhöhte Frequenz und kürzere Fahrtzeiten in die dynamischen osteuropäischen Märkte“, sagt Katrin Verner, Freight Commercial Manager Stena Line.
Gunnar