Gedser-Rostock-Verkehr

Antworten
alms
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: So 16. Aug 2015, 19:41

Re: Gedser-Rostock-Verkehr

Beitrag von alms »

Ja, okay, aber übers ganze Jahr? Allerdings kann Scandlines offenbar seine Preise durchsetzen, die Linie ist in der Regel teurer als Rostock-Trelleborg, was dreimal so lang ist.

Der Preisvorteil durch das Kombiticket mit Helsingör-Helsingborg könnte wegfallen, falls Scandlines diese Linie abgeben sollte.
Stefan
alms
Mitglied
Beiträge: 34
Registriert: So 16. Aug 2015, 19:41

Re: Gedser-Rostock-Verkehr

Beitrag von alms »

Danke für den Link, das hatte ich gar nicht mitbekommen. Ich hatte nur die Verkaufsabsichten im Kopf. Letzte Woche fuhr das Schiff noch unter dem Namen Scandlines, das scheint ja auch so zu bleiben.
Stefan
KaiR
Mitglied
Beiträge: 3189
Registriert: Mi 18. Feb 2009, 12:11

Re: Gedser-Rostock-Verkehr

Beitrag von KaiR »

die Kombitickets gibt es ja auch weiter

https://www.scandlines.com/tickets-und- ... l-hel.aspx
Grüße,

Kai
Torge
Mitglied
Beiträge: 759
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:06
Wohnort: Kiel

Re: Gedser-Rostock-Verkehr

Beitrag von Torge »

alms hat geschrieben:Ja, okay, aber übers ganze Jahr? Allerdings kann Scandlines offenbar seine Preise durchsetzen, die Linie ist in der Regel teurer als Rostock-Trelleborg, was dreimal so lang ist.
Kann ich nur bestätigen ....

Scandlines kann es sich anscheinend erlauben, so hohe Preise zu fordern .... im Sommer wollten wir kurzfristig nach Kopenhagen (4 Wochen im Voraus) und als ich die Preise für beide Linien (Puttgarden-Rödby und Rostock-Gedser) sah, konnte ich nur noch mit dem Kopf schütteln bzw. bekam Schnappatmung :x :? :(

Dänische Ferienhäuser auf Seeland und Falser müssen auf jeden Fall viel billiger sein als die Konkurrenz an der Nordsee ....dort muss man nicht den Seeweg mit "teuer"Scandlines nehmen .....
Jens.G
Mitglied
Beiträge: 697
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:08

Re: Gedser-Rostock-Verkehr

Beitrag von Jens.G »

Torge hat geschrieben: Scandlines kann es sich anscheinend erlauben, so hohe Preise zu fordern .... im Sommer wollten wir kurzfristig nach Kopenhagen (4 Wochen im Voraus) und als ich die Preise für beide Linien (Puttgarden-Rödby und Rostock-Gedser) sah, konnte ich nur noch mit dem Kopf schütteln bzw. bekam Schnappatmung :x :? :(
Na ja, verstehen muss man die Preispolitik wirklich nicht. Allerdings war ich im Juli leicht überrascht, als im Buchungsdialog noch einen Tag vor Abfahrt Billig-Tickets (wenn ich jetzt noch wüsste wie die sich nannten...) zum economy-Preis auftauchten. Für die schien es auch kein Kontingent zu geben. Verfügbar waren die für fast alle Abfahrten in der laufenden Woche. Wie eine Aktion, um die Fähren - zumal zu Ferienbeginn - noch irgendwie "voll" zu bekommen, sah das für mich nicht aus, da die eigentlichen economy-Tickets schon Wochen vorher ausverkauft waren.

Schnappatmung bekomme ich jedesmal, wenn ich das Bizz nutzen muss, um bei nicht genau planbarer Ankunft im Hafen überhaupt noch auf die (nächste) Fähre zu kommen. Andererseits verstehe ich auch irgendwie, wenn die Reederei versucht in der Hauptsaison so viel Geld herauszuschlagen wie möglich. Für Oktober habe ich Hin- und Rückfahrt für ganze 107,-€ gebucht, das wiederum halte ich schon für einen halbwegs fairen Preis.
Gruß Jens
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24617
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Gedser-Rostock-Verkehr

Beitrag von Tim S. »

Ablieferung auf November verschoben:
http://www.maritimedanmark.dk/?Id=28246
mirkman
Mitglied
Beiträge: 939
Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
Wohnort: Rostock

Re: Gedser-Rostock-Verkehr

Beitrag von mirkman »

Probefahrt der BERLIN frühestens Ende November, Ablieferung vermutlich nicht mehr in diesem Jahr:
http://www.ostsee-zeitung.de/Region-Ros ... ter-fertig
Benutzeravatar
Markus K
Mitglied
Beiträge: 1442
Registriert: Di 27. Okt 2015, 07:13

Re: Gedser-Rostock-Verkehr

Beitrag von Markus K »

Guten Abend,
mein Name ist Markus, komme aus Thüringen und bin neu hier bei Forum-Schiff.
Als großer Fan der beiden noch aktuellen Gedser-Fähren bin ich seit längerer Zeit damit beschäftigt, einen möglichst genauen Lebenslauf zu den beiden, als auch zur Dronning Ingrid, zusammen zu stellen. Hierfür benötige ich noch einige Fotos. Alle Bilder, die das Internet hergibt habe ich bereits zusammengetragen. Also die Frage an Euch: Hat einer noch Fotos dieser 3 Fähren, vornehmlich aus der Zeit bis 1997 und noch besser Innenaufnahmen aus dieser Zeit. Gerade bei Innenaufnahmen findet man so gut wie nichts. Falls einer noch Fotos hat und mir diese zu Verfügung stellen würde, kann mir diese per Email zuschicken (E-Mal-Adresse = klausnitzer.markus@gmail.com)
Es handelt sich um rein private Zusammenstellung und wird nicht weiter veröffentlich, also keine Angst.
Über Bilder würde Ich mich sehr freuen. MfG Markus
Bei Fragen zu den Fähren stehe ich gerne zur Verfügung.
Alle Bilder sind meine eigenen oder mit Erlaubnis des Bildinhabers. Benutzung nur auf Nachfrage!

Kommende Fahrten:
Juli `25: COLOR FANTASY, NORDIC PEARL, NORDIC CROWN
September `25: AMERA
Johannes7
Mitglied
Beiträge: 3253
Registriert: Mo 21. Jul 2008, 08:57

Re: Gedser-Rostock-Verkehr

Beitrag von Johannes7 »

Hallo zusammen,

ich bin mir nicht sicher, ob wir das schon hatten:

- PJ wird verkauft,
- KF geht als Auflieger nach Puttgarten, als Ersatzfähre für beide Linien vorgesehen,
- BLN sendet bereits ein AIS-Signal: http://www.marinetraffic.com/en/ais/hom ... 30/zoom:10

Mensch, ich kanns kaum noch erwarten bis es endlich los geht!
Quelle: http://www.boards-4you.de/wbb13/60/thre ... 12d&page=3

Grüße,
Johannes
Die Schifffahrt im Herzen - seit über 30 Jahren.
mirkman
Mitglied
Beiträge: 939
Registriert: Do 26. Jun 2014, 07:23
Wohnort: Rostock

Re: Gedser-Rostock-Verkehr

Beitrag von mirkman »

Zumindest das mit dem AIS Signal war mir neu. Destination: Hamburg, interessant. Hat B&V da etwa doch noch seine Finger mit im Spiel?
Antworten