Travemünde, TT-Line und alle anderen

Antworten
schwedenelch
Mitglied
Beiträge: 1136
Registriert: Do 29. Apr 2010, 21:52
Wohnort: Mayen

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von schwedenelch »

rhombex hat geschrieben:
LKB hat geschrieben:Die Europalink erreicht grade die Nordsee nördlich Skagen, somit hat sie anscheinend ihr ehemaliges Ostseerevier verlassen :(

Gruß Lars
Moin !

Bei durchschnittlichen 9-11 Knoten kann man aber nicht behaupten, dass sie es besonders eilig hat, in die Türkei zu kommen.

Gruß
rh.
Finnlines Deutschland iss schon witzig... auf Nachfrage erklären sie auf Facebook zuerst das die Europalink ins Mittelmeer geht, auf die Frage nach de rkonkreten einsatzroute kommt dann die Aussage, das man dazu keinerlei Infos habe :mrgreen:
Shaylee
Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 19:33
Wohnort: Rostock

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Shaylee »

rhombex hat geschrieben:
LKB hat geschrieben:Die Europalink erreicht grade die Nordsee nördlich Skagen, somit hat sie anscheinend ihr ehemaliges Ostseerevier verlassen :(

Gruß Lars
Moin !

Bei durchschnittlichen 9-11 Knoten kann man aber nicht behaupten, dass sie es besonders eilig hat, in die Türkei zu kommen.

Gruß
rh.
Am Morgen,fuhr sie gen Westen und das AIS - Signal wurde evtl. abgeschaltet.
Komisch,vieleicht nimmt sie noch Ladung,für den NATO - Partner Türkei mit!
windrose
Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: Di 15. Nov 2011, 22:13

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von windrose »

Moin!
@windrose: Große Klasse deine Bilder! :o Bitte mehr davon. Welche Kamera hast du benutzt?
Danke
Gruß
Nils
Ich habe mir die neue Panasonic Lumix FZ200 zugelegt. Bin absolut begeistert von dieser Kamera! Ist eine sog. Bridge-Kamera, mit einem guten Leica-Zoom-Objektiv.
Dämmerungs- und Nachtaufnahmen konnte ich freihand schießen mit ISO 800.
Habe die nächsten Tage wenig Zeit, aber vielleicht schaffe ich es, noch ein paar andere Bilder einzustellen.
rhombex
Mitglied
Beiträge: 711
Registriert: Sa 9. Jul 2011, 20:31
Wohnort: 3XXXX

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von rhombex »

Shaylee hat geschrieben: Am Morgen,fuhr sie gen Westen und das AIS - Signal wurde evtl. abgeschaltet.
Komisch,vieleicht nimmt sie noch Ladung,für den NATO - Partner Türkei mit!
Scheint wohl nicht so. Z.Zt. "rast" sie mit ca. 18 Knoten Fahrt durch den Ärmelkanal.
Die Rechte der gezeigten Bilder (Ausnahmen werden gesondert benannt), liegen bei mir
Nick2107
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: So 20. Jun 2010, 20:25

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Nick2107 »

Moin,
ich habe mal Yavola "gegooglt". Und da bin ich zum Schluss gekommen, dass dort eine Werft ist. Kann ja sein, dass die Schiffe dort umgebaut werden. Vielleicht erhöhte Passagierkapazität, denn für den Mittelmeerraum ist das Volumen ja recht gering. Außerdem besteht doch die Möglichkeit eine interne Rampe zu installieren. Sind aber alles nur Spekulationen.
Beste Grüße Nick2107 ;)
Pauli
Mitglied
Beiträge: 172
Registriert: Do 21. Jun 2012, 15:45
Wohnort: Schleswig-Holstein (Ostholstein)

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Pauli »

Guten Abend,
die "Finnkraft" von Rostock kommend Richtung Skandinavienkai :
Bild
Bild
Bild
die "Grand" von Klaipeda kommend Richtung Lübeck :
Bild

Bild
die "Seagard" auf Reede :
Bild
die "Tanja" von Lübeck kommend Richtung Wismar :
Bild
Bild
viele Grüsse
Paul
Mit freundlich Grüßen, Paul
Stefan B.
Mitglied
Beiträge: 573
Registriert: So 14. Jun 2009, 21:29
Wohnort: Lübeck

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Stefan B. »

Guten Abend,
Nick2107 hat geschrieben:Moin,
ich habe mal Yavola "gegooglt". Und da bin ich zum Schluss gekommen, dass dort eine Werft ist. Kann ja sein, dass die Schiffe dort umgebaut werden. Vielleicht erhöhte Passagierkapazität, denn für den Mittelmeerraum ist das Volumen ja recht gering. Außerdem besteht doch die Möglichkeit eine interne Rampe zu installieren. Sind aber alles nur Spekulationen.
das denke ich auch, http://www.sefine.com.tr/index.php, diese Türkische Werft hat
schon sehr viele RoRo Fähren umgebaut.
Möglich wäre es, das Finnlines die Europalink und dann die Nordlink umbauen lassen werden. Interne Rampen
vielleicht ein PKW Hängedeck (für Neuwagentransport).
Danach könnten beide Schiffe auf der boomenden Route Lübeck - St. Petersburg eingesetzt werden,
wo die Kapazitätsgrenzen der zur Zeit fahrenden Schiffe erreicht sind.
Bild

Aber alles nur spekulationen, mal schauen was passiert.
Schönen Abend
Stefan
-------------------------------------------
Meine Schiffsbilder bei Marinetraffic http://www.marinetraffic.com/ais/de/sho ... tefan%20B.
-------------------------------------------
Tim S.
Mitglied
Beiträge: 24651
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Tim S. »

Streik bei LHG, Schiffe nach Rostock umgeleitet:
http://www.ln-online.de/nachrichten/358 ... k-entladen
Rommel97
Mitglied
Beiträge: 223
Registriert: Mo 7. Dez 2009, 20:04

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Rommel97 »

Moin,moin

Volles Haus am Skandi , durch den Steik von gestern

Bild
Bild
dürfen wir ja auch nicht vergessen (letzter Anleger)

Bild
voller Stolz die neue Flagge im Wind

Bild
SOL vereint im Hafen

Bild
Bild
Bild
Finnlines im TT-Line Sandwich

Bild
Finnlady und Nordlink

MfG Rommel97
http://www.album.de/album.cfm?albumID=64810
Marcel
Mitglied
Beiträge: 484
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:00
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Travemünde, TT-Line und alle anderen

Beitrag von Marcel »

JA das mit dem Streik...."Finnlady" konnte heute erst gegen 14:30 Uhr (04:00 Uhr) auslaufen..."Finnsea" wird am 22.10.2012 keine Fracht für Lübeck laden. MAl schauen wie lange Finnlines das noch mit macht. TT-Line hat ja bereits gehandelt und eine Fähre umgeleitet.

Gruß
Marcel
Antworten