
Moin,
Jörg legt ja gerade eine Serie von Container-Oldies auf, die aus einer Zeit stammen, als deutsche Werften die Entwicklung des Containerschiffbaus maßgeblich bestimmten. In meiner damaligen Jagd nach den verschwindenden Stückgutfrachtern habe ich natürlich zunehmend Containerschiffe gesehen.
Heute eine echte Rarität, die "Splendor River" am 18.09.1993 in Walsoorden. Sie gehörte zu den weltweit ersten Containerschiffen mit Gasturbinenantrieb, von denen die Nordseewerke 1971/72 vier Einheiten ablieferte, die für Hochgeschwindigkeits-Verkehr im Nordatlantik gebaut wurden. Typschiff war die "Euroliner". Ihr folgte die "Eurofreighter" aus der später die "Splendor River" wurde. Einige beeindruckende Daten: Länge über alles 243,4 m, Breite 30,5 m, Antriebsleistung 60000 PS, Spitzengeschwindigkeit über 30 Knoten.
Das Antriebskonzept bewährte sich allerdings in der Praxis nicht und die vier Schwestern wurden Mitte der sioebziger Jahre auf Motorantrieb umgerüstet.
Gruß Karl H. Struve