auf der anderen Seite ist sie auch weiß.


Aber wie Wir nun Wissen ist dem nicht so. Trotzdem galt an diesemSkandi schrieb zum Beispiel:....kann das vieleicht sein
das die M/S Stena Flavia ins Mittelmeer verlegt werden soll ?
wegen der weißen Farbe ich finde es nur merkwürdig alles in
weiß,das kenne ich von Stena gar nicht.
vieleicht kann einer unser Fährexperte es entschlüsseln..
Torge schrieb:..Das glaube ich auch..aber ich hätte alles verwettet,
dass die Watling Street richtig bemalt wieder zurück kommt...aber so kann man sich irren
Es ist wirklich merkwürdig, dass die "STENA FLAVIA" ohne jegliche Stena Brandings (wenn man vom Namen, welcher sogar in Stena-Normschrift ausgeführt wurde, einmal absieht) aus der Werft kam.KaiR hat geschrieben:Ich denke, dass Stena Schriftzug und Schornstein noch folgen werden. Das können sie selber malen - genug geübt haben sie ja.
aber wozu dann der, naja, aufwand des weißpinselns und umbenennens? gibt eigentlich nur sinn, wenn mans im Stenaeigenen Routennetz verwenden möchte. sonst hätte mans ebensogut als blaue Watling Street weiterverscherbeln können. wie war das denn mit Stena Sea Lines im schwarzen Meer? hatten die nicht Bedarf an nem zweiten Schiff und bislang nur diese recht gammelige LAZIO eingechartert?HansP hat geschrieben: Meine Vermutung (!): Das Schiff wird kurz- bzw mittelfristig durch ein anderes Schiff aus dem großen Stena Pool ersetzt
Deine Theorie gefällt mir am besten.... Da Stena nicht weiß, ob StenaSea Lines oder Stena Line ran kommt, lieber gar keinen Schriftzug... Klingt einleuchtend und es ist wieder Raum für genug Spekulationschwedenelch hat geschrieben:aber wozu dann der, naja, aufwand des weißpinselns und umbenennens? gibt eigentlich nur sinn, wenn mans im Stenaeigenen Routennetz verwenden möchte. sonst hätte mans ebensogut als blaue Watling Street weiterverscherbeln können. wie war das denn mit Stena Sea Lines im schwarzen Meer? hatten die nicht Bedarf an nem zweiten Schiff und bislang nur diese recht gammelige LAZIO eingechartert?HansP hat geschrieben: Meine Vermutung (!): Das Schiff wird kurz- bzw mittelfristig durch ein anderes Schiff aus dem großen Stena Pool ersetzt
und sebastian z. schrieb, auf der Stena Flavia wurde jeder meter gebraucht jetzt...ist das oft/immer so? dann würde bei einem Tausch ja nur ein größeres Schiff in Frage kommen...
da hast du aber was am Heck übersehen.... wärend die Stena Flavia nur eine Rampe hinten hat, hat die Norman Asturias wie eine Handvoll ihrer Schwestern eine zweite schmale (Passagierzugang?) rechts neben der Hauptrampe. Stena Mersey und Stena Lagan haben diese zweite rampe auch. und da du Spekulationen magst: vielleicht legt Stena wert auf diese Rampe,( wofür auch immer die tatsächlich da ist)... dann käme ein Tausch mit der Norman Asturias tatsächlich in Frage.Torge hat geschrieben:Ich habe mir gerade die Norman Asturias und die Stena Flavia mal angeschaut....
De beiden sehen jetzt total identisch aus ..... Bis auf das LD Lines Logo natürlich....
.. Irgendwie merkwürdig ???
http://www.faktaomfartyg.se/norman_astu ... 07_b_2.htm