Moin!Tim S. hat geschrieben:Tatsächlich sind ja nur geringfügige Restölmengen jetzt rausgekommen, als das Achterschiff absoff. Ich ziehe meinen Hut vor der Kompetenz dieser weltweit besten Berger jedenfalls ganz tief. Waren das bei der Pallas tatsächlich über 100 Tonnen noch? Wie dem auch sei, um das zu bewerten, müsste ich da tiefer einsteigen. Rausgeholt hat das indes nicht Greenpeace, die haben sich nur medienwirksam draufgesetzt.horkini hat geschrieben:Moin,
genau das haben die Holländer damals bei der Pallas auch behauptet!
Und wer hat den "Rest" > 100 to rausgeholt, nachdem das WSA Tönning "Restbestände" festgestellt hatte?
Greenpeace!
Grüße
horkini
Was bestätigt wird von Maritime New Zealand (Meldung von heute morgen 7 Uhr Neuseeland-Zeit):
The two parts of Rena remain in position on the reef. The stern section has not changed since most of it slid off the reef yesterday morning.
The most recent aerial observation confirmed a stretch of oil sheen with some dark patches in it spreading about 500m from Rena. A lighter sheen, with no dark oil spots, stretches around 10km from the wreck.
Sheen = Schimmer, Glanz. Some dark patches = Einige Schweröl-Placken.
mfg Peter Hartung