Vorhaben Elbvertiefung - Planfeststellungsverfahren
-
- Mitglied
- Beiträge: 1662
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: Vorhaben Elbvertiefung - Planfeststellungsverfahren
Ist die Elbvertiefung wirklich gescheitert? Dazu scheint mir ein endgültiges Urteil noch zu früh. Ich kann die Argumente der WSV nicht beurteilen. Zitat aus von Tim verlinktem Artikel aus dem Merkur: Grund für die Einschränkung der Tiefen seien klimatische Veränderungen wie starke und dicht hintereinander folgende Sturmfluten und fehlendes Oberwasser sowie die Anpassung des Systems nach der Fahrrinnenanpassung. Das führe vorübergehend zu einer erhöhten Sedimentation.
Ich wische die aber auch nicht vom Tisch. Es wird vermutlich mehr gebaggert werden müssen.
Es sind nicht die Häfen, die bestimmen, wer sie anläuft sondern die Reedereien und Verlader. Und es ist auch eine Kostenfrage. Der Schiffstransport bis HH ist billiger als mit dem Schiff bis Wilhelmshaven und dann weiter mit der Bahn (ca. 1,25 €/km für ein TEU), wobei selbst Transporte nach Süden laut Unterlagen des JWP zu großen Teilen über den Rangierbahnhof Maschen bei Hamburg gehen.
Und dann ist da noch der Föderalismus, der die Häfen der verschiedenen Bundesländer in Konkurenz zueinander setzt. Es ist also eine wirtschaftliche Abwägung, auf welchem Weg man die Einnahmen optimieren kann. Diese Abwägung war wohl bisher nicht so positiv für Bremerhaven.
Gruß, Volker
Ich wische die aber auch nicht vom Tisch. Es wird vermutlich mehr gebaggert werden müssen.
Es sind nicht die Häfen, die bestimmen, wer sie anläuft sondern die Reedereien und Verlader. Und es ist auch eine Kostenfrage. Der Schiffstransport bis HH ist billiger als mit dem Schiff bis Wilhelmshaven und dann weiter mit der Bahn (ca. 1,25 €/km für ein TEU), wobei selbst Transporte nach Süden laut Unterlagen des JWP zu großen Teilen über den Rangierbahnhof Maschen bei Hamburg gehen.
Und dann ist da noch der Föderalismus, der die Häfen der verschiedenen Bundesländer in Konkurenz zueinander setzt. Es ist also eine wirtschaftliche Abwägung, auf welchem Weg man die Einnahmen optimieren kann. Diese Abwägung war wohl bisher nicht so positiv für Bremerhaven.
Gruß, Volker
-
- Mitglied
- Beiträge: 24579
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Vorhaben Elbvertiefung - Planfeststellungsverfahren
Wegen der immensen Schlickmengen ist die schiffbare Wassertiefe der Tideelbe zwischen Hamburg und der Nordsee seit Donnerstag um einen Meter reduziert. Die wegen Problemen bei der Elbvertiefung erlassene Einschränkung gilt vorerst bis zum 30. November 2023, wie die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt der Bundes Anfang November entschieden hatte.
https://www.faz.net/agenturmeldungen/dp ... 01034.html
https://www.faz.net/agenturmeldungen/dp ... 01034.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 24579
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Vorhaben Elbvertiefung - Planfeststellungsverfahren
Hamburg will vor Helgoland mehr Schlick loswerden
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... ck106.html
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... ck106.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 24579
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Vorhaben Elbvertiefung - Planfeststellungsverfahren
Verschlickungsproblem - Fragen und Antworten:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Sch ... em100.html
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Sch ... em100.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 24579
- Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:46
Re: Vorhaben Elbvertiefung - Planfeststellungsverfahren
Opposition stellt Elbschlick-Frieden infrage
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... ck242.html
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... ck242.html
- Stephan Giesen
- Site Admin
- Beiträge: 1925
- Registriert: So 11. Sep 2016, 00:16
- Wohnort: Butjadingen
Re: Vorhaben Elbvertiefung - Planfeststellungsverfahren
Elbvertiefung gerät ins stocken aufgrund Kampfmittelfunde bei Cuxhaven
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... ng926.html
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... ng926.html
Mit maritimen Gruß
Stephan
Stephan
-
- Mitglied
- Beiträge: 1662
- Registriert: So 3. Aug 2008, 18:19
Re: Vorhaben Elbvertiefung - Planfeststellungsverfahren
Ich dachte, die Elbvertiefung selbst wäre abgeschlossen und es würde nur noch Baggerei zur Erhaltung der Wassertiefe stattfinden?Stephan Giesen hat geschrieben: ↑Mi 29. Nov 2023, 00:11 Elbvertiefung gerät ins stocken aufgrund Kampfmittelfunde bei Cuxhaven
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... ng926.html
Gruß, Volker
-
- Mitglied
- Beiträge: 237
- Registriert: Do 20. Mai 2021, 14:39
Re: Vorhaben Elbvertiefung - Planfeststellungsverfahren
Das Zauberwort lautet "morphologischer Nachlauf", wie im Artikel geschrieben.Volker Landwehr hat geschrieben: ↑Mi 29. Nov 2023, 10:19Ich dachte, die Elbvertiefung selbst wäre abgeschlossen und es würde nur noch Baggerei zur Erhaltung der Wassertiefe stattfinden?Stephan Giesen hat geschrieben: ↑Mi 29. Nov 2023, 00:11 Elbvertiefung gerät ins stocken aufgrund Kampfmittelfunde bei Cuxhaven
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ ... ng926.html
Gruß, Volker
Gruß Michael
-
- Mitglied
- Beiträge: 2326
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Vorhaben Elbvertiefung - Planfeststellungsverfahren
Bind Ende des Jahres gelten reduzierte Wassertiefen. Grund ist aber keine Verschlickung, sondern ein Munitionsfund.
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... 14884.html
https://www.ndr.de/nachrichten/niedersa ... 14884.html
-
- Mitglied
- Beiträge: 2326
- Registriert: Di 1. Jun 2021, 10:19
Re: Vorhaben Elbvertiefung - Planfeststellungsverfahren
Der Schulauer Hafen wird vom Spezialschiff 'Akke' entschlickt. Dafür wechselt der Fähranlegen an einen anderen Standort.
https://www.abendblatt.de/region/pinneb ... Grund.html
https://www.abendblatt.de/region/pinneb ... Grund.html
Zuletzt geändert von shipspotter96 am Do 29. Feb 2024, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.