Scandlines-Verkauf

Antworten
Benutzeravatar
EmoHoernRockz
Mitglied
Beiträge: 309
Registriert: Sa 9. Mai 2009, 13:18
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Scandlines-Verkauf

Beitrag von EmoHoernRockz »

Noch ein weiterer Artikel (aus LN-Online) zum Thema: "Wird Scandlines bald verkauft?"
FrankAusEmden
Mitglied
Beiträge: 555
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 19:18

Re: Scandlines-Verkauf

Beitrag von FrankAusEmden »

Na, möchte Scandlines den Preis der Neubauten drücken? Sollte mich nicht wundern wenn sie die Schiffe doch noch zum Schleuderpreis abnimmt und Gedser auf Staatskosten vertiefen lässt - falls das wirklich das Problem sein sollte.
Overandout
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:12

Re: Scandlines-Verkauf

Beitrag von Overandout »

FrankAusEmden hat geschrieben:Na, möchte Scandlines den Preis der Neubauten drücken? Sollte mich nicht wundern wenn sie die Schiffe doch noch zum Schleuderpreis abnimmt und Gedser auf Staatskosten vertiefen lässt - falls das wirklich das Problem sein sollte.
Da wäre natürlich möglich. Jedoch - die werden sich das genau überlegen. Nach meinem unmaßgeblichen Wissen verbraucht ein schwereres, schlechter steuerbares Schiff wesentlich mehr Energie, als normal.
Suche alte Fotos vom Hafen Helsingør
Shaylee
Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 19:33
Wohnort: Rostock

Re: Scandlines-Verkauf

Beitrag von Shaylee »

Overandout hat geschrieben:
FrankAusEmden hat geschrieben:Na, möchte Scandlines den Preis der Neubauten drücken? Sollte mich nicht wundern wenn sie die Schiffe doch noch zum Schleuderpreis abnimmt und Gedser auf Staatskosten vertiefen lässt - falls das wirklich das Problem sein sollte.
Da wäre natürlich möglich. Jedoch - die werden sich das genau überlegen. Nach meinem unmaßgeblichen Wissen verbraucht ein schwereres, schlechter steuerbares Schiff wesentlich mehr Energie, als normal.
Hier ein Bericht vom Nordmagazin dazu:
http://www.ndr.de/regional/mecklenburg- ... es211.html
Shaylee
Mitglied
Beiträge: 575
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 19:33
Wohnort: Rostock

Re: Scandlines-Verkauf

Beitrag von Shaylee »

Scandlines steht vor endgültigen Verkauf!
http://www../scandlin ... m-verkauf/
Garsvik
Mitglied
Beiträge: 738
Registriert: Fr 19. Nov 2010, 14:00

Re: Verkauf der 50% Beteiligung

Beitrag von Garsvik »

Ist das richtig, daß lediglich einer der beiden Gesellschafter der Reederei seinen Anteil verkaufen will? D.h., vermutlich bleibt Name und Firma bestehen, nur 1 Gesellschafter wechselt.

Garsvik
Overandout
Mitglied
Beiträge: 400
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 12:12

Re: Scandlines-Verkauf

Beitrag von Overandout »

Da stellt sich dann natürlich auch die Frage nach der zukünftigen Ausrichtung der Firma. Viele Linien sind ja nicht geblieben. Womit könnte denn Scandlines noch punkten?
Entweder man hat schnelle Schiffe, eine konkurrenzlose Verbindung, energiesparende Schiffe oder meinetwegen auch günstige Tarife. Diese Dinge sehe ich aber momentan nirgendwo. Oder man spezialisiert sich nur auf die Fracht.
Ich werde das Gefühl nicht los,das die Probleme mit den beiden Fähren in Stralsund nur ein willkommener Grund waren, sich langsam aber sicher aus dieser Angelegenheit zurückzuziehen. Übrigens wäre ich dafür, die Verantwortlichen in den Bundesministerien, die für den Verkauf verantwortlich zeichneten, mal zu befragen, wie sie denn auf die selten dumme Idee kommen konnten, eine Privatisierung würde besser sein als sie in Staatsbesitz zu lassen.
Suche alte Fotos vom Hafen Helsingør
Torge
Mitglied
Beiträge: 764
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 11:06
Wohnort: Kiel

Re: Scandlines-Verkauf

Beitrag von Torge »

Sassnitzer hat geschrieben:
Mein reden. Dass sollte wirklich mal überprüft werden. Was ist nur draus geworden. Ich habe mich mitte November letztmalig mit Scandlines Mitarbeitern unterhalten. Dabei war immer rauszuhören, dass der Verkauf durch Mehdorn Wunden bis heute hinterlassen hat. Das Unternehmen war gesund, stark im Markt und hatte viel Potential.
Und das ist auch der Grund warum man Scandlines damals verkauft hatte....Scandlines hatte damals sehr gute Umsatzsteigerungen und Gewinnsteigerungen..... Ein idealer Zeitpunkt, um einen sehr guten Verkaufspreis zu erzielen... Ist leider so....


Wenn man anliegenden Bericht liest und jetzt weiß, was draus geworden ist, kann man sich eigentlich nur ärgern...

http://www.welt.de/print-welt/article17 ... ellen.html
Benutzeravatar
EmoHoernRockz
Mitglied
Beiträge: 309
Registriert: Sa 9. Mai 2009, 13:18
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Scandlines-Verkauf

Beitrag von EmoHoernRockz »

Im Artikel des FT24 "Droht Scandlines-Verkauf 2013 ?" werden noch weitere mögliche Kaufinteressenten für die Scandlines genannt, sowie Gründe.
chrisfire
Beiträge: 5
Registriert: So 22. Apr 2012, 11:46

Re: Scandlines-Verkauf

Beitrag von chrisfire »

Moin,
so wie es in Trelleborg (via Webcam) aussieht, hat die Sassnitz schon das Stena-Logo verpasst bekommen! Hat jemand bessere Bilder? :)
Bild

Gruß,
Chris
Antworten